Re: [FR] Option in Custom-Logik, die einen Eingang per Code als Parametereingang deklariert
Verfasst: Di Aug 18, 2020 12:16 am
Hallo Sven,
Trotzdem denke ich, dass man über einige Dinge gut nachdenken sollte, damit die an sich gute Idee die Sache am Ende nicht insgesamt für den Anwender von geteilten Logikbausteinen verkompliziert. Das wäre z. B. für mich der Fall, wenn Anpassungen über die Oberfläche (und auch das Neu-Speichern) unterschiedlich reagieren, abhängig davon ob ein Eingang im Code als Parameter-Eingang definiert wurde, oder ich einen "normalen" Eingang selber auf der Oberfläche zum Parameter-Eingang gemacht habe. Oder ich auf der Oberfläche einen im Code als Parameter-Eingang definierten Eingang in eine Objektverknüpfung geändert habe...
Ja, habe ich auch so verstanden, und die Idee finde ich auch grundsätzlich gut!
Trotzdem denke ich, dass man über einige Dinge gut nachdenken sollte, damit die an sich gute Idee die Sache am Ende nicht insgesamt für den Anwender von geteilten Logikbausteinen verkompliziert. Das wäre z. B. für mich der Fall, wenn Anpassungen über die Oberfläche (und auch das Neu-Speichern) unterschiedlich reagieren, abhängig davon ob ein Eingang im Code als Parameter-Eingang definiert wurde, oder ich einen "normalen" Eingang selber auf der Oberfläche zum Parameter-Eingang gemacht habe. Oder ich auf der Oberfläche einen im Code als Parameter-Eingang definierten Eingang in eine Objektverknüpfung geändert habe...
Ja, finde ich ein gutes ArgumentUnd es hilft auch sehr, wenn man sich noch nicht so auskennt mit dem TWS und eine fremd-geschrieben Logik übernimmt, wenn man weis, dass ein Eingang vom Ersteller als Parameter Eingang gedacht war...
Wäre es hier denn nicht einfacher, einfach die Logik einmal zu erstellen, die gewünschten Eingänge auf "Parameter" setzen und dann x mal zu kopieren? Beim Kopieren werden doch die Parameter-Einstellungen mit übernommen?!da nervt es dann sehr, wenn du jedesmal 6-7 Eingängen je Logik erklären musst, dass Sie Parametereingänge sind und dass viele die gleichen Parameter verwenden...