Seite 1 von 4

Mehr Debug Outputs im LE (Sprachdefinition Notepad++ zum Download)

Verfasst: So Aug 11, 2019 8:05 pm
von Dragonos2000
Was mir beim bauen von Custom Logiken doch stark auffällt ist die Tatsache, dass der Logikeditor recht unspezifische Fehler spuckt. Manchmal kommt eine Meldung, dass etwas nicht definiert ist, dann sucht man sich aber zu Tode, weil er nicht genau anzeigt welche Deklaration fehlt.
In anderen Fällen kommt es erst beim Speichern zu einem Fehler und man steht ganz im Regen.

Das kann die Erstellung von Custom Logiken sehr mühsam machen. Ist jetzt zwar keine hohe Prio, aber trotzdem solltet Ihr den LE gesprächiger machen.

Re: Mehr Debug Outputs im LE

Verfasst: So Aug 11, 2019 11:32 pm
von StefanW
Ok, aufgenommen.

Stefan

Re: Mehr Debug Outputs im LE

Verfasst: Mo Aug 12, 2019 10:07 am
von Dragonos2000
@StefanW Ich hätte da mal noch eine ganz andere Idee:
Meine Vorgehensweise ist eigentlich die, dass ich im Notepad++ die Logikzelle schreibe und dann den Code per Copy 'n Paste in den LE kopiere. Nur kleinere Änderungen mache ich im LE selbst.

Was haltet Ihr davon, wenn Ihr für Eure Syntax eine Sprachdefinition für Notepad++ bereitstellt, falls noch andere ähnlich verfahren?

Mehr Debug Outputs im LE sind natürlich weiterhin wichtig.

Re: Mehr Debug Outputs im LE

Verfasst: Mo Aug 12, 2019 10:12 am
von Robert_Mini
Ich mach das auch so, liegt aber an den Einschränkungen , dass zb Änderungen wie zusätzliche Ausgänge nicht übernommen werden.
Auch die Formatierung nach dem 1. Speichern (viele Umbrüche) drängt mich zu Notepad+

Lg
Robert

Re: Mehr Debug Outputs im LE

Verfasst: Mo Aug 12, 2019 10:23 am
von Dragonos2000
Ja, genau- sind auch meine Gründe sowie Fensterbreite. Und Du kannst recht gut erkennen, ob ne Deklaration zu viel hast oder vergessen wurde...

Re: Mehr Debug Outputs im LE

Verfasst: Mo Aug 12, 2019 11:09 am
von StefanW
Dragonos2000 hat geschrieben: Mo Aug 12, 2019 10:07 amMeine Vorgehensweise ist eigentlich die, dass ich im Notepad++ die Logikzelle schreibe und dann den Code per Copy 'n Paste in den LE kopiere.
Ja, das ist prinzipiell eine gute Idee. Ich habe mir erst vor zwei Monaten eine Sprachdatei für CISCO CLI gemacht, das ist damit sehr viel übersichtlicher.

==> Ich spreche mal mit Stefan K. darüber und dann kann man das schon machen. Ist aber immer ein wenig Geschmackssache was man wie einfärbt und darstellt.

lg

Stefan

Re: Mehr Debug Outputs im LE

Verfasst: Mo Aug 12, 2019 1:52 pm
von gurumeditation
Sind diese Sprachdateien editorspezifisch? Also muss dann ein bestimmter Editor verwendet werden oder geht das auch mit einem anderen?
Ich kenne Notepad+ nicht, habe bisher immer mit Ultraedit gearbeitet.

Re: Mehr Debug Outputs im LE

Verfasst: Mo Aug 12, 2019 11:47 pm
von Dragonos2000
gurumeditation hat geschrieben: Mo Aug 12, 2019 1:52 pm Sind diese Sprachdateien editorspezifisch?
Kann ich leider nicht sagen, vermute aber schon.

@StefanW : Hier mal ne Auflistung der Fehler, die mir am häufigsten unterlaufen sind (evtl. interessant für die Erweiterung der Debug Meldungen)
  • Level (Variable) nicht definiert - der LE sagt hier nicht welche Deklaration fehlt
  • Bool mit 0 initialisiert statt "false", also ["$Open","bool",0] statt ["$Open","bool",false] (sehr böse, da es nur beim Speichern einen Fehler gibt)
  • Komma am Ende eines Blocks zuviel
  • "$" vergessen bei der Verwendung/Deklaration, also ["Open","bool",false] statt ["$Open","bool",false] (ebenfalls ganz böse, da Du das tausend mal übersiehst)
  • Eckige Klammer zuviel/zuwenig

Re: Mehr Debug Outputs im LE

Verfasst: Mo Nov 18, 2019 12:35 pm
von Robert_Mini
Durchaus eine wichtige Liste an Fehlern, die oft viel Zeit fressen.
Bin aber nicht sicher, ob das unter FR nicht untergeht - StefanW?

@Dragonos2000: sind diese Fehler nich alle aktuell?

Robert

Re: Mehr Debug Outputs im LE

Verfasst: Mo Nov 18, 2019 1:44 pm
von Dragonos2000
@Robert_Mini Das sind so die Fehler gewesen, die ich selbst in der Praxis immer mal wieder gemacht habe und mangels ausführlichem Debug Output langwierig suchen musste. Werde mal testen, inwieweit das inzwischen abgefangen wird...