Seite 1 von 2
Alexa Definition Sprachbefehl
Verfasst: Do Aug 29, 2019 11:50 pm
von Dragonos2000
Hi Robert, @Robert_Mini
auf Basis von Deinem KB Artikel habe ich schon vor längerem ein paar Rudimentäre Alexa Sprachbefehle implementiert, die ich nun erweitern möchte. Dabei kam für mich die Frage auf, an welcher Stelle für Alexa der Identifier des Items steht (also z.B. das "Arbeitszimmer" oder "Esszimmer", das Alexa unterscheidet). Kommt das aus der Items-Definition oder aus der Things-Definition?
Re: Alexa Definition Sprachbefehl
Verfasst: Fr Aug 30, 2019 12:00 am
von Robert_Mini
Bin nicht 100% sicher, aber sollte aus der Item-Definition kommen.
Dort wird glaube ich auch mit ["Lighting"] festgelegt, das es sich um ein Licht handelt.
lg
Robert
Re: Alexa Definition Sprachbefehl
Verfasst: Fr Aug 30, 2019 9:26 am
von Matze76
Genau, in der Item-Definition.
Code: Alles auswählen
Switch Licht_Garten "Gartenbeleuchtung" ["Lighting" ] { channel="knx:device:..." }
- Items mit bestimmten Tags (z. B. ["Lighting"]) werden von Alexa als Geräte erkannt.
- Alexa reagiert auf den Labeltext ("Gartenbeleuchtung") als Sprachbefehl
- In der Alexa App in den Einstellungen steht in der Liste auch der Labeltext als Gerätename. Wenn man in die weiteren Einstellungen zu einem einzelnen Gerät geht, sieht man unter Beschreibung, dass sich der eindeutige Identifier eines Geräts scheinbar aus Itemtyp + Itemname (Switch Licht_Garten via openHAB) zusammensetzt.
Gruß
Matthias
Re: Alexa Definition Sprachbefehl
Verfasst: Mi Dez 04, 2019 9:22 am
von MacLitze
Moin!
Habe auch schon einige Sachen bei Alexa am laufen. Aber nur Licht und Temperatur-Ansage.
Rollladen erkennt Alexa leider nicht.
Wie sind denn die anderen item-Tags für Alexa?
Bis jetzt bekannt sind mir nur:
Beleuchtung - ["Lighting"]
Temperaturen - ["CurrentTemperature"]
Gruß
Kay
Re: Alexa Definition Sprachbefehl
Verfasst: Mi Dez 04, 2019 9:49 am
von StefanW
Gehört das nicht in ein anderes Unterforum als "Allgemeines"? Bezieht sich das auf OpenHAB? Oder ioBroker?
lg
Stefan
Re: Alexa Definition Sprachbefehl
Verfasst: Mi Dez 04, 2019 10:55 am
von Dragonos2000
Hab es ins neue OpenHAB Unterforum verschoben, da kommt das Thema auf jeden Fall ursprünglich her...
Re: Alexa Definition Sprachbefehl
Verfasst: Mi Dez 04, 2019 3:41 pm
von MacLitze
Sonst keiner einen Plan wie die anderen Tags sind?
MacLitze hat geschrieben: ↑Mi Dez 04, 2019 9:22 am
Bis jetzt bekannt sind mir nur:
Beleuchtung - ["Lighting"]
Temperaturen - ["CurrentTemperature"]
Gruß
Kay
Re: Alexa Definition Sprachbefehl
Verfasst: Mi Dez 04, 2019 8:08 pm
von Matze76
Hallo Kay,
Tipp 1: Nachhaken, weil innerhalb von gerade mal 6 Stunden (und zur normalen Arbeitszeit) noch niemand aus der Community eine Frage beantwortet hat, kommt nicht so gut und führt eher dazu, dass man keine Lust hat, eine Antwort zu schreiben. Also, bisschen Geduld bitte
Tipp 2:
https://www.openhab.org/docs/ecosystem/alexa/
Da ist alles ausführlich dokumentiert. Es gibt jetzt (oder mit openHAB 2.5 ?) eine neue Version (v3) des Skills. Das läuft dann nicht mehr über Tags, sondern über "metadata labels", und ist auf den ersten Blick wesentlich umfangreicher. Habe mich aber noch nicht damit beschäftigt. Die Sache mit den Tags funktioniert aber auch noch. Die Vorgängerversionen dieser Doku kann man sich rechts oben auswählen. Da solltest du die Antwort finden.
Re: Alexa Definition Sprachbefehl
Verfasst: Do Dez 05, 2019 11:14 am
von MacLitze
Moin Matze!
Sorry, sollte kein drängeln sein, sondern das es nicht hinten runter fällt wegen der anderen Beiträge.
Danke für Tip 2!
Das sah auf den ersten Blick halt ganz anders aus wie in dem KB Beitrag zu Alexa und da war ich etwas verwirrt.
Das mit den alten Dokus wusste ich vorher auch noch nicht!
Dann schau ich mir die Metadata Labels mal an
Gruß
Kay
Re: Alexa Definition Sprachbefehl
Verfasst: Fr Dez 06, 2019 12:51 pm
von gurumeditation
MacLitze hat geschrieben: ↑Do Dez 05, 2019 11:14 am
Sorry, sollte kein drängeln sein, sondern das es nicht hinten runter fällt wegen der anderen Beiträge.
Da musst du keine Sorge haben! Viele hier lesen das Forum über "Schnellzugriff/Ungelesene Beiträge". Da geht nichts verloren!

Darüber hinaus sind "Bump" Posts eigentlich in jedem Forum, das ich kenne, verpönt.