Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Bild

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen


Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.

Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw


WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.

4.0.3 Zeitserien (oder Zeitreihen / TimeSeries)

Beschreibung: Informationen zum Menü Zeitserien

Kategorie: Grundeinrichtung und Inbetriebnahme, Konfiguration, Einzelfunktionen, Grafana

Link zu diesem Beitrag: Alles auswählen

[url=http://forum.timberwolf.io/app.php/kb/viewarticle?a=114]Knowledge Base - 4.0.3 Zeitserien (oder Zeitreihen / TimeSeries)[/url]

Unter dem Menüpunkt Zeitserien ist eine umfassende Übersicht aller Zeitserien am Timberwolf Server zu finden.

Hinweis:
Die Verknüpfung von Zeitserien erfolgt für alle Objekte am einfachsten in der Objektverwaltung mittels DOS. Für Sensoren kann auch im Menü "1-wire" eine Zeitreihe angelegt werden, für Logiken kann beim Aufruf des DOS jederzeit ebenfalls eine Zeitreihe angelegt werden.

Detailbeispiel: viewtopic.php?p=25667#p25667

Es können folgende Funktionen genützt werden:
  • Bennungen und Beschreibungen anpassen
  • Anzeige wieviele Datenpunkte in der jeweiligen Zeitreihe gespeichert sind
  • Vergabe von Tags, um eine rasche, flexible Filterung zu ermöglichen
  • Quickview: Vorschau über beliebige Zeitreihen und Zeiträume
  • Zeitreihen löschen
Bild

Löschen ungenutzter Zeitserien:

Im ersten Schritt zuerst ein darauf schreibendes Objekt abkoppeln.
Danach die Maus neben der Bezeichnung bewegen und dann taucht dort ein Mülleimer auf. Drauf drücken und weg ist die Zeitserien.

ACHTUNG:
Das Löschen erfolgt unwiderruflich und kann nicht rückgängig gemacht werden!!!


Bild