Seite 4 von 7

Re: UMFRAGE: Eure KO-Kriterien für Akzeptanz & Einsatz der Timberwolf VISU

Verfasst: Mo Nov 27, 2023 9:19 am
von Kaaennixx
Moin Moin,

Alles was mir wichtig wäre, wurde schon genannt. Natürlich hat jeder seine eigenen KO Kriterien, ich glaube kaum dass es möglich ist, die alle in einer Visu V1 unterzubringen.

Was mir wichtig ist, dass die wenn ich mich recht erinnere für Q2 2023 angekündigte Visu auch in 2023 erscheint. Und damit meine ich nicht nur für Insider, sondern für alle. Und wenn nicht alles fertig ist, dann nennt das Ganze von mir aus Beta 0.5, ist doch egal. Hauptsache man hat endlich mal was vorzeigbares.

Bitte nicht falsch verstehen, aber ich habe meinen TWS seit Januar, bin damals auf 3.5.1 gestartet, und seitdem gab es exakt 0 Updates, keine Bug fixes, nichts. Es gibt sicher viele wie mich, die das Ultra Paket gebucht haben, also sollte sich auch irgendwann mal ein Mehrwert zeigen. Es gibt Ankündigungen von Zwei!! Hauptversionen pro Jahr, dass das funktioniert kann ich mir leider momentan nicht wirklich vorstellen.

Also nochmal, ich weiß dass alles seine Zeit braucht, aber wan man groß ankündigt muss man sich auch daran messen lassen. Also haut die Visu raus, und zwar für alle und nennt es Beta 0.5. Keiner wird meckern wenn dann was nicht funktioniert wie gewünscht, oder auch Features fehlen, aber man kann endlich loslegen.

Soviel zu meinem KO Kriterium
Danke, Ende :)

Re: UMFRAGE: Eure KO-Kriterien für Akzeptanz & Einsatz der Timberwolf VISU

Verfasst: Mo Nov 27, 2023 9:51 am
von Sebastian104
Hi zusammen,
gbglace hat geschrieben: Mo Nov 27, 2023 9:18 am Die Integration als Anzeige des Kamerabildes, ja, die Auswertung der Bilder und deren Veränderung nein.
Auch nicht für V2 oder V10.
Das wären dann aufgaben einer Video-Engine, wo man dann auch gleich noch zu den Fragen der Maskierung von Bildbereichen usw. kommt, das dürfte im TWS eh alles falsch aufgehoben sein, allein aus Sicht des Datenschutzes. Sonst müsste der TWS der absolut erste Teilnehmer sein der den Video Stream annimmt und in Richtung Speichermedien verteilt. So etwas macht man meist besser in den Cams selbst oder eben in spezialisierten NVR's. Dann müsste der TWS aber das Bild vom NVR nicht von der Cam beziehen.
Danke für die Aufklärung, macht natürlich Sinn was du sagt. :handgestures-thumbupleft:

Kaaennixx hat geschrieben: Mo Nov 27, 2023 9:19 am Also nochmal, ich weiß dass alles seine Zeit braucht, aber wan man groß ankündigt muss man sich auch daran messen lassen. Also haut die Visu raus, und zwar für alle und nennt es Beta 0.5. Keiner wird meckern wenn dann was nicht funktioniert wie gewünscht, oder auch Features fehlen, aber man kann endlich loslegen.
auch wenn ich persönlich deine Meinung teile, wird es vermutlich nicht allen so gehen.
Wie Stefan schon geschrieben hat, gibt es nur einen ersten Eindruck.
Eins der großen Argumente für den TWS Server ist die Zuverlässigkeit und Stabilität.
Dazu passt dann irgendwie keine Beta-Visu... :think:

Re: UMFRAGE: Eure KO-Kriterien für Akzeptanz & Einsatz der Timberwolf VISU

Verfasst: Mo Nov 27, 2023 10:18 am
von Kaaennixx
Sebastian104 hat geschrieben: Mo Nov 27, 2023 9:51 am Eins der großen Argumente für den TWS Server ist die Zuverlässigkeit und Stabilität.
Dazu passt dann irgendwie keine Beta-Visu... :think:
Wenn man es explizit als Beta kennzeichnet, hätten glaube ich die wenigsten etwas dagegen. Es wird ja niemand gezwungen die Version und die Beta dann auch zu nutzen. Also da sehe ich keinen Widerspruch zum Stabilitätsgedanken.

Aber wenn jetzt dann irgendwann nun erstmal wieder die Insider zum Zuge kommen, dann fühlt man sich als „normaler“ Ultra Kunde doch langsam nicht mehr richtig wertgeschätzt, trotz nicht gerade geringer Investition in den Server.

