Seite 1 von 2

Anbindung von topologisch weit entfernten Sensoren an den Timberwolf Server

Verfasst: Do Nov 11, 2021 9:37 pm
von cheater
Hallo Leute,
der Timberwolf hat mittlerweile ja viele neue Protokolle gelernt. Welchen Weg würdet ihr gehen, wenn ihr weiter entfernt vom Timberwolf Server 10 bis 20 Tauchhülsenfühler (in einer Heizung) anbinden wollt. Am besten ohne das man dabei arm wird. :mrgreen:

Verfügbar wären:
  • KNX
  • Modbus
  • Lan
Hier habe ich von Metz ein Modus-Modul gefunden mit dem sich 8 Temperatursensoren einbinden lassen. Nachdem ich bisher aber noch keine Berührungen mit Modbus hatte, habe ich aber auch keine Ahnung ob das mit dem TWS "spricht".

https://www.metz-connect.com/home/produ ... d=11083213

Hinweis: Es ist jetzt noch kein konkreter Anwendungsfall geplant, aber in den kommenden Jahren muss unsere Heizung modernisiert werden und aktuell machen ich mir eben Gedanken, wie man so weit entfernte Messpunkte an den TWS anbinden könnte.

Re: Anbindung von topologisch weit entfernten Sensoren an den Timberwolf Server

Verfasst: Do Nov 11, 2021 9:40 pm
von Dragonos2000
Wie weit entfernt ist denn "weiter entfernt" ?

Re: Anbindung von topologisch weit entfernten Sensoren an den Timberwolf Server

Verfasst: Do Nov 11, 2021 10:08 pm
von cheater
Gute Frage, Luftlinie sind es "nur" 50m. Aber durch verwinkelte Bauweise, Altbestand und Höhenunterschiede werden daraus schnell hunderte Meter. Ich hab in den Gebäuden in der Nähe der Heizung 1-Wire, da sagt mir meine Erfahrung aber das da nicht mehr gehen wird, ohne das es reichlich Probleme werden gibt.

Re: Anbindung von topologisch weit entfernten Sensoren an den Timberwolf Server

Verfasst: Do Nov 11, 2021 11:09 pm
von gbglace
cheater hat geschrieben: Do Nov 11, 2021 10:08 pm werden daraus schnell hunderte Meter.
Da dies dann schon an die Grenzen der KNX-Topologie geht, bietet sich hier ggf. ein strategischer Zweitwolf mit LAN-Brücke an.

Re: Anbindung von topologisch weit entfernten Sensoren an den Timberwolf Server

Verfasst: Fr Nov 12, 2021 7:59 am
von cheater
Einen zweiten Timberwolf finde ich völlig übertrieben, vor allem da es aktuell keinen 350Q gibt.

KNX ist dort schon aktuell im Einsatz, und das funktioniert problemlos. Ein Weinzierl mit 2 Inputs, um Stati der Heizung abzufragen.
Sprich wenn es keine anderen Lösungen gibt würde ich einfach das Teil von Arcus EDS nehmen das 8 Sensoren abfragen kann.

Re: Anbindung von topologisch weit entfernten Sensoren an den Timberwolf Server

Verfasst: Fr Nov 12, 2021 11:48 am
von ms20de
Hallo Dominic,

das Metz Modul scheint von der Modbus-Seite sehr professionell gemacht zu sein und ich glaube dass es am Timberwolf Server funktionieren würde.
(Nur schnelles Lesen des Datenblatts, kein Test keine Garantie)

Viele Grüße,
Matthias

Re: Anbindung von topologisch weit entfernten Sensoren an den Timberwolf Server

Verfasst: Fr Nov 12, 2021 2:23 pm
von cheater
Hallo Matthias,
vielen Dank fürs drüber schauen. Mal sehen was die Zeit für Anforderungen bringt.

Ich melde mich wieder, wenn es so weit ist.

Re: Anbindung von topologisch weit entfernten Sensoren an den Timberwolf Server

Verfasst: Mi Nov 17, 2021 9:25 am
von paralan
Hallo Dominic,

ich habe für solche Zwecke ein WLAN Gateway Modbus TCP für 1Wire von Hölldobler eingesetzt. Die Anbindung per Modbus TCP klappt sehr gut.
Ich habe dafür auch schon ein Modbus Profil hier eingestellt.
Es kann bis zu 16 Temperatursensoren verarbeiten. MQTT ist auch möglich.

https://hoelldobler.net/

Re: Anbindung von topologisch weit entfernten Sensoren an den Timberwolf Server

Verfasst: So Jan 23, 2022 6:39 pm
von cheater
Notiz für mich selbst: https://akytec.de/promos/mx210/mx210_mo ... j5Xl22QQ_E

Vielleicht in Zukunft auch eine Lösung für mein Problem.

Re: Anbindung von topologisch weit entfernten Sensoren an den Timberwolf Server

Verfasst: So Jan 23, 2022 7:08 pm
von haeuslebauer
Eine Heizungssteuerung dort brauchst du doch sowieso. Ich habe einen Universalregler von Technische Alternative und daran dann ein KNX interface. Alternativ kannst du den auch mit Netzwerkadapter anbinden. Netzwerk ist kein Problem über 100m.