Seite 1 von 3

Grundsatzfrage Intervall / Reaktionszeit

Verfasst: So Okt 07, 2018 4:22 pm
von Tomtheripper
Hallo TWS-Kollegen,

nachdem mein Umzug auf den TWS 2400 nun doch mehr oder weniger erfolgreich abgeschlossen wurde (...Danke an Edomi!!: übernimmt die Plugin-Logiken :clap: ...) habe ich folgende Frage zu den bei mir verwendeten DS2401 - Sensoren bzw. den 1-Wire-Einstellungen im TWS:

Egal was ich für Zeiten bei Intervall und Cache einstelle, die Reaktionszeit des DS2401 - bei mir Tür- u. Fensterkontakte - liegt immer gleich zwischen 2 und 3 Sekunden, auch bei hohen Zeiteinstellungen:
Z.B.:
Intervall 20 Sekunden, Cache 10 Sekunden: Schaltzustandsänderung reagiert nach 3 Sekunden.
Intervall 1 Sekunden, Cache bei 0,5 Sek.: Änderung nach 3 Sekunden.

Wie kann das sein?
Vielleicht versteh' ich den 1-Wire-Bus bzw. die TWS-Einstellungen falsch?

Könnt ihr mir Empfehlungen geben für ein schnelle Reaktionszeiten?

Grüße
Thomas

Re: Grundsatzfrage Intervall / Reaktionszeit

Verfasst: So Okt 07, 2018 7:52 pm
von Robert_Mini
Grundlegende Beschreibung gibt es in der Knowledge Base (kurz KB):
app.php/kb/viewarticle?a=8

Mich würde als Hüter der KB interessieren, ob die Beschreibung verständlich ist bzw. möchte ich ein paar Empfehlungen noch ergänzen.

Einfach mal lesen und bei Unklarheiten nochmal fragen.

Lg
Robert

Re: Grundsatzfrage Intervall / Reaktionszeit

Verfasst: Mo Okt 08, 2018 6:54 am
von Tomtheripper
Hallo Robert,

die KB hab ich (natürlich :) ) zigmal durchgelesen. Danke Dir fürs erstellen und pflegen, ist gut verständlich :handgestures-thumbupright: !

Leider konnte ich dort keine Lösung für mich rauspicken, deswegen ja die Frage hier.

Weißt Du, warum keine unterschiedliche Reaktionszeit bei derart großen Änderungen der Zeitvorgaben auftreten?

Der Busauslastung liegt laut TBS bei etwa 20%.
Am PBM hängen 9 IButton und 11 Temp.Sensoren, verteilt auf 2 Kanäle (Stockwerk-bezogen, nicht Typ-bezogen!).

Viele Grüße
Thomas

Re: Grundsatzfrage Intervall / Reaktionszeit

Verfasst: Mo Okt 08, 2018 7:48 am
von Robert_Mini
Ich kann hier nicht unmittelbar helfen, in jedem Fall solltest du aber deinen Aufbau und Einstellungen genauer beschreiben.

Am TWS gibt es Einstellungen für default je Sensor (für plug’n’play) und zusätzlich kann jeder Sensor parametriert werden. Ob das eingehalten werden kann, wir durch die Auslesezeit der Sensoren bestimmt (daher die Frage nach der Topologie)

Lg
Robert

Re: Grundsatzfrage Intervall / Reaktionszeit

Verfasst: Mo Okt 08, 2018 9:23 am
von gbglace
Und bei den Tempsensoren spielt auch eine Rolle in welcher Auflösung die ausgelesen werden. Ist die sehr hoch eingestellt und auch sehr häufig ausgelesen, dann kostet das schon Zeit.

Ist es ein Recht leerer Kanal, dann sollten quasi Binäre Kontakte sehr sehr flink ausgelesen werden können.

Am alten WG habe ich noch Kommentare im Hinterkopf, wonach das mit den Buttons nicht zu empfehlen ist die im gleichen Kanal mit anderen Sensoren zu betreiben. oder war es nur die fehlende Identifikation und deswegen immer eigene Kanäle je Button?!?

