Seite 1 von 2

Hardware für Regenmengenmessung

Verfasst: Mo Jul 12, 2021 8:51 pm
von cheater
Hi
wie ich hier viewtopic.php?f=65&t=1641&hilit=Regenmenge gesehen habe gibt es sehr schöne Plugins für das Erfassen der Regenmenge.

Welche Hardware habt ihr denn dazu im Einsatz und wie habt ihr diese an den Timberwolf angeschlossen?

Re: Hardware für Regenmengenmessung

Verfasst: Mo Jul 12, 2021 9:25 pm
von danik
Hi

Ich habe meinen Regenmesser an einem potentialfreien Binäreingang (KNX) angeschlossen und bringe es so auf den Bus und in die Logik. Hier viewtopic.php?f=65&t=2076&p=22689&hilit ... ler#p22689 einige Details zum verwendeten Regenmesser.

Das Plastikteil funktionierte aber nur einige Jahre. Bei der letzten Bestellung habe ich mir gleich mehrere direkt aus China senden lassen.

Gruss
Dani

Re: Hardware für Regenmengenmessung

Verfasst: Mo Jul 12, 2021 10:23 pm
von Robert_Mini
Ich verwende die gleiche Hardware an einem KNX Eingang (1-wire geht damit nicht, der der Impuls nur beim Umklappen der Wippe kommt).
Allerdings läuft dieser Zähler schon 10 Jahre ohne Probleme.

Lg
Robert

Re: Hardware für Regenmengenmessung

Verfasst: Di Jul 13, 2021 1:14 am
von Dragonos2000
Auf thingiverse gibt es auch ein paar interessante Projekte mit Teilen zum ausdrucken- dann muss man nicht in China bestellen. Wollte mich da