Seite 2 von 3
Re: [V4.0 IP5] Timberwolf sendet alle KNX Telegramme mehrfach?
Verfasst: So Jan 07, 2024 9:30 pm
von gbglace
Welchen TPUART genau willst da anschließen?
Ich will nix falsches Schrieben aber Wen Du mal im Forum suchst nach den USB TPUART finden sich da einige Threads und ich wage mich zu erinnern das die alten vom Wirgegate keine passende Kompatibilität haben.
Re: [V4.0 IP5] Timberwolf sendet alle KNX Telegramme mehrfach?
Verfasst: So Jan 07, 2024 9:30 pm
von fuzzi
Hallo Göran,
gbglace hat geschrieben: ↑So Jan 07, 2024 9:25 pm
Naja dann das KNX-KO aus der Verbindung nehmen.
Oder im 1-wire Gerätemanager den T-Wert zweimal einrichten einmal mit der einen Sorte Sendebedingung für die TS und einmal mit anderen Sendebedingungen und ggf. auch Auflösungen / Aggregationen usw. für den Gebrauch am KNX-Bus (Heizungsaktor / Visu)
Wenn ich das KNX-KO rausnehme, weiss doch der TWS nicht mehr, woher der Wert kommen soll, den die Cometvisu anfragt? Oder verstehe ich da was falsch?
Das ganze im Gerätemanager aufdoppeln werde ich morgen mal probieren (erst mal für einen Sensor zum Testen), das wird aber eine Klickorgie...
Re: [V4.0 IP5] Timberwolf sendet alle KNX Telegramme mehrfach?
Verfasst: So Jan 07, 2024 9:32 pm
von fuzzi
Hallo Göran,
gbglace hat geschrieben: ↑So Jan 07, 2024 9:30 pm
Welchen TPUART genau willst da anschließen?
Ich will nix falsches Schrieben aber Wen Du mal im Forum suchst nach den USB TPUART finden sich da einige Threads und ich wage mich zu erinnern das die alten vom Wirgegate keine passende Kompatibilität haben.
Das wird dann wohl der Grund sein, warum das bei mir auch nix bringt ...
Bis morgen!
Re: [V4.0 IP5] Timberwolf sendet alle KNX Telegramme mehrfach?
Verfasst: So Jan 07, 2024 9:35 pm
von gbglace
ich kenne die Dimension Deiner Anlage nicht.
Aber Du kannst ja mal abschätzen wie hoch der Anteil Daten in der Visu ist, die nativ am KNX vs derer die direkt oder indirekt durch den TWS erzeugt werden.
Wenn die Menge der TWS eigenen Werte + jener KNX-Werte die auch für den TWs an den TWS selbst angebunden größer ist als die Anzahl Datenpunkte die vom KX für die Visu sind, dann würde ich die Visu wohl auf das MQTT backend umbauen und alles für die Visu durch den TWS-versorgen. Das fehlende vom KNX noch an den TWS anbinden und dann aber alles an ein MQTT-Objekt geben und damit an die CV.
Re: [V4.0 IP5] Timberwolf sendet alle KNX Telegramme mehrfach?
Verfasst: So Jan 07, 2024 9:42 pm
von fuzzi
Hallo Göran,
mittelfristig werde ich mit der Visu sowieso auf die Instant-Visu umsteigen, da kann ich dann ja die 1-Wire Objekte direkt anbinden. Macht dann vieles leichter... ich denke, die CometVisu stelle ich bis dahin nicht mehr so weitgehend um...
Re: [V4.0 IP5] Timberwolf sendet alle KNX Telegramme mehrfach?
Verfasst: So Jan 07, 2024 9:44 pm
von blaubaerli
Hi Martin,
was ist das für ein TP-UART?
Schau mal hier:
viewtopic.php?f=16&t=2639
Beste Grüße
Jens
Re: [V4.0 IP5] Timberwolf sendet alle KNX Telegramme mehrfach?
Verfasst: So Jan 07, 2024 9:50 pm
von StefanW
Hi,
die Fähigkeit automatische ACK zu senden gilt für den "TP-UART 2", der ist in den alten Sticks nicht eingebaut.
mfg
Stefan
Re: [V4.0 IP5] Timberwolf sendet alle KNX Telegramme mehrfach?
Verfasst: So Jan 07, 2024 10:52 pm
von devilchris
Der TP-UART USB-Stick (der blaue) ich meine den 1-Wire Stick funktioniert bei mir ohne Probleme am TWS.
Es ist der Stick von ElabNet den ich benutze.
@gbglace
Re: [V4.0 IP5] Timberwolf sendet alle KNX Telegramme mehrfach?
Verfasst: So Jan 07, 2024 10:57 pm
von StefanW
Hi Christian,
ich kenne keinen blauen TP-UART USB Stick von uns???
Stefan
Re: [V4.0 IP5] Timberwolf sendet alle KNX Telegramme mehrfach?
Verfasst: So Jan 07, 2024 11:03 pm
von gbglace
Nicht mit dem 1-wire Busmaster verwechseln.