Seite 1 von 2

[V1.5.1] SSD auf TWS 950Q womöglich voll

Verfasst: Mi Jan 15, 2020 10:07 am
von markusrohr
v 1.5.1
Guten Morgen,

die SSD meines TWS scheint voll zu sein. Ich finde aber keine Dateien, die viel Platz besetzen. Die alten Container für CV habe ich komplett gelöscht und über die APP neue aufgesetzt.
Ich habe alle Projekt Backups ausser einem gelöscht.
Die Auslastung scheint mir auch hoch zu sein. Es laufen nur die 1-Wire Services und ein paar Logiken auf dem TWS

Die Info zur SD Karte gebe ich der Vollständigkeit halber mit

Wo muss ich die Spreicherfresser suchen und täusche ich mich bei der Auslastung?

Danke für Euer Feed Back
Markus

Bild

Bild

Bild

Re: TWS Speicher voll

Verfasst: Mi Jan 15, 2020 10:11 am
von StefanW
Hallo Markus,

wir sehen uns das an

Stefan

Re: [V1.5.1] SSD auf TWS 950Q womöglich voll

Verfasst: Mi Jan 15, 2020 10:42 am
von Robert_Mini
Hast du noch weitere Container installiert? Dort würde ich am ehesten vermuten...
Robert

Re: [V1.5.1] SSD auf TWS 950Q womöglich voll

Verfasst: Mi Jan 15, 2020 10:49 am
von Dragonos2000
Mitunter verursacht, wenn ein Container abstürzt und andauernd automatisch neu startet.
Ganz böse aus eigener Erfahrung: Ein OpenHAB Container, der nach einem Update nicht stabil lief, immer wieder neu gestartet und jedes Mal ein Backup gemacht hat.

Re: [V1.5.1] SSD auf TWS 950Q womöglich voll

Verfasst: Mi Jan 15, 2020 11:09 am
von markusrohr
Besten Dank für die schnellen und guten Hinweise.

Wo müsste ich solche abgestürzten Container suchen?

Die Kopie der Portainer Seite. Es ist nur der CV Container aufgeführt und diesen habe ich über die App erstellt und keine persönlichen Konfigurationsänderungen vorgenommen.

Ich gehe davon aus, dass der von gelöschten Containern beanspruchte Speicher vom Betriebssystem gelöscht wird.
Es ist aber sehr wohl möglich, dass frühere CV Container die Speicherbelegung verursacht haben. Ich habe die entsprechende Meldung nach dem Update auf 1.5.1?? erhalten.

Bild

Re: [V1.5.1] SSD auf TWS 950Q womöglich voll

Verfasst: Mi Jan 15, 2020 11:30 am
von ms20de
Hallo Markus,

du hast die falsche ID in deiner Signatur, 278 statt 238.


Akutell sieht es nach einem Problem mit der Timeseries DB aus. Wir sehen uns das an.
Es ist normal dass bei den Diensten aktuell nicht angezeigt wird.

Viele Grüße,
Matthias

Re: [V1.5.1] SSD auf TWS 950Q womöglich voll

Verfasst: Mi Jan 15, 2020 2:00 pm
von markusrohr
Korrigiert, besten Dank, Matthias

Re: [V1.5.1] SSD auf TWS 950Q womöglich voll

Verfasst: Mi Jan 15, 2020 9:06 pm
von ms20de
Hallo Markus,

wir haben einen Hotfix für die Datenbank auf deinem System eingespielt.
Beim verlustfreien Zusammenfassen der aufgezeichneten Werte kam es zu einem Problem und die Komprimierung wurde nicht mehr durchgeführt.
Es ist jetzt mehr Speicherplatz auf deinem System verfügbar und es sollte wieder normal laufen.
Ich habe bei deinen Logiken des Doktor-Modus abgeschaltet, weil ich ursprünglich dachte hier würde das Problem liegen. Wenn du hier die Aufzeichnung brauchst, bitte wieder einschalten.

Wir werden aber dem Timberwolf weiter per VPN beobachten, da noch zahlreiche aufgezeichnete noch Werte nicht automatisch komprimiert wurden und deshalb noch viel Speicher belegt ist.

Übrigens sind die Backups auf der SD-Karte gespeichert das Erstellen und Löschen von Backup hat keinen Einfluss auf den System-Speicher.

Viele Grüße,
Matthias

Re: [V1.5.1] SSD auf TWS 950Q womöglich voll

Verfasst: Mi Jan 15, 2020 9:34 pm
von markusrohr
Hallo Matthias,
besten Dank. Die Aufzeichnunge aus dem Doktormodus brauche ich nicht wirklich. Das mit dem Backup und der SD ist mir bewusst, habe die Gelegenheit ergriffen etwas aufzuräumen und wollte einfach ein vollständiges Bild der Speichermedien in meinem TWs geben.
Nur eine Verständnisfrage: in der Systemübersicht wurde die Grösse der Timeseries-DB mit nur 417 MB angegegeben. Wie kommt dieser Wert zustande? Kann ich erkennen, dass die Komprimierung ausgefallen ist und wenn ja wie?
Viele Grüsse
Markus

Re: [V1.5.1] SSD auf TWS 950Q womöglich voll

Verfasst: Do Jan 16, 2020 5:03 am
von Robosoc
Moin @ms20de ,

angeregt durch diese Diskussion habe ich mir mal meine System-Service Seite angeschaut.

Meine SD ist zu 42% gefüllt, was ich jetzt völlig umbewertend als reine Info empfinde. Was ich interessant fände wäre, wie der Verlauf ist. Da kam mir die Idee, dass es „nett“ wäre , wenn man den Verlauf visualisieren könnte. Z.b. Als Link von der Service Seite, wenn man auf die Grafiken des Systemmonitors klickt, öffnet sich ein entsprechender Grafana View, ähnlich der Schnittstellenstatistik vom Busmonitor. Wäre sowas überhaupt denkbar. Werden die historischen Systemmonitordaten in der DB abgelegt? Wenn ja mache ich gerne ein FR dazu auf.
Komme ich da eventuell sogar bereits jetzt selber ran in Grafana?

Aber für diese Diskussion eher interessanter: Alle meine Dienste laufen seit ca 24 Tagen 21 Stunden und 15 Minuten, außer der Service Timeseries-DB. Dieser wurde vor 6Tagen und 17 Stunden das letzte Mal gestartet.ich habe keine Ahnung warum, vielleicht habe ich es herbei geführt, vielleicht ist es automatisch passiert. Eine zu hohe Anzahl von Knx Bus Telegrammen war es jedenfalls scheinbar nicht.

Ich schreibe das nicht, weil ich hier in dem Punkt Hilfe brauche, sondern lediglich falls es für Euch eine interessante Information ist.