Seite 16 von 17

Re: NEUES Leistungsmerkmal: Mit dynamischen Stromtarifen bis 200 EUR sparen. Monatlich

Verfasst: Mo Dez 23, 2024 12:44 pm
von Micro
Hallo,
StefanW hat geschrieben: Mo Dez 23, 2024 11:42 am ich meinte gelesen zu haben, dass ebenfalls zum 1.4 auch eine Dynamisierung der Netzentgelte kommen sollte, weil das könnte ja durchaus auch einen weiteren Boost darstellen, gerade für diejenigen, die Lasten wie E-Auto laden gut verschieben können.
die Netzentgelte werden nicht wirklich dynamisch. Es wird ab 01.04.2025 zu bestimmten Zeiten 3 unterschiedliche Preise geben. Diese Zeiten und Preise sind für das Kalenderjahr aber fix.

Re: NEUES Leistungsmerkmal: Mit dynamischen Stromtarifen bis 200 EUR sparen. Monatlich

Verfasst: Mo Dez 23, 2024 12:49 pm
von cheater
Das ist aber auch bei jedem Netzbetreiber anders.

Re: NEUES Leistungsmerkmal: Mit dynamischen Stromtarifen bis 200 EUR sparen. Monatlich

Verfasst: Mo Dez 23, 2024 12:50 pm
von gbglace
Das wird aber noch komplexer werden, weil das wiederum nur funktioniert bei speziellen Verbrauchseinrichtungen, wenn man dann Modul1 und Modul3 der neuen §14a Förderung kombiniert.

Und ohne iMS geht da gar nichts, also der bisherige Tibberkunde kann nicht auf Modul3 gehen, weil der Netzbetreiber die Daten via Pulse nicht akzeptieren wird.

Aber ja mit einer Netzentgeltreduktion wird Arbitrage via Akku noch interessanter, weil dann der Spread im Börsenpreis eine höhere Gewichtung im Gesamtpreis erhält und damit die Wandlungsverluste am Akku preislich weniger absoluten Spread erforderlich machen. Man kann also mehr Über tag durch billig Einkauf und später nutzen aus Akku öfters machen.

Und das bisher verbotene Akku aus SD laden und gleichzeitig EEG Förderung aus PV erhalten ist dann auch machbar.
Bleibt nur die Frage, wie die das dann mal womöglich zählen wollen, wenn dann aus dem Akku eingespeist wird, um die EEG-Vergütungen zu bekommen, bei sehr netzdienlichem verhalten im Sommer. Da soll mit irgendwelchen Volumenspauschalen gearbeitet werden.
Das ist mir aber noch nicht ganz transparent.

Re: NEUES Leistungsmerkmal: Mit dynamischen Stromtarifen bis 200 EUR sparen. Monatlich

Verfasst: Mo Dez 23, 2024 1:26 pm
von Micro
cheater hat geschrieben: Mo Dez 23, 2024 12:49 pmDas ist aber auch bei jedem Netzbetreiber anders.
Die Zeiten und Preise können bei jedem Netzbetreiber anders sein, aber die Systhematik ist immer gleich.
gbglace hat geschrieben: Mo Dez 23, 2024 12:50 pm Das wird aber noch komplexer werden, weil das wiederum nur funktioniert bei speziellen Verbrauchseinrichtungen, wenn man dann Modul1 und Modul3 der neuen §14a Förderung kombiniert.
Modul 3 sind die "dynamischen" Netzentgelte und dieses ist immer mit Modul 1 kombiniert. Beides geht nur mit steuerbaren Verbrauchseinrichtungen, wozu neben Wallbox und Wärmepumpe auch ein PV-Speicher zählt.
gbglace hat geschrieben: Mo Dez 23, 2024 12:50 pm Und ohne iMS geht da gar nichts, also der bisherige Tibberkunde kann nicht auf Modul3 gehen, weil der Netzbetreiber die Daten via Pulse nicht akzeptieren wird.
Das kann ich aber nachvollziehen, weil die Module mit Pflichten verbunden sind und ein Netzbetreiber natürlich mit geeichten Werten arbeiten muss.
gbglace hat geschrieben: Mo Dez 23, 2024 12:50 pmUnd das bisher verbotene Akku aus SD laden und gleichzeitig EEG Förderung aus PV erhalten ist dann auch machbar.
Dies wäre heute technisch schon möglich, aber nicht erlaubt und fast nicht kontollierbar.