Re: UMFRAGE: Eure KO-Kriterien für Akzeptanz & Einsatz der Timberwolf VISU

Verfasst: Mo Nov 27, 2023 10:53 am
von jensgulow
Für mich:

Langfristig halte ich das Konzept der Native App ohne Möglichkeit der Einbindung externer Sourcen als KO-Kriterium.
Primär nicht unbedingt, aber auf lange Sicht auf jeden Fall.

Warum?

Wenn man sich eine Weile mit "seiner" Visu zu Hause beschäftigt kommen nach und nach Sonderwünsche der Mitbewohner:

"Wäre schön wenn ich sehen könnte wann der Müll abgeholt wird" (ics-Datei parsen und darstellen)
"Ich würde gerne die aktuellen Bundesligaergebnisse sehen" (openliga-Schnittstelle nutzen und entsprechend aktuellen Spieltag und Tabelle darstellen)
" Ich will gerne die Anrufliste sehen und ggf. den Anrufbeantworter abhören" (aktuell über TR064-plugin der Cometvisu)
"Aber die google-Kalender kann ich da schon sehen - oder?" (aktuell eigenes script mit Erstellung einer php-Datei und entsprechende Darstellung)
"Kann ich dann die Pollenvorhersage noch sehen?" (auch ne selbst gebastelte php-Datei)

Das ließe sich jetzt beliebig fortsetzen.

Und dies alles nativ in die Timberwolf-Visu einzubauen ist glaube ich illusorisch. Ergo wäre ein geregelter Zugang zur Darstellung externer Inhalte langfristig für mich absolut wichtig.

Re: UMFRAGE: Eure KO-Kriterien für Akzeptanz & Einsatz der Timberwolf VISU

Verfasst: Mo Nov 27, 2023 11:39 am
von Dragonos2000
Was IMHO in dem Kontext "Anbindung externe Sourcen" durchaus schnell Kritik auf sich ziehen würde: Wenn es in der Visu keine Möglichkeit gibt, TWS eigenene Grafana Auswertungen irgendwie einzubinden (Weiterleitung).

Re: UMFRAGE: Eure KO-Kriterien für Akzeptanz & Einsatz der Timberwolf VISU

Verfasst: Mo Nov 27, 2023 12:50 pm
von StefanW
Hallo zusammen,

Ich habe zum Thema "externe Ressourcen" einen eigenen Thread gemacht für die Detaildiskussion: viewtopic.php?f=105&t=4568

Merci

Stefan

Re: UMFRAGE: Eure KO-Kriterien für Akzeptanz & Einsatz der Timberwolf VISU

Verfasst: Mo Nov 27, 2023 1:15 pm
von Sven
Mein einziges KO-Kriterium wäre, wenn es jetzt noch länger dauert, bis die Visu rauskommt. Hätte für mich nämlich die Weihnachtsferien zum Testen und Parametrisieren eingeplant. Danach hätte ich für sowas erst wieder in den Sommerferien Zeit...

Und hey, dass was die V1 noch nicht kann, dass kommt dann in der V2, V3 oder V4.

Re: UMFRAGE: Eure KO-Kriterien für Akzeptanz & Einsatz der Timberwolf VISU

Verfasst: Mo Nov 27, 2023 4:30 pm
von steff191
Hi,

also meine KO-Kriterien wären folgende:
  • Erst-VISU-Release erst ab Jänner 2024 (brauche wegen meines komplexen Heizungsaufbaus unbedingt eine Oberfläche für die Überwachung - Sonst werde ich auf Loxone umschwenken)
  • VISU soll im Haus immer lokal laufen können- bei Fernzugriff mittels VPN-Tunnel. Schön wäre es wenn hier vom Timberwolf eine relative einfache Lösung bereit gestellt wird (Wie zB bei der VPN-Support-"Schalter")
  • "alle gängigen DPTs" von KNX (zB beim Licht DPT 251.600 für RGBW). Bei dem Bsp. wäre sonst eine Lichtsteuerung von neuen Projekten (neue KNX-Häuser) nicht gegeben.
  • Bei künftigen V2 V3 V4 VISU... Releases darf es zu keiner neuen Parametrierung kommen. Gemeint ist, dass man wieder alles neu einstellen müsste. Bei Loxone kommen einfach neue Bausteine bzw. Verknüpfungspunkte hinzu, ohne das die alte Parametrierung umgestellt werden muss.
  • Öffnungszustand von Fenster/Tür anzuzeigen UND auch eine Möglichkeit die Kippstellung anzeigen zu können (Habe in allen Fenstern die Zustände offen, geschlossen und kippen)
  • Widget zur Jalousiesteuerung (Auf/Ab, Werteingabe, Schalter für Automatikmodus (Funktion wird Aktorseitig bereit gestellt) Funktionsauswahl wie bei Loxone)(Nice-To-Have wäre es auch wenn man eine Gruppierungsfunktion hätte. Wäre bei allen Gewerken cool. Sprich man kann temporär zB alle 3 Jalousien im Wohnzimmer gruppieren und dann zentral bedienen.)
  • Widget zur Lichtsteuerung (Ein/Aus, Farbtemperatur, Farb-Palette, Szene)
  • Brandmelder-Widget
  • Heizungs-Widget
  • Kamera Liveansicht bzw. auch aufgenommene Sequenzen (wie zB in der Reolinkapp)
  • Diagramme von Grafana
  • Hilfe bei der Erstellung von Seiten - Standard Vorlageseiten wie Jalousie oder Licht die man übernimmt und dann auf seine eigenen Bedürfnisse anpassen kann.
  • "Standard" Dinge wie Schalter Widgets, Slider etc.
  • Kein verwirrendes Preismodell
Lg
Stefan

