Schnell noch einen KB Artikel hinterhergeschoben:
app.php/kb/viewarticle?a=114
lg
Robert
Hauptversion V 4.5 - Awakening Beast veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die neue Hauptversion 4.5 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.
Diese neue Version enthält insgesamt 24 neue Funktionen, 72 größere Verbesserungen und 28 wichtige Fehlerkorrekturen
Darunter die Timberwolf VISU in modernisiertem Look mit vielen Erweiterungen wie Rollladen-Widget, Detailseiten mit 20 Schaltern / Werten, Tabellen & Logs, verbessertertem Verknüpfungsassistent, Secure KNX im Busmonitor sowie Dekodierung weiterer DPT, komplett überarbeitete Darstellung der phys. Einheiten, einem stark erweitertem Logik Manager mit grafischer Darstellung der Logik Zellen, einer Unterstützung für HTTP-/REST-API als Server, dem Im- und Export von Geräteprofilen im MQTT sowie HTTP-/REST-API Manager und viele weitere Detailverbesserungen inkl. Lizenzmanagement.
Foren Diskussion: viewtopic.php?f=8&t=6050
Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYBLyQ
[Implemented] Zeitserien löschen
Forumsregeln
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
-
- Beiträge: 3909
- Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
- Hat sich bedankt: 1281 Mal
- Danksagung erhalten: 2224 Mal
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297
-
- Beiträge: 4132
- Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
- Hat sich bedankt: 1444 Mal
- Danksagung erhalten: 1939 Mal
Vielleicht auch den Lösch-Button permanent anzeigen aber so lange noch eine aktive Verbindung besteht diesen eher ausgegraut, mit Info noch Aktiv im Moueseover.
Klicken in dem Zustand dann ohne Reaktion.
Zumindest fragt man sich nicht ob es eine solche Funktion überhaupt gibt, und bevor wirklich gelöscht wird muss man halt noch mehr tun und drüber nachdenken.
Klicken in dem Zustand dann ohne Reaktion.
Zumindest fragt man sich nicht ob es eine solche Funktion überhaupt gibt, und bevor wirklich gelöscht wird muss man halt noch mehr tun und drüber nachdenken.
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU
-
- Elaborated Networks
- Beiträge: 10877
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
- Wohnort: Frauenneuharting
- Hat sich bedankt: 5355 Mal
- Danksagung erhalten: 9050 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Göran,
so haben wir es dann auch ab RC11 gemacht:
Da beim Anlegen einer neuen Zeitreihe auch immer gleich in diese geschrieben wird, diese Zeitreihe also aktiv ist, sollte dies als Schutz vor unbeabsichtigten Löschen ausreichend sein. Wer wirklich eine Zeitreihe löschen will, der muss erst das darauf schreiben entfernen, dann kann er löschen. Eine Rückkehr gibt es aber nicht, es wird wirklich aus der Datenbank entfernt.
==> Damit sollten dann alle zufrieden sein.
Stefan
so haben wir es dann auch ab RC11 gemacht:
- Der "Mülleimer" wird ab immer eingeblendet
- jedoch abgeblendet wenn das Löschen nicht möglich ist, weil aktiv in die Zeitreihe geschrieben wird
- Aktivierung erfolgt, wenn nicht in die Zeitreihe geschrieben wird und damit das Löschen möglich ist
Da beim Anlegen einer neuen Zeitreihe auch immer gleich in diese geschrieben wird, diese Zeitreihe also aktiv ist, sollte dies als Schutz vor unbeabsichtigten Löschen ausreichend sein. Wer wirklich eine Zeitreihe löschen will, der muss erst das darauf schreiben entfernen, dann kann er löschen. Eine Rückkehr gibt es aber nicht, es wird wirklich aus der Datenbank entfernt.
==> Damit sollten dann alle zufrieden sein.
Stefan
Zuletzt geändert von StefanW am Mi Nov 20, 2019 7:17 pm, insgesamt 3-mal geändert.
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
-
- Beiträge: 3909
- Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
- Hat sich bedankt: 1281 Mal
- Danksagung erhalten: 2224 Mal
Ihr seit ja wirklich flott!!
Danke
Robert
Danke
Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297