Insider Preview 3 veröffentlicht

Bild

Wir haben seben die Insider Preview 3 zur Version 4.8 veröffentlicht
Komplett überarbeiteter Logik Katalog mit verbesserter Übersicht und Suche für einfachere Auswahl der Lgik Module
Sechs neue Logiken für Farbraum-Umrechnungen (siehe Bild)
Fünfzehn neue Logiken aus der Community
Damit sind es nun 99 Logiken
Einundzwanzig neue winterliche Hintergründe für die VISU
Verbesserte Mouse-Over im VISU Editor für klarere Information
Das HTTP-API Subsystem liefert nun im Header stets Header Access-Control-Allow-Origin = * aus
Der Modbus Register Auswahlassistent erlaubt nun verschiedene Sortierungen beim Anlegen einer Transaktion
Viele Bugfixes


Release Notes: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYDD0

AKTION: Wir haben noch viele tolle Updates und 150 Videos (und 800 Wiki Seiten) geplant. Bitte unterstütze uns mit einem Software-Wartungsvertrag, damit wir dieses alles erreichen können. Und damit Dein Server weiterhin Updates, Upgrades und Support erhält. Jetzt in der Aktion schenken wir Dir den Insider Club mit derselben Laufzeit wie der am längsten laufende aktive Wartungsvertrag dazu - bei sofortigem Laufzeitbeginn. Damit profitierst Du auch von einer vorzeitigen Verlängerung. Alle Infos: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/GQB8z

4.0.3 Zeitserien (oder Zeitreihen / TimeSeries)

Beschreibung: Informationen zum Menü Zeitserien

Kategorie: Grundeinrichtung und Inbetriebnahme, Konfiguration, Einzelfunktionen, Grafana

Link zu diesem Beitrag: Alles auswählen

[url=http://forum.timberwolf.io/app.php/kb/viewarticle?a=114&sid=7b5230f9bb3d87c8626ac14fc30f1a2b]Knowledge Base - 4.0.3 Zeitserien (oder Zeitreihen / TimeSeries)[/url]

Unter dem Menüpunkt Zeitserien ist eine umfassende Übersicht aller Zeitserien am Timberwolf Server zu finden.

Hinweis:
Die Verknüpfung von Zeitserien erfolgt für alle Objekte am einfachsten in der Objektverwaltung mittels DOS. Für Sensoren kann auch im Menü "1-wire" eine Zeitreihe angelegt werden, für Logiken kann beim Aufruf des DOS jederzeit ebenfalls eine Zeitreihe angelegt werden.

Detailbeispiel: viewtopic.php?p=25667#p25667

Es können folgende Funktionen genützt werden:
  • Bennungen und Beschreibungen anpassen
  • Anzeige wieviele Datenpunkte in der jeweiligen Zeitreihe gespeichert sind
  • Vergabe von Tags, um eine rasche, flexible Filterung zu ermöglichen
  • Quickview: Vorschau über beliebige Zeitreihen und Zeiträume
  • Zeitreihen löschen
Bild

Löschen ungenutzter Zeitserien:

Im ersten Schritt zuerst ein darauf schreibendes Objekt abkoppeln.
Danach die Maus neben der Bezeichnung bewegen und dann taucht dort ein Mülleimer auf. Drauf drücken und weg ist die Zeitserien.

ACHTUNG:
Das Löschen erfolgt unwiderruflich und kann nicht rückgängig gemacht werden!!!


Bild