Seite 6 von 10
Re: EDOMI Container
Verfasst: Do Sep 06, 2018 8:09 pm
von tws88_user
Ja. Da wollte ich nicht dazwischen quaken.

Re: EDOMI Container
Verfasst: Do Sep 06, 2018 8:14 pm
von tger977
StefanW hat geschrieben: ↑Do Sep 06, 2018 3:28 pm
Sollte jemand an einer wirklich wichtigen Docker-Entwicklung deshalb hängen, dann kann er freundlich (mit offenem VPN) hier kurz anfragen, dann gehen wir auf die Kiste ahhh den Timberwolf Server und laden das Kernel-Modul von Hand nach.
ich würde mich zum Vorabtesten bereit erklären, wenn das klappt schalte ich glaube ich sehr bald den S900 EDOMI Rechner ab und der Timberwolf übernimmt die erste Produktivaufgabe im Haus
VPN ist offen und im Moment könnt ihr den Wolf auch gerne jederzeit rebooten.
Re: EDOMI Container
Verfasst: Fr Sep 07, 2018 6:27 am
von r3dbull
Ich verstehe nicht warum bei mir das Pakete nachladen normal funktioniert ?! Was habt ihr denn probiert was nicht funktioniert? Ein Ping von der Console aus?
Re: EDOMI Container
Verfasst: Fr Sep 07, 2018 8:12 am
von StefanW
Die Netzwerkeinstellungen in Docker / portainer sind ein wenig tricky, ich nehme an, dass da mancher ein glücklicheres Händchen hat, als ein anderer.
Ich denke, wir brauchen da unbedingt ein Tutorial, wie was einzustellen ist, damit diese Basis-Netzwerkfunktionen auch für jeden einfach nutzbar sind.
Wer bietet sich an?
Stefan
Re: EDOMI Container
Verfasst: Fr Sep 07, 2018 8:22 pm
von tger977
StefanW hat geschrieben: ↑Fr Sep 07, 2018 8:12 am
Ich denke, wir brauchen da unbedingt ein Tutorial, wie was einzustellen ist, damit diese Basis-Netzwerkfunktionen auch für jeden einfach nutzbar sind.
Wer bietet sich an?
Ich würde das schon niederschreiben, aber dazu müsste ich es erstmal verstehen und ans Laufen bekommen... Ich habe nun auch festgestellt daß die Netzwerkschnittstelle (zumindest der SSH Zugang per Putty) auch sehr "instabil" ist. Mal geht es mal geht es nicht
So wie ich das verstehe haben es hier alle nach meiner Anleitung gemacht, aber offensichtlich mit unterschiedlichen Ergebnissen?
Re: EDOMI Container
Verfasst: Sa Sep 08, 2018 6:54 am
von jockele
ich bin stur nach Deiner Anleitung vorgegangen, läuft alles einwandfrei, und ich bin wirklich ein absoluter DAU was Docker angeht.
Lediglich die IP des Container habe ich angegeben, nicht die des TW.
Re: EDOMI Container
Verfasst: Di Sep 25, 2018 8:41 am
von cheater
Hi,
habe gerade innerhalb einer halben Stunde Edomi nach der Anleitung aus der Knowledge Base installiert. Ohne diese Anleitung hätte ich das nie hinbekommen. Besten Dank also dafür
Frage: Im Moment kann der 2400er ja nur mit einem IP Tunnel umgehen. Wenn ich unter Schnittstellen die KNX Schnittstelle stoppe, steht dann der Tunnel für Edomi zur Verfügung? Zum Beispiel um einen Denon Receiver testweise zu steuern?
Re: EDOMI Container
Verfasst: Di Sep 25, 2018 1:07 pm
von Robert_Mini
StefanW hat geschrieben: ↑Fr Sep 07, 2018 8:12 am
Die Netzwerkeinstellungen in Docker / portainer sind ein wenig tricky, ich nehme an, dass da mancher ein glücklicheres Händchen hat, als ein anderer.
Ich denke, wir brauchen da unbedingt ein Tutorial, wie was einzustellen ist, damit diese Basis-Netzwerkfunktionen auch für jeden einfach nutzbar sind.
Wer bietet sich an?
Stefan
@StefanW
Hab dein Posting erst jetzt gesehen. EDOMI Anleitung habe ich bereits als KB Artikel erstellt (auf Basis der Anleitung von tger977), siehe
app.php/kb/viewarticle?a=9.
Meinst du ein Tutorial nur für den Netzwerkzugriff? Dazu gibt es auch bereits einen Teil zu macvlan. (
app.php/kb/viewarticle?a=19).
Fehlt da noch was? Möchte an dieser Stelle nur verhindern, dass wir Anleitungen mit großen Überlappungen bekommen, daher sollte der Inhalt grob abgesteckt sein (in jedem Fall auf dem Vorhandenen aufbauen).
lg
Robert
Re: EDOMI Container
Verfasst: Di Sep 25, 2018 7:48 pm
von StefanW
Hallo Robert, danke. Ich denke Deine Anleitungen reichen erstmal, Judas_z hat ja auch einiges dazu geschrieben.
Jetzt müssen wir erstmal die BETA 10 ausrollen wegen der Netzwerksache
lg
Stefan
Re: EDOMI Container
Verfasst: So Okt 21, 2018 10:04 pm
von tger977
so, nachdem nun BETA10 mit funktionierendem macvlan da ist habe ich heute meinen EDOMI S900 Rechner vollens migriert. Bisher sieht es gut aus!
Man kann nun sauber Pakete installieren per console und auch ein Update von EDOMI funktioniert nun aus EDOMI selbst heraus
Ich habe auch mal die Anleitung upgedatet und auch noch erklärt wie man USB devices in den Container bekommt. Damit läuft nun auch der DMX Nano Controller über den EDOMI Container und es wird sogar Licht
hier nun noch die aktuellste EDOMI Anleitung:
Hinzugefügt nach 20 Minuten 25 Sekunden:
EDOMI läuft mit allem unter der alten IP des S900 und bisher finde ich nichts was nicht geht
und der Futro S900 ist AUS. Wieder ein Rechner weniger im Schrank, bzw. der Futro ist nun mein neuer EDOMI Testrechner
Nun vertraue ich auf Stefan's Hardware Austauschsupport falls der TW mal nicht mehr gehen sollte...
