Seite 1 von 1

Container für iRobot Roomba 900 series 980 / i7 / i7+

Verfasst: Di Jan 26, 2021 5:17 pm
von Marinux
Hallo Community,

wer gerne seinen Roomba Staubsaugerroboter über das Heimnetz (erfordert eine Einbindung des Roboters in das Heim-WLAN) fernsteuern und kontrollieren möchte, findet im folgenden Bild ein Beispiel wie das aussehen kann und im weiteren Verlauf die Dokumentation das als Dockercontainer auf dem TWS zu betreiben.
roomba_map.png
Dazu verwendet man das Docker Image

Code: Alles auswählen

maramend/rest980:latest
von https://hub.docker.com/r/maramend/rest980.

Entsprechend der beiden nachfolgenden Bildern ist der Container zu kreieren. Die IP Settings unter "Network" sind den individuellen Bedürfnissen anzupassen. Ich benutze z.B. MACVLAN (separate Container-IP), Hilfestellung dazu unter app.php/kb/viewarticle?a=19. Das Portmapping auf 3000->3000 setzen, sofern man den Standardeinstellungen folgen möchte.
rest_docker_settings.png
rest_docker_settings_ENV.png
Die Konfiguration der ENV Variablen ist entsprechend der README unter https://github.com/koalazak/dorita980 auszufüllen.

PORT (optional, default 3000)
BLID (required)
PASSWORD (required, Format: ":1:timestamp:16 alpha-decimal chars")
ROBOT_IP (optional, but recommended to skip autodiscovery)
FIRMWARE_VERSION (typically "2" when the fimrware is >=2 otherwise "1")

Schlussendlich noch ein "Deploy Container" und dann kann man unter

Code: Alles auswählen

http://IP-Adress:3000/map
das Webinterface aus dem Eingangsbild sehen.

Wem das mit der BLID und dem Passwort zu unverständlich ist, der kann sich eines Skripts behelfen. Dazu über Portainer nach der Erstellung des Containers über die Konsole einloggen und

Code: Alles auswählen

npm run getpassword <robotIP>
ausführen und der Anleitung folgen.
roomba_container_console.png
Die ENVs wie BLID und PASSWORD können auch nach dem Erstellen des Containers noch nachgetragen werden.
Weitere Infos zum "getpassword" Skript sind unter https://github.com/koalazak/dorita980#h ... d-password zu finden.

Wer übrigens daran interessiert ist den Roomba komplett ohne APP und Online-Zwangsregistrierung in das Heim-WLAN zu bringen kann https://github.com/kumy/Roomba980-Wifi für die Cloud-free Einrichtung benutzen :-)

Re: Container für iRobot Roomba 900 series 980 / i7 / i7+

Verfasst: Di Jan 26, 2021 6:17 pm
von gbglace
Na die Karten sind ja verräterisch, da sieht man doch glatt wer schon wieder nicht sein Zimmer aufgeräumt hat ;-)