Seite 5 von 5
Re: Datei von extern (Dropbox) in Docker Volume kopieren
Verfasst: So Jan 09, 2022 10:59 am
von Sun1453
@Robert_Mini du kannst gerne unter Nennung meines Namens dort die PDF anhängen.
Re: Datei von extern (Dropbox) in Docker Volume kopieren
Verfasst: Fr Jan 28, 2022 12:00 am
von olicat
Hi!
Zur Info fuer Nutzer eines TWS 3500:
Der sshd-Container funktioniert offenbar aufgrund der unterschiedlichen Architektur NICHT auf einem TWS 3500.
Zumindest ist mir die Installation lt. PDF nicht gelungen (d.h. die Installation schon - jedoch ist keine Anmeldung moeglich)...
Vielleicht kennt jemand ein passendes Image fuer den neuen 3500er?
Nachtrag:
Ich habe jetzt einen fuer den TWS 3500 passenden Container gefunden:
https://hub.docker.com/r/devdotnetorg/alpine-ssh
Die Konfiguration entspricht weitgehend der im PDF angegebenen. Allerdings ist im Environment nur PWSD = root-password zu setzen.
Oliver
Re: Datei von extern (Dropbox) in Docker Volume kopieren
Verfasst: Fr Jan 28, 2022 9:07 am
von Sun1453
Guten Morgen Oliver,
ja das kann sein, das dieses Image nicht für die ARM 64 Bit Architektur zur Verfügung steht und daher eben auf dem 3500 nicht läuft.
Ich kann die Anleitung am WE mal aktualisieren in dieser Hinsicht. Danke für den Container Link.
Da kann ich die MAC VLAN Sache auch mal ergänzen. Da lohnt es sich.
Re: Datei von extern (Dropbox) in Docker Volume kopieren
Verfasst: Do Apr 14, 2022 11:01 am
von Sun1453
Hallo zusammen,
es gibt mittlerweile eine Docker Hub Quelle vom guten Yves, der alle Architekturen unterstützt. Daher möchte ich an dieser Stelle
dort hin verweisen.
Re: Datei von extern (Dropbox) in Docker Volume kopieren
Verfasst: Do Jun 13, 2024 11:02 pm
von AndererStefan
Chris M. hat geschrieben: ↑Di Jan 04, 2022 3:53 pm
Für gelegentlichen, direkten Dateiaustausch in Container-Daten nehme ich filebrowser/filebrowser:latest - da reicht dann ein normaler Web-Browser.
(Zum Entwickeln ist dagegen SSH und SSHFS eine super Lösung. Aber das geht unter Windows vermutlich nicht, und beim Entwickeln hat man auch ganz andere Anforderungen als gelegentlich mal eine Datei auszutauschen)
Hallo Chris,
gibt es dafür bereits eine Anleitung, oder kannst vielleicht kurz beschreiben wie du den Filebrowser einrichtet hast?
Ich habe:
- das Image filebrowser/filebrowser:latest verwendet.
- Netwerk im bridge Modus und :1080 auf :80 gemappt.
- Volume filebrowser erstellt und auf /srv gemappt
- vorhandenenes Volume sonos auf /mnt/sonos gemappt.
Der Container startet und ich konnte mich auch anmelden (admin, admin), jedoch konnte ich mein gemountetes sonos Volumen nicht sehen.
Ich vermute mal ich habe die Volumes völlig falsch gemountet. Wo die filebrowser.db liegt oder wie ich diese anlegen, weiß ich auch nicht.
Viele Grüße
Stefan
Re: Datei von extern (Dropbox) in Docker Volume kopieren
Verfasst: Do Jun 13, 2024 11:47 pm
von Chris M.
Ich weiß doch heute nicht mehr was ich vor über 2,5 Jahren konfiguriert habe
Im Portainer sehe ich, dass die eingebunden Volumes nach /srv/, also z.B. "/srv/node-red" eingebunden sind.
Mein Network ist auch Bridge, aber mit 0.0.0.0:8888 -> 80/tcp
Re: Datei von extern (Dropbox) in Docker Volume kopieren
Verfasst: Fr Jun 14, 2024 1:08 am
von AndererStefan
Mega, ein dickes Dankeschön! Das war schon der springende Punkt
Nur wo die Datenbank mit den Einstellungen von Filebrowser liegt weiß ich nun noch nicht. Allerdings erstellt der Container von selber ein Volume und mappt dieses auf /srv. Wahrscheinlich liegen die Einstellungen da drin. Da ich es übersichtlich mag, habe ich nun vor dem Deploy selber eines erstellt und es auf diesen Pfad gemappt.
Nighty night!