Wie Überschuß-Ladesteuerung für Wallbox implementieren
Verfasst: Sa Okt 23, 2021 12:16 am
Hallo Logik-Spezialisten,
wenn ihr Zeit und Lust habt, könntet ihr mir bitte mit folgender Fragestellung helfen:
Logikbaustein mit einem Eingang und zwei Ausgängen (oder ein Ausgang mit 3 Zuständen?), der folgendes macht:
Wenn Wert E1 60 Sekunden lang größer als 1000 ist, soll Ausgang A1 Ein und A2 Aus sein (oder A1 Wert U).
Wenn Wert E1 60 Sekunden lang größer als 2000 ist, soll Ausgang A1 Aus und A2 Ein sein (oder A1 Wert V).
Wenn Wert E1 60 Sekunden lang größer als 3000 ist, soll Ausgang A1 Aus und A2 Aus sein (oder A1 Wert W).
Ich scheitere schon an den "60 Sekunden"...
Danke jetzt schon!
Und allerbesten Dank und großes Lob an die Entwickler der 3.0 IP2: langsam wird's so richtig "MegaEndgeil"!!
Gruß Thomas
3.0 IP2

wenn ihr Zeit und Lust habt, könntet ihr mir bitte mit folgender Fragestellung helfen:
Logikbaustein mit einem Eingang und zwei Ausgängen (oder ein Ausgang mit 3 Zuständen?), der folgendes macht:
Wenn Wert E1 60 Sekunden lang größer als 1000 ist, soll Ausgang A1 Ein und A2 Aus sein (oder A1 Wert U).
Wenn Wert E1 60 Sekunden lang größer als 2000 ist, soll Ausgang A1 Aus und A2 Ein sein (oder A1 Wert V).
Wenn Wert E1 60 Sekunden lang größer als 3000 ist, soll Ausgang A1 Aus und A2 Aus sein (oder A1 Wert W).
Ich scheitere schon an den "60 Sekunden"...

Danke jetzt schon!
Und allerbesten Dank und großes Lob an die Entwickler der 3.0 IP2: langsam wird's so richtig "MegaEndgeil"!!


Gruß Thomas
3.0 IP2