Seite 3 von 3

Re: Cadvisor Docker-Anbindung in TWS

Verfasst: Fr Feb 07, 2020 11:16 pm
von gbglace
Ja die Systemobjekte werden so einiges noch davon erschlagen können, aber keine Ahnung ob die auch die "Innereien" der anderen Container abdecken.

@Sensej
hi Juri zu Deiner Konstruktion.
Geht diese Grafana-Instanz auf eine besondere Datenbank oder benötigt die besondere Plugins?

Die TWS-interne Grafana-Instanz müsste doch eigentlich als Quelle.auch eine externe DB nutzen können.

Ich verstehe halt noch nicht den Zwang eine eigene Grafana-Instanz aufzubauen.

Re: Cadvisor Docker-Anbindung in TWS

Verfasst: Fr Feb 07, 2020 11:57 pm
von starwarsfan
Hi
gbglace hat geschrieben: Fr Feb 07, 2020 11:16 pm Ja die Systemobjekte werden so her er noch Ges erschlagen können,
Sorry aber das verstehe ich nicht. :think: Das heisst was?

Re: Cadvisor Docker-Anbindung in TWS

Verfasst: Sa Feb 08, 2020 12:39 am
von Sensej
Hi Göran,
gbglace hat geschrieben: Fr Feb 07, 2020 11:16 pm @Sensej
hi Juri zu Deiner Konstruktion.
Geht diese Grafana-Instanz auf eine besondere Datenbank oder benötigt die besondere Plugins?
Bei meinem Testprojekt habe ich die interne TWS-Grafana verwendet. Sie braucht keine extra Plugins.
Es hat alles ganz gut gepasst.
gbglace hat geschrieben: Fr Feb 07, 2020 11:16 pm Ich verstehe halt noch nicht den Zwang eine eigene Grafana-Instanz aufzubauen.

Es besteht kein Zwang eine eigene Grafana-Instanz zu haben, nicht bei mir. :D

Beispiel
Ein Großkunde kauft sich mehrere TWS, hat sie im Einsatz und nach einiger Zeit entsteht der Bedarf an Statistiken. Für die Darstellung will er unbedingt seine eigene Grafana-Installation mit der eigenen Benutzerverwaltung und zahlreichen Dashboards, die seit Jahren erweitert wurden, verwenden.

Darum kam von mir die Frage, ob es möglich ist eine externe Grafana für TWS zu verwenden. :)

MfG Juri

Re: Cadvisor Docker-Anbindung in TWS

Verfasst: Sa Feb 08, 2020 2:09 am
von gbglace
Das kann er doch tun ohne was am TWS umzubauen. Die Daten die die Monitoringsysteme produzieren müssen nur in eine DB auf die die externe Grafana-Instanz zugreifen kann. Ich verstehe daher immer noch nicht warum man die Instanz des TWS selbst umbiegen können muss.

Re: Cadvisor Docker-Anbindung in TWS

Verfasst: Sa Feb 08, 2020 8:30 am
von gbglace
starwarsfan hat geschrieben: Fr Feb 07, 2020 11:57 pm
Sorry aber das verstehe ich nicht. :think: Das heisst was?
Jo es war spät und am kalten Bahnsteig...
Hab was sinnigesdraus gemacht.

Re: Cadvisor Docker-Anbindung in TWS

Verfasst: Sa Feb 08, 2020 9:11 am
von Sensej
gbglace hat geschrieben: Sa Feb 08, 2020 2:09 am Das kann er doch tun ohne was am TWS umzubauen. Die Daten die die Monitoringsysteme produzieren müssen nur in eine DB auf die die externe Grafana-Instanz zugreifen kann. Ich verstehe daher immer noch nicht warum man die Instanz des TWS selbst umbiegen können muss.
Hallo Göran,
Ja richtig,
aber die ganzen internen Grafana Aufrufe/Links/Icons in TWS selber oder z.B. Telegrammen-Statistik unter Busmonitor werden auf die interne Grafana umgeleitet. ;)
Meine Frage bezieht sich nur auf diese internen Aufrufe aus TWS.
Das war nur eine Frage, implementiert muss es nicht ;)
MfG Juri