@Robert_Mini Wie machst du das, dass in der Custom Logik weitere Outputs über das Plus hinzugefügt werden können, bzw. anfangs ausgeblendet sind?
Wie verhält sich eine CustomLogig grundsätzlich wenn ich über die GUI z.B. die Eingangstrigger ändere? C/U/A. Das wird ja dann nicht in die JSON übernommen
Moderation: Wurde als neuer Thread von hier abgespalten viewtopic.php?f=65&t=1986#p46848
Release Candidate 1 zur V 4.5 veröffentlicht
Verehrte Insider, es wäre toll, wenn Ihr diese Version zeitnah installieren und testen könntet, da wir die Hauptversion 4.5 bei guten Rückmeldungen noch diese Woche veröffentlichen wollen. Danke Euch.
Release Notes: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AQBIyQ
[V4.0 IP5] Wie kann man einer Custom-Logik via GUI im Logik Mgr. eine dyn. Anzahl an In- bzw. Output-Werten zuordnen?
Forumsregeln
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
-
- Beiträge: 124
- Registriert: Mi Nov 08, 2023 4:24 pm
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
[V4.0 IP5] Wie kann man einer Custom-Logik via GUI im Logik Mgr. eine dyn. Anzahl an In- bzw. Output-Werten zuordnen?
Zuletzt geändert von blaubaerli am Sa Dez 30, 2023 7:45 pm, insgesamt 2-mal geändert.
3500 XL ID:1339
-
- Beiträge: 2718
- Registriert: Sa Sep 15, 2018 10:26 am
- Wohnort: Kerpen
- Hat sich bedankt: 1028 Mal
- Danksagung erhalten: 828 Mal
Hallo Hans,
du hast als Einsteiger in die Custom-Logiken wirklich gute Fragen. Um so sinnvoller ist es, diese durch einen eigenen Thread mit sinnvollem Betreff auch für potentiell andere Foristen einfach auffindbar zu platzieren.
Bitte öffne daher gerne dann jeweils einen entsprechend neuen Thread und verweise gerne auf den Post, an den du thematisch anknüpfst.
Danke.
Beste Grüße
Jens
du hast als Einsteiger in die Custom-Logiken wirklich gute Fragen. Um so sinnvoller ist es, diese durch einen eigenen Thread mit sinnvollem Betreff auch für potentiell andere Foristen einfach auffindbar zu platzieren.
Bitte öffne daher gerne dann jeweils einen entsprechend neuen Thread und verweise gerne auf den Post, an den du thematisch anknüpfst.
Danke.

Beste Grüße
Jens
Zuletzt geändert von blaubaerli am Sa Dez 30, 2023 6:48 pm, insgesamt 1-mal geändert.
timberwolf168 | (2600er) | VPN offen | Reboot nach Vereinbarung |
timberwolf1699 | (3500XL) | VPN offen | Reboot jederzeit |
wiregate1250 |
-
- Beiträge: 2718
- Registriert: Sa Sep 15, 2018 10:26 am
- Wohnort: Kerpen
- Hat sich bedankt: 1028 Mal
- Danksagung erhalten: 828 Mal
Und hier findest du das in der KB:
Knowledge Base - 4.6.5_ Custom-Logikbausteine
Punkt 4 a. der "Spezialfall" beim "Level-Array".
Beste Grüße
Jens
Nachtrag: Auch im Wiki unter https://elabnet.atlassian.net/l/cp/hY51Hu91 unter "Spezialfall bei den Variablen".
Knowledge Base - 4.6.5_ Custom-Logikbausteine
Punkt 4 a. der "Spezialfall" beim "Level-Array".
Beste Grüße
Jens
Nachtrag: Auch im Wiki unter https://elabnet.atlassian.net/l/cp/hY51Hu91 unter "Spezialfall bei den Variablen".
Zuletzt geändert von blaubaerli am Sa Dez 30, 2023 7:00 pm, insgesamt 2-mal geändert.
timberwolf168 | (2600er) | VPN offen | Reboot nach Vereinbarung |
timberwolf1699 | (3500XL) | VPN offen | Reboot jederzeit |
wiregate1250 |