Re: Grundsatzfrage Intervall / Reaktionszeit

Verfasst: Mo Okt 08, 2018 11:30 am
von StefanW
Hallo Thomas,

ein möglicher Punkt sind die parallel am gleichen Bus befindlichen Temperatursensoren. Wie werden denn diese abgefragt?

Kannst Du mal Screenshots Deiner Einstellungen hier posten, weil es ist ein wenig stochern im Nebel sonst.

lg

Stefan

Re: Grundsatzfrage Intervall / Reaktionszeit

Verfasst: Mo Okt 08, 2018 11:32 am
von StefanW
Hallo Göran,
gbglace hat geschrieben: Mo Okt 08, 2018 9:23 amAm alten WG habe ich noch Kommentare im Hinterkopf, wonach das mit den Buttons nicht zu empfehlen ist die im gleichen Kanal mit anderen Sensoren zu betreiben. oder war es nur die fehlende Identifikation und deswegen immer eigene Kanäle je Button?!?
Es ging sowohl um das auch von Dir angesprochene Thema Temperatursensoren, die bei 12 Bit Auflösung dann eine Sekunde nur für sich brauchen und es geht um die mangelnde Identifikation der iButtons wenn die Kontaktiereinrichtungen alle am gleichen Bus angeschlossen sind

lg

Stefan

Re: Grundsatzfrage Intervall / Reaktionszeit

Verfasst: Mo Okt 08, 2018 2:26 pm
von gbglace
Na dann funktioniert mein Gedächtnis ja doch noch.

Im Katalog / PBM-Handbuch habt ihr ja auch extra etwas zu den iButtons geschrieben, wie man da jetzt neu die Identifikation verbessert.

Re: Grundsatzfrage Intervall / Reaktionszeit

Verfasst: Mo Okt 08, 2018 8:29 pm
von Tomtheripper
So sieht's momentan auf meinem TW in der Abteilung 1-Wire aus:

Bild

Bild

Bild

Die Temperatur reicht mir mit 9 Bit-Auflösung und ist bei allen Sensoren so eingestellt.

Zur Topologie (oben beschrieben): Ich habe die Sensoren schön linear im OG an einem Busmaster-Kanal, die Sensoren im EG linear am zweiten Busmaster-Kanal.
Also Stockwerksweise getrennt, leider nicht nach Gerätetyp. Wobei das trennen nach Gerätetyp ja eigentlich nicht dem "Bus-Gedanken" entspricht, oder?
Konkret: im OG 4 iButton + 6 Temp.-Fühler, im EG 5 iButton + 5 Temp.-Fühler.
Nur ein Temp.Sensor im OG soll 10-Sekündlich abgefragt werden, der ist für die WW-Zirkulationspumpe.
Die Raumtemperatur-Sensoren sollen 3-Minütlich abgefragt werden.
Die Schalt-Sensoren sind momentan auf 2 Sekunden-Abfrage eingestellt.

Ich hab schon gelesen, dass die Reaktionszeit des iButton bei Mischbetrieb langsamer sein soll, als Solo bzw. mit "Gleichgesinnten"...

Aber: Mir gehts nicht so sehr um die Reaktions-Schnelligkeit, die ist meiner Meinung nach in Ordnung ( oder reagieren bei euch die Aktoren verzögerungsfrei auf Fensterkontakte, quasi wie ein manueller mechanischer Schalter?)
Sondern: Ich versteh' nicht, warum ich keine Änderung der Reaktions-Zeit bei den verschiedenen Einstellungen bemerke?

Fast vergessen: Danke jetzt schon für eure Mithilfe!

Re: Grundsatzfrage Intervall / Reaktionszeit

Verfasst: Mo Okt 08, 2018 9:26 pm
von gbglace
Bei den Einstellungen kann das nie schneller als 2 Sekunden auf dem KNX in der GA landen, 3 kann da auch passieren. Ich würde mir aber auch nicht den Status alle 10 sek auf den KNX-senden.

Ich bin da nicht am TW online, die Einstellung an der Outputseite ist 10 sek oder bei Änderung? Oder heißt das 10 sek bei Änderung?