Seite 10 von 11
Re: Howto: Unifi Docker - Stabiles WLAN zum Consumer Preis - ein Lösungsvorschlag
Verfasst: Sa Mär 13, 2021 9:12 am
von gbglace
Ich bin da kein Experte aber wenn ich hier so andere Containerbasierte Lösungen lese, dann braucht es noch einen SSH-Container auf dem TWS via dem Du dann die anderen Container auch wie im Windows-Explorer als Laufwerk ansprechen kannst und dann Dateien kopieren kannst. Keine Ahnung ob das dann auf dem Container alles per Konsole geht oder oder dann auch sowas wie eine UI des Explorers hat kann ich nicht sagen.
Re: Howto: Unifi Docker - Stabiles WLAN zum Consumer Preis - ein Lösungsvorschlag
Verfasst: Sa Mär 13, 2021 10:52 am
von alexbeer
Göran meint diese Anleitung:
app.php/kb/viewarticle?a=70
Anschließend hast du via SSH die Möglichkeit in dem gewünschten Container Dateien einzufügen / kopieren / etc
Re: Howto: Unifi Docker - Stabiles WLAN zum Consumer Preis - ein Lösungsvorschlag
Verfasst: So Mär 14, 2021 11:27 am
von Robosoc
Achtung vor allem an alle 950er Wolfs-Hüter. Der Unifi-Controler scheint recht Speicherhungrig zu sein. Bei mir läuft er jetzt etwa 2 Woche und als ich mich gerade wunderte, warum meine SSD wieder einmal höher ausgelastet war als erwartet (IST 65%, erwartet zwischen 45 und 50%) habe ich gesehen, dass mir der Container Manager für das Volume vom Unifi-Controler stolze 750 MB anzeigt. Ich betreibe zwei WLAN-Accesspoints und einen managed Switch mit dem Controler.
Ich habe noch keinen Vergleich, wie es direkt nach der Installation war und ob es an eventuell an zwischengespeicherten Firmwareständen liegt (sieht aber nicht danach aus, dass ich da zwischengespeicherte Daten habe). Aber zumindest werde ich es weiter beobachten.
Ich nutze die Version 6.0.45 und habe mal die "alte" Einstellungsseite geladen (Standardmässig lädt die V6.0.45 die neue Bedienoberfläche im beta-Stand und mit weniger Einstellmöglickeiten. Dort habe ich entdeckt, dass unter Backup eine Datenspeicherdaduer von 30 Tagen eingestellt war und dass bis zu 10 Backups erhalten bleiben. Backup war standardmässig monatlich aktiviert. Es scheint mbei mir noch kein Backup gespeichert worden zu sein, aber zumindest könnte ich mir vorstellen, dass hier recht viele Daten gespeichert werden würden.
Der Log-Level unter Wartung steht bei mir überall auf normal, weniger kann man nicht einstellen.
Re: Howto: Unifi Docker - Stabiles WLAN zum Consumer Preis - ein Lösungsvorschlag
Verfasst: So Mär 14, 2021 10:29 pm
von ruadl
Danke Göran und Alex!
Das werd ich mal versuchen
Re: Howto: Unifi Docker - Stabiles WLAN zum Consumer Preis - ein Lösungsvorschlag
Verfasst: Mo Mär 15, 2021 12:11 pm
von ruadl
Hallo zusammen,
leider klemmt's einen Schritt weiter schonwieder

.
Habe nach der vorgeschlagenen Anleitung einen ssh-container angelegt, der auch auf das unifi-volume Zugriff hat.
Ich bin damit im selben Netzwerk mit Treiber mcvlan. Der Container läuft, Ich kann die vergebene IP anpingen.
Leider komme ich dann aber mit winSCP nicht rein. Mit Benutzername "root" sagt er bei Passwort "root" ->"Zugriff verweigert".
Ich verzweifle langsam, möchte aber (noch) nicht aufgeben das Unifi-System zusammen mit Entertain zum Laufen zu bringen.
Sieht jemand eine mögliche Ursache warum ich keinen Zugriff auf das Volume bekomme?
Grüße!
Re: Howto: Unifi Docker - Stabiles WLAN zum Consumer Preis - ein Lösungsvorschlag
Verfasst: Mo Mär 15, 2021 4:46 pm
von Robosoc
Robosoc hat geschrieben: ↑So Mär 14, 2021 11:27 am
Achtung an alle 950er Wolfs-Hüter. Der Unifi-Controler scheint recht Speicherhungrig zu sein.
