Ich würde ja gerne helfen, aber bei so allgemeinen Fragen tue ich mich schon etwas schwer.
Ich verwende dazu ausschließlich den Logikeditor und habe dort nur eine Sammlung an auskommentierten Codeschnipsel für die Standardbausteine.
Dazu ein Notizzettel zum "laut" nachdenken.
Grundsätzlich ist mit Custom Logiken inzwischen praktisch alles machbar, außer vielleicht ganz spezielle, fertige Kalenderfunktionen für den Ostermontag. Aber selbst das hat unlängst wer per Custom Logik umgesetzt.
-----
Das Zerlegen einer Logikaufgabe in Einzelschritte und Module ist leider schwer zu erklären. Eine Mischung aus "Logisch Denken", etwas Programmierverständnis und Umdenken in Event-basierte Abarbeitung, Trigger, etc. ...
Aus meiner Sicht ist die größte Herausforderung für viele Leute eher das wie die Logik funktionieren soll und nicht das Übersetzen im Logik Editor.
Den Ablauf habe ich schon mehrfach als Tutorial beschrieben:
viewtopic.php?t=4128
viewtopic.php?t=2001
viewtopic.php?t=1712
Ich kann hier nur wieder mal anbieten, bei einer konkreten Aufgabe zu unterstützen und das gemeinsam Schritt für Schritt umzusetzen => Ergebnis ist dann ein weiteres Tutorial.
lg
Robert