Seite 2 von 2

Re: IP 1 zu V 4.1 steht zur Verfügung

Verfasst: Do Aug 15, 2024 9:38 pm
von FabKNX
Update ist gut gelaufen.

GIS Ordner wird ein knaller Feature. Anwendung / Installation / Messort - ich liebs jetzt schon.
Icons zu Logiken TOP
Von GIS zu Logiken springen - direkt gefiltert :handgestures-thumbsup:

Re: IP 1 zu V 4.1 steht zur Verfügung

Verfasst: Fr Aug 16, 2024 8:48 am
von danik
Update von 4.01 auf 4.1 IP1 ohne Probleme.

Die neuen Konzepte zum GIS und Nachrichtencenter in der Visu gefallen mir sehr gut. Super auch die Funktion für die eigenen Icons im den Logiken, die neuen Logikbausteine und generell das neue Design.

Besten dank
Dani

Re: IP 1 zu V 4.1 steht zur Verfügung

Verfasst: Fr Aug 16, 2024 10:08 am
von benzcity
Update von 4.01 auch bei mir ganz einfach und schnell.
Gebäudeinformation sieht toll aus, werde ich mich mal mit beschäftigen.

Besten Dank!
Björn

Re: IP 1 zu V 4.1 steht zur Verfügung

Verfasst: Mo Aug 19, 2024 11:52 am
von Dragonos2000
Installation lief problemlos, sieht auf den ersten Blick gut aus und muss mich erstmal inhaltlich damit auseinandersetzen. Eine Frage hätte ich aber schon dazu:
In vielen meiner Custom-Logiken hab ich bei den Meta-Informationen auch Icons hinterlegt, die nun nicht mehr angezeigt werden. In den Release Notes habe ich gelesen, dass man nun aus einem Katalog auswählen kann.
Kommt das parsen/anzeigen eigener Icons nochmal, oder bleibt es beim Katalog? Sollten (davon abhängig) die eigenen Icons aus dem Code entfernt werden, oder egal? ...

Gruss
Jochen.

Re: IP 1 zu V 4.1 steht zur Verfügung

Verfasst: Mo Aug 19, 2024 1:32 pm
von ms20de
Dragonos2000 hat geschrieben: Mo Aug 19, 2024 11:52 am In vielen meiner Custom-Logiken hab ich bei den Meta-Informationen auch Icons hinterlegt, die nun nicht mehr angezeigt werden. In den Release Notes habe ich gelesen, dass man nun aus einem Katalog auswählen kann.
Kommt das parsen/anzeigen eigener Icons nochmal, oder bleibt es beim Katalog? Sollten (davon abhängig) die eigenen Icons aus dem Code entfernt werden, oder egal? ...
Danke für den Hinweis, ich habe die Release Notes im Wiki ergänzt:
In älteren Firmwareversionen war es möglich manuell eigene Symbole, ausschließlich für benutzerdefinierte Logiken, in den Meta-Daten zu hinterlegen. Diese Funktion seht ab diesem Update nicht mehr zur Verfügung.
Es ist aktuell nicht geplant, die Anzeige der alten eigenen Symbole wieder zu aktivieren, weil diese nur von einen kleinen Bruchteil der Kunden verwendet wurden und die neue Funktion wesentlich einfacher nutzbar ist.

Im Augenblick sollte kein Problem auftreten, wenn die weiterhin die Bilddatei in einer benutzerdefinierten Logik hinterlegt bleibt.

Viele Grüße,
Matthias

Re: IP 1 zu V 4.1 steht zur Verfügung

Verfasst: Mo Aug 19, 2024 2:16 pm
von jensgulow
dazu eine Frage/Bitte: die Icons sind ja recht vielfältig und somit nicht immer intuitiv zu finden (man muss zumindest ansatzweise die Bezeichnung kennnen. Für manchen mit nur rudimentären Englisch-Kenntnissen vielleicht schwierig).
Gibt es eine Möglichkeit unkompliziert alle icons mit Bezeichnung auf einer (scrollbaren) Seite aufzuführen. Somit könnte man rein visuell schneller zu einem passenden icon kommen und merkt sich dann die entsprechende Bezeichnung.

Hier mal ein Beispiel wie ich mir das vorstelle (ist von der CV):

https://www.cometvisu.org/CometVisu/de/ ... nlist.html

PS: noch idealer wäre natürlich eine Auflistung in Gruppen (z.B. light, it, weather, scene .......)

Re: IP 1 zu V 4.1 steht zur Verfügung

Verfasst: Sa Aug 24, 2024 10:10 am
von benzcity
Hi,
Mir geht’s wie Jens auch in der VISU wenn man versucht ein passendes Icon zu finden.
Schön wäre es wenn das Fenster in dem die gefundenen Icons auftauchen, größer wäre. Aktuell ist das etwas klein und in den Ergebnissen zu scrollen empfinde ich dann als nicht übersichtlich genug.
LG Björn

Re: IP 1 zu V 4.1 steht zur Verfügung

Verfasst: Sa Aug 24, 2024 2:33 pm
von speckenbuettel
Ich suche mir die Icons meist erst auf https://fontawesome.com/icons. Hier scheinen die Icons auch verschlagwortet zu sein, denn ich finde eher die passenden Icons, auch wenn der von mir eingegebene Suchbegriff keinem Icon-Namen entspricht.
Wenn ich dann den Icon-Namen kenne, dann suche ich im TWS gezielt danach.
Außerdem hat man auf der Webseite einen größeren Überblick.

Schöner wäre es natürlich ohne diesen Zwischenschritt, aber das ist ein ganz brauchbarer Workaround.