Re: NEUES Leistungsmerkmal: Mit dynamischen Stromtarifen bis 200 EUR sparen. Monatlich

Verfasst: Mo Dez 23, 2024 1:33 pm
von gbglace
Micro hat geschrieben: Mo Dez 23, 2024 1:26 pm Dies wäre heute technisch schon möglich, aber nicht erlaubt und fast nicht kontollierbar.
Ich weiß 8-)

Re: NEUES Leistungsmerkmal: Mit dynamischen Stromtarifen bis 200 EUR sparen. Monatlich

Verfasst: Sa Dez 28, 2024 3:43 pm
von eib-eg
Für die Energiewende ist das was Herr Dr. Andreas Piepenbrink (E3DC) in dem Video erzählt in Verbindung mit dem akkudoktor Andreas Schmitz, sowie das was der Wolf bis jetzt kann bzw. noch ein wenig mehr das ideale Steuergerät für die Zukunft.

Wer sich das Video anschauen will bitte dann nur komplett.



Dies und weitere Sachen möchte ich beim wolfsusertreffen 2025 ansprechen und darüber kurze Zeit Infos austauschen.

Re: NEUES Leistungsmerkmal: Mit dynamischen Stromtarifen bis 200 EUR sparen. Monatlich

Verfasst: Sa Feb 01, 2025 10:35 pm
von Micro
Wir haben seit letztem Jahr das Modul 1, also den pauschalen Netzentgeltrabatt aufgrund unseres PV-Speichers bekommen.
Seit dem 01. Januar 2025 haben wir einen dynamischen Stromtarif und inzwischen auch eine automatisierte Steuermöglichkeit für den Speicher gefunden.

Wie kann man eigentlich die Strompreise wie in der Beschreibung abgebildet darstellen?
Strompreise.png

Re: NEUES Leistungsmerkmal: Mit dynamischen Stromtarifen bis 200 EUR sparen. Monatlich

Verfasst: So Feb 02, 2025 10:32 am
von gbglace
Man kann sich aus verschiedenen APIs den Börsenstrompreis holen, die lokalen Aufschläge zu Deinem Netzanschluss dann noch ergänzen und dann als Wert in eine TimeSeries schreiben.

Die Darstellung mit TWS Boardmitteln, der zukünftigen Preise ist so nicht möglich, da Du den Zeitstempel nicht selbst definieren kannst. In einer selbst angelegten Datenbank kannst beim Insert ggf auch einen Zeitstempel mit vorgeben und dann auch die per API gesendeten Wete mit maximal 35h Vorschau wegeschreiben und im JETZT auch schon anzeigen.

Re: NEUES Leistungsmerkmal: Mit dynamischen Stromtarifen bis 200 EUR sparen. Monatlich

Verfasst: So Feb 02, 2025 3:33 pm
von cheater
Mit grafana klappt die Darstellung. Müsste man das halt als link einbinden.

Re: NEUES Leistungsmerkmal: Mit dynamischen Stromtarifen bis 200 EUR sparen. Monatlich

Verfasst: So Feb 02, 2025 11:03 pm
von Micro
Hallo Dominic,
cheater hat geschrieben: So Feb 02, 2025 3:33 pm Mit grafana klappt die Darstellung. Müsste man das halt als link einbinden.
Kannst Du die Vorgehensweise etwas näher erläutern?
Ich bekomme die Daten aus dem Netz geladen, aber wie kann ich den Preis mit der zugehörigen Zeit in Grafana darstellen?