Seite 3 von 3

Re: [V 3.2] [CV v0.12.0-RC5] Group Layout

Verfasst: Sa Feb 26, 2022 5:24 pm
von adimaster
PeterB hat geschrieben: Sa Feb 26, 2022 4:53 pm Ich hatte das ja schon mal in der 0.11.0 gemacht
Hast Du diese xml nicht mehr? Die könntest Du einfach in die v12 laden und i. d. R. fertig.

Re: [V 3.2] [CV v0.12.0-RC5] Group Layout

Verfasst: Sa Feb 26, 2022 5:30 pm
von PeterB
Nein da ist irgendwas beim update zu 0.12.0 schiefgegangen


Aber das muss ja irgendwie auch neu gehen Ich kann ja nicht der einzige sein der sowas benötigt?

Re: [V 3.2] [CV v0.12.0-RC5] Group Layout

Verfasst: Sa Feb 26, 2022 5:36 pm
von PeterB
jetzt hab Ich vorher Änderungen gemacht gespeichert und wie ich das File jetzt neu zum bearbeiten geöffnet hab sind die Änderungen weg Grrrrr

CometVisu und Ich werden glaub Ich keine Freunde mehr ;-) ....I tu jetzt seit 2 Tagen damit herum und hab noch kein wirkliches Ergebniss in der Zeit hab I mit Loxone 2 Einfamilenhäuser programmiert mit KNX Eingabe, Logiken, Jalos Alarmanlage Heizung Visu usw.....

Re: [V 3.2] [CV v0.12.0-RC5] Group Layout

Verfasst: Sa Feb 26, 2022 5:42 pm
von PeterB
Wenn Ich von 2d wider auf Text umstelle ist die Group wie sie sein soll und wenn Ich wider auf 2D stelle ist es wider klein....Warum ignoriert er da die Collspan Einstellungen?

Re: [V 3.2] [CV v0.12.0-RC5] Group Layout

Verfasst: Sa Feb 26, 2022 5:49 pm
von Chris M.
Eine Config die in der 0.11.0 funktioniert, wird auch unter der 0.12 funktionieren. (+ ggf. automatisches Update der Library-Version)

Das Layout das Du erreichen willst sollte am besten mit einer normalen Seite und nicht mit einer 2D Seite erreicht werden. Bei der normalen Seite gibt's dann auch einen automatischen Umbruch wenn die Seite schmal wird, z.B. weil es auf einem Handy läuft. Bei der 2D Seite bleibt das Design so wie es festgelegt wurde. Das ist dann interessant wenn man ein Hintergrundbild (z.B. Grundriss oder Heizungsanlage) mit Widgets anreichern möchte.

Gerade wegen dem automatischen Umbruch lohnt es sich bei dem gewünschten Layout zu überlegen was für eine Reihenfolge gewünscht wird wenn der Bildschirm kleiner wird. Soll jede Zeile erst mal untereinander kommen und dann die nächste Zeile kommen:

Code: Alles auswählen

1 2 3
4 5 6
7 8 9
zu

Code: Alles auswählen

1
2
3
4
5
6
7
8
9
Oder willst Du die Spalten behalten? Also dann

Code: Alles auswählen

1
4
7
2
5
8
3
6
9
Das erste ist das Default-Verhalten und Du kannst es leicht umsetzen in dem Du die Widgets/Groups in dieser Reihenfolge mit entsprechenden colspans anlegt.
Dein Layout sieht mir aber eher nach dem zweiten Fall aus. Da muss eine Group mit nowidget="true" pro (virtueller) Spalte erzeugt werden, in der dann die einzelnen Gruppen und Widgets drinnen sind.

Re: [V 3.2] [CV v0.12.0-RC5] Group Layout

Verfasst: Sa Feb 26, 2022 5:55 pm
von PeterB
OK, Ich versuchs morgen nochmal für heute reichts mir ;-)

Danke für eure Hilfe

Re: [V 3.2] [CV v0.12.0-RC5] Group Layout

Verfasst: Sa Feb 26, 2022 6:37 pm
von Chris M.
Ich hab auf die Schnelle mal das Layout umgesetzt. Die Colspans sollten auch für mittlere und kleine Displays ungefähr passen:
Bild
Was ich noch gesehen habe, ist dass hier der Colorchooser sich nicht optimal bzgl. Größe verhält. Das muss ich wohl im Code optimieren.