Also, Zwischenstand:
Der Unifi-Controler lief bei mir etwa 19 Tage. davon etwa die Hälte nur mit zwei WLAN-Accesspoints und den Rest zusätzlich mit einem gemanageden 24 Port Switch. Es wurden eventuell jeweils 1x Firmwarestände für die beiden verschiedenen Gerätetypen zwischengespeichert. ABER ich habe das nicht aktiv angeklickt (kann man ja in den Einstellungen) und mir werden die Updates auch nicht als zwischengespeichert angezeigt. Der Container wird mir heute mit 752 MB angezeigt, gestern waren es 748,5 MB (Wachstum rund 3,5 MB pro Tag - das wären ja nur 66,5 MB bei 19 Tagen...) .
Ich habe heute einen nagelneuen Container vom gleichen Image in einem eigenen Volume aufgemacht. Nach dem Aufsetzen wurde die Volumegröße vom TWS Portainer Manager mit 160 MB angezeigt. NAchdem ich die etwa 3MB große Backupdatei mit Daten der letzten 7 Tage aufgespielt habe, sind es nun 224 MB. Der neue Controler läuft und die 3 Geräte sind verbunden. Der Alte ist selbstverständlich gestoppt und wird gleich gelöscht.
Als Fazit bleibt für mich, dass der alte Container in 19 Tagen dias dreifache Volumen angenommen hatte...ob es ausschließlich an den Logdaten liegt oder auch an den Firmware-Dateien eines Geräteupdates, kann ich nicht sicher sagen. In jedem Fall bleibt meine Aussage:
Achtung an alle 950er Wolfs-Hüter: Der Unifi-Controler scheint recht Speicherhungrig zu sein.
Ich beobachte das Ganze jetzt weiter.
Wenn jemand Ideen hat, wie ich den Speicherbedarf begrenzen kann, wäre ich sehr dankbar!
Re: Howto: Unifi Docker - Stabiles WLAN zum Consumer Preis - ein Lösungsvorschlag
Verfasst: Mo Mär 15, 2021 10:23 pm
von paralan
Hallo
@ruadl ,
hast du schon mal versucht das Passwort mit der Console in Portainer (passwd) zu ändern.
Schau dir das mal an:
https://forum.timberwolf.io/viewtopic. ... swd#p30311
Re: Howto: Unifi Docker - Stabiles WLAN zum Consumer Preis - ein Lösungsvorschlag
Verfasst: Di Mär 16, 2021 8:24 am
von Robosoc
Robosoc hat geschrieben: ↑Mo Mär 15, 2021 4:46 pm
Nach dem Aufsetzen wurde die Volumegröße vom TWS Portainer Manager mit 160 MB angezeigt. NAchdem ich die etwa 3MB große Backupdatei mit Daten der letzten 7 Tage aufgespielt habe, sind es nun 224 MB.
Keine 14h später bin ich bereits bei 355MB!
Ich kann mir nicht erklären, woherdie 121 MB über Nacht hergekommen sind.

Re: Howto: Unifi Docker - Stabiles WLAN zum Consumer Preis - ein Lösungsvorschlag
Verfasst: Di Mär 16, 2021 11:38 am
von Robert_Mini
Interessant wäre, was hier ein Speicherlimit im Portainer bringt.
Ich würde dafür mal 400MB setzen und sehen, was dann bei 400MB passiert. Ideal wäre ein Container-Restart aufgrund failure ausgelöst werden würde.
Bei OpenHAB ist das leider nicht so, da wird zwar der OH nicht mehr richtig ausgeführt, stürzt aber nicht ab, so dass Portainer keinen Restart auslöst.
Deshalb habe ich auch AlexaControl derzeit nicht im Einsatz, auch wenn das sehr, sehr cool wäre!
Robert
Re: Howto: Unifi Docker - Stabiles WLAN zum Consumer Preis - ein Lösungsvorschlag
Verfasst: Di Mär 16, 2021 12:29 pm
von Robosoc
Robert_Mini hat geschrieben: ↑Di Mär 16, 2021 11:38 am
Interessant wäre, was hier ein Speicherlimit im Portainer bringt.
An sowas habe ich auch schon gedacht, aber ich finde keine entsprechende Möglichkeit - zumindest nicht nach der ersten schnellen Suche, eine tiefe Webrecherche habe ich noch nicht gemacht. Wenn ich den Container anlege, dann kann ich unter dem ganz rechten Einstellungspunkt "Runtime & Ressources" ein Speicherlimit einstellen, aber das bezieht sich nach meinem Verständnis ausschlielich auf den Arbeitsspeicher und nicht auf die Volumengröße. Oder?
Vielleicht kann ja mal der eine oder andere Nutzer des Unifi Containers posten, welche Größe sein Volumen inzwischen hat, wie lange es etwa läuft, welche Version installiert ist und wieviele Unifi-Geräte eingebunden sind.