Re: UMFRAGE: Eure KO-Kriterien für Akzeptanz & Einsatz der Timberwolf VISU

Verfasst: Mo Nov 27, 2023 6:16 pm
von SchlaubySchlu
Hallo Stefan,

ich nutze bis jetzt die CV, aktuell in der Version 0.12, der Code hat aktuell etwas über 6600 Zeilen. Damit steuere ich alles was aktuell an KNX am laufen ist (sind noch nicht alle Möglichkeiten implementiert), inklusive der Visualisierung zu unserer Heizung.

Das bedeutet für mich, die TWS Visu muss mindestens all das können was ich mit der CV auch umsetzen kann wie Icons, Gruppierung, verschiedene automatisch angepasste Views (PC, Tablett, SmartPhone) auf IOs und Android.

Key-Funktionen sind,
- Licht Schalten und Dimmen incl. Rückmeldungen
- Rollladen / Jalousien fahren incl. Rückmeldungen und Automatiken
- Steckdosen Schalten, incl. Selektion Zeitschaltuhr, Rückmeldungen mit Strom
- Diverse Rückmeldungen zu den Räumen wie Temperatur, Helligkeit, Luftfeuchte und Qualität
- FBH-Steuerung für alle Räume, inclusive Anzeige aller Temperaturen teils mit Diagrammen
- Temperatur-Monitoring der Heizung / Solaranlage mit Werten und Diagrammen
- Außenbereich mit Markise, Brunnen, Regenwasserpumpe, Temperatur, Helligkeiten, Wetter von verschiedenen Wetterseiten mit Diagrammen
- Darstellung Fenster/Türkontakten
- Darstellung der KNX, Dali und LED-Versorgungs Parametern
- Zeitschaltuhren

Alles in allem nichts besonderes, aber schön übersichtlich dargestellt macht das ein "Smart-Home" aus.

Meiner Meinung nach steht und fällt eure Viso mit dem look and feel, wie ihr die ganzen Ansichten, Icons, .. gewählt habt und da zu kann ich euch erst eine Rückmeldung geben wenn das ganze ausgerollt ist. Sei mir bitte nicht böse, ich unterstütze euch seid der ersten Minute zum Timberwolf aber extra zahlen um um vorab eine SW zum Testen zu bekommen das ist mir echt zu strange. ;-). Ich verstehe zwar euren Ansatz und auch die evtl. Vorteile wenn man früher SW bekommen kann aber das ist nichts für mich.

Ob unbedingt für alles ein Widget benötigt wird was gesteuert werden muss, da stellt sich mir die Frage. Ich würde das eher so haben wollen, das die wichtigsten Dinge als Widget einfach zu erreichen sind und alles andere über eine struktuierte Visu-Seite. Aktuell löße ich dies halt mit verschiedenen Visu's.

Ansonsten schließe ich mich bei meinen Vorrednern an was die OK-Kritieren sind.

Gruß
Ralf

Re: UMFRAGE: Eure KO-Kriterien für Akzeptanz & Einsatz der Timberwolf VISU

Verfasst: Mo Nov 27, 2023 8:04 pm
von gbglace
SchlaubySchlu hat geschrieben: Mo Nov 27, 2023 6:16 pm
- Rollladen / Jalousien fahren incl. Rückmeldungen und Automatiken
was sollte man sich unter dem begriff Automatiken hier vorstellen? Eine Visu ist nicht die Logik von Automatismen, oder soll es nur die Anzeige sein das der Aktor gerade im Automatik und nicht in einem priorisierten Handbetrieb läuft?