Seite 4 von 10
Re: Ankündigung: Neues Leistungsmerkmal - Integration eKey Home / ekey Multi via UDP
Verfasst: So Feb 02, 2020 8:48 pm
von Robert_Mini
FabKNX hat geschrieben: ↑So Feb 02, 2020 3:11 pm
Ich wollte schon immer mit Namen begrüßt werden wenn ich heim komme.
Gute Idee!
Re: Ankündigung: Neues Leistungsmerkmal - Integration eKey Home / ekey Multi via UDP
Verfasst: Mo Feb 03, 2020 12:24 am
von CHD
Ich kann erst jetzt was zu dem Thema schreiben, da ich mich erst einmal von der super Nachricht erholen musste.

Kurz erwähnt wurde ekey ja schon einmal in einem anderem Teaserbeitrag, aber hier jetzt noch einmal ausführlich vorgestellt. Eine tolle Sache, habe mich riesig gefreut und das auch gleich mal als Anlass genommen, endlich meine ekey-Komponenten zu bestellen. Muss ich nur noch den blöden Briefkasten montieren und endlich den Durchbruch angehen...
Was mich besonders freut: Irgendwie merkt man, dass da jetzt ein super Fundament für den TWS fertig ist und das Feuerwerk beginnt. Da ist ja noch viel mehr angekündigt und jetzt wird geliefert

Ich hoffe, dass damit auch etwas mehr Ruhe bei den ganzen "speziellen" Menschen reinkommt.
Im Übrigen merkt man bei dieser Gelegenheit auch, dass der TWS im Verhältnis zu den Fingerscannern gar nicht teuer ist. Die haben mich mit allen nötigen Komponenten etwas mehr gekostet...
@gurumeditation
Hintergrund: Da der LAN-Adapter ohnehin benötigt wird, ohne den ekey net nicht läuft, könnte man bei Neuanschaffung auch gleich den net statt den multi holen. Dann kostet das Gesamtpaket weniger und man hat noch den Komfort der Verwaltung über PC. Aber vielleicht hat die net Steuereinheit auch Nachteile gegenüber multi, die ich nicht gesehen habe...
Ich hatte vor einiger Zeit auch schon mal in diese Richtung geschaut, aber da benötigt man für den NET auch noch die Software - und die ist nicht umsonst soviel ich weiss. Das relativiert den Preis damit auch schon wieder...
Gruß, Christian
Re: Ankündigung: Neues Leistungsmerkmal - Integration eKey Home / ekey Multi via UDP
Verfasst: Di Feb 04, 2020 2:24 pm
von dali
StefanW hat geschrieben: ↑Fr Jan 31, 2020 1:23 pm
Hallo Yves,
starwarsfan hat geschrieben: ↑Fr Jan 31, 2020 7:58 amHammergeil! Wie muss ich mir das hardwareseitig vorstellen?
Du brauchst folgendes:
ekey home:
1 x ekey Steuereinheit z.B. "SE REG 1" (ein Relais, ein digitaler Eingang) oder "SE REG 2" (zwei Relais, zwei digitale Eingänge), es gibt auch noch die "SE Mini"
1 x ekey Netzteil
1 x ekey home CV LAN RS-485 (das macht aus dem verschlüsselten RS-485 die UDP Pakete für den Timberwolf Server
1x ekey Erfassungseinheit, also ein Fingerscanner (opt. auch mit RFID) oder eine Code-Tastatur. Für die ekey Home Lösung gibt es auch Fingerscanner "integra" mit Bluetooth und App.
Hallo Stefan,
das klingt wirklich Spitze, danke!
Ich hab bei mir die Steuereinheit in der Tür verbaut, müsste also die "ekey home SE micro 1" sein. Kann ich das auch mit der Steuereinheit dann umsetzen?
Danke,
Dali
Re: Ankündigung: Neues Leistungsmerkmal - Integration eKey Home / ekey Multi via UDP
Verfasst: Di Feb 04, 2020 3:05 pm
von StefanW
Hallo Dali, danke.
Ich habe nicht vollständige Produktkenntnisse hinsichtlich ekey und kann die Frage zu "ekey home SE micro 1" nicht mit Sicherheit beantworten.
Ich habe den Vertriebleiter "ekey Smarthome" auf diesen Thread aufmerksam gemacht und gebeten Stellung zu den Fragen zu nehmen, aber bislang keine Rückmeldung erhalten. Zudem ist mir nicht bekannt, ob die Richtlinien des Unternehmens eine Diskussion in Foren erlauben. Viele Hersteller machen einen Bogen um direkte Teilnahme in Foren.
lg
Stefan
Re: Ankündigung: Neues Leistungsmerkmal - Integration eKey Home / ekey Multi via UDP
Verfasst: Di Feb 04, 2020 3:49 pm
von dali
Alles klar. Gibts denn irgendwo einen offiziellen Kontakt den man dazu kontaktieren kann? E-Mail/Telefon?
Danke,
Dali
Re: Ankündigung: Neues Leistungsmerkmal - Integration eKey Home / ekey Multi via UDP
Verfasst: Di Feb 04, 2020 7:14 pm
von supernode
dali hat geschrieben: ↑Di Feb 04, 2020 2:24 pm
Ich hab bei mir die Steuereinheit in der Tür verbaut, müsste also die "ekey home SE micro 1" sein. Kann ich das auch mit der Steuereinheit dann umsetzen?
Die Einbauvarianten sind in ihrer Funktion meist speziell und in der Kompatibilität eingeschränkt. Für den LAN Konverter hab ichs jetzt nicht gefunden, der KNX Konverter kann aber bspw. nicht mit den micros:
https://www.ekey.net/assets/media_cente ... _de_DE.pdf
Zudem brauchst du natürlich noch den Ekey-Bus an der Haustür (2x2 Adern).
Wir nutzen hier den Integra mit RFID + Bluetooth und sind eigentlich recht zufrieden. Speziell das Einlernen via App finde ich recht praktisch.
Für die Nebentüren bräucht ich noch nen Multi aber den gibt es ja leider nicht mit Bluetooth und so sitz ich es seit einigen Jahren aus. Ich hoffe da kommt nochmal was...
Re: Ankündigung: Neues Leistungsmerkmal - Integration eKey Home / ekey Multi via UDP
Verfasst: Mi Feb 05, 2020 7:16 am
von Sun1453
Hallo @StefanW ,
ich habe jetzt mal eine Frage zu dem neuen Feature in Bezug auf das mitlaufen bei den Servern. Wird dieser jetzt immer mitlaufen oder kann man diesen wenn man aktuell diesen nicht nutzt auch abschalten? Wie wird das ganze dann in Zukunft mit weiteren Services / Funktionen sein. Danke dir schon mal für deine wie immer tollen ausführlichen Erklärungen.
Re: Ankündigung: Neues Leistungsmerkmal - Integration eKey Home / ekey Multi via UDP
Verfasst: Mi Feb 05, 2020 7:58 am
von gbglace
Ich verstehe da jetzt die Frage nicht, was da mit laufen soll oder nicht? Der TWS soll ja 24/7 laufen. Die Ekey-Module laufen ja auch meist 24/7, sind zumindest darauf ausgelegt, man will ja doch jederzeit ins Haus kommen.
Die Verbindung Ekey zu TWS sollte, sofern man die Funktion nutzen möchte auch 24/7 laufen, den Switch im LAN zwischen den beiden Geräten abschalten macht da also weniger Sinn.
Wenn du so wie ich kein Ekey im Haus hast dann werde ich einfach das SW-Modul nicht konfigurieren. Die LAN Schnittstelle am TWS läuft ja eh. Oder was meinst da jetzt genau?
Re: Ankündigung: Neues Leistungsmerkmal - Integration eKey Home / ekey Multi via UDP
Verfasst: Mi Feb 05, 2020 8:26 am
von Sensej
gbglace hat geschrieben: ↑Mi Feb 05, 2020 7:58 am
Ich verstehe da jetzt die Frage nicht, was da mit laufen soll oder nicht? Der TWS soll ja 24/7 laufen. Die Ekey-Module laufen ja auch meist 24/7, sind zumindest darauf ausgelegt, man will ja doch jederzeit ins Haus kommen.
Die Verbindung Ekey zu TWS sollte, sofern man die Funktion nutzen möchte auch 24/7 laufen, den Switch im LAN zwischen den beiden Geräten abschalten macht da also weniger Sinn.
Wenn du so wie ich kein Ekey im Haus hast dann werde ich einfach das SW-Modul nicht konfigurieren. Die LAN Schnittstelle am TWS läuft ja eh. Oder was meinst da jetzt genau?
Hi Göran,
wahrscheinlich meint Michael, ob der Dienst dafür komplett deaktiviert werden kann, falls dafür ein eigener geben wird, um die Server-Ressourcen zu schonen.
MfG Juri
Re: Ankündigung: Neues Leistungsmerkmal - Integration eKey Home / ekey Multi via UDP
Verfasst: Mi Feb 05, 2020 9:01 am
von Sun1453
Hallo Göran,
Juri hat es erkannt. Es muss ja auf dem Server nur die Software aktiv ausgeführt werden, die auch genutzt wird. Aktuell kann man ja keine Services mehr deaktivieren. Ist ja bei bestimmten Services auch Sinnvoll, da sonst der Server nicht mehr erreichbar wäre.