Seite 2 von 2
Re: [V 3.5.1] Sonnenhöhe bei Astro_local inkorrekt?
Verfasst: Sa Mär 11, 2023 1:51 pm
von StefanW
Wir sehen uns das gerne an.
MODs: Bitte den TE bitten, die Versionsinformationen aus dem Footer zu nehmen, damit es keine Verwirrung gibt und dann noch diesen Thread ins passende Unterforum verschieben, weil ich meine, das gehört nicht in Allgemein.
lg
Stefan
Re: [V 3.5.1] Sonnenhöhe bei Astro_local inkorrekt?
Verfasst: Sa Mär 11, 2023 2:10 pm
von StefanW
Hallo Martin,
bei der Gelegenheit noch: Herzlich willkommen im Forum und danke, dass Du das Thema so gründlich dargelegt hast, wird für die Entwickler sicherlich hilfreich sein.
lg
Stefan
Re: [V 3.5.1] Sonnenhöhe bei Astro_local inkorrekt?
Verfasst: Sa Mär 11, 2023 7:27 pm
von Kaaennixx
Bei mir übrigens das gleiche. Neu anlegen, Standort neu speichern, hat alles keine Auswirkungen. Der ASTRO_local liefert falsche Werte. Wie gesagt, ich hab mich jetzt mit dem anderen Baustein gerettet, aber wenn man einer drüber schauen will, warum nicht.
Re: [V 3.5.1] Sonnenhöhe bei Astro_local inkorrekt?
Verfasst: So Jun 11, 2023 4:38 am
von speckenbuettel
Hallo zusammen,
da ich gerade auf meinem TWS ebenfalls mit Astrofunktionen (und dem Serverstandort) herumexperimentiere habe ich die beiden Logikmodule mal über einen längeren Zeitraum verglichen. Bei mir (und für den Serverstandort, der über die Adresse ermittelt wurde) liefern beide Module über einen längeren Zeitraum die gleichen Ergebnisse - für Sonnenauf- und -untergang, Azimut, Elevation und Mittag,
Vielleicht hängt die falsche Berechnung des Lokal-Moduls, die einige Foristen bemerkt haben, auch mit der absoluten Position des Servers zusammen?
Hier
viewtopic.php?f=24&t=1598&start=10#p16784 gibt es ja auch einen Hinweis darauf, dass es fehlerhafte Berechnungen der Dämmerung und der Tag/Nachtobjekte abhängig vom Serverstandort gibt.
Nur ein paar Gedanken meinerseits ... und weil ich beim Studium des Forums über beide Beiträge gestolpert bin.
Viele Grüße
Falk
Re: [V 3.5.1] Sonnenhöhe bei Astro_local inkorrekt?
Verfasst: Do Nov 09, 2023 1:15 pm
von Robosoc
@StefanW : Hier scheint es mir notwendig zu sein, dass Ihr noch einmal einen Blick aufdie Sache werft.
Re: [V3.5.1] Sonnenhöhe bei Astro_local inkorrekt?
Verfasst: Fr Jan 26, 2024 11:12 am
von Juhans
Hallo zusammen,
Ich bin stolzer Besitzer eines TW3500 und neu hier im Forum. Derzeit beschäftige mich aktuell mit dem Logikeditor.
Dabei bin ich stutzig geworden und habe diesen Beitrag hier im Forum gefunden.
Seht es mir nach wenn ich etwas übersehe, aber gibt es zu dem Thema mittlerweile eine Lösung?
Gruß Andreas
Re: [V3.5.1] Sonnenhöhe bei Astro_local inkorrekt?
Verfasst: Fr Jan 26, 2024 12:21 pm
von Marino
Moin Andreas,
ich weiß nicht genau, ob das bisher geändert worden ist. Was bei mir aber immer funktioniert hat, war der Baustein "Astro_geo". Bei Angabe der Position hat das immer richtig funktioniert. Lediglich der "Astro_local" führte zu falschen Werten.
Du könntest also wenn das Problem noch bestehen sollte, den Baustein mit geographischer Angabe nutzen.
Re: [V3.5.1] Sonnenhöhe bei Astro_local inkorrekt?
Verfasst: Fr Jan 26, 2024 1:02 pm
von Juhans
Hallo Nils,
danke für die schnelle Rückmeldung! Habe gerade einen Test laufen, wo ich die beiden Logiken mit meinen benötigten Ausgabewerten mal vergleichsweise im Doktormodus laufen lasse und mir am Wochenende mal die Werte in Grafana anschaue und vergleiche. Werde dann voraussichtlich auch den Astro_geo verwenden.
Komisch ist nur das es scheinbar bei machen funktioniert und bei anderen nicht. Da der letzte Beitrag zu dem Thema in November 23 war, wollte ich mal nachhören ob mittlerweile von den Entwicklern jemand drauf geguckt hat.
Gruß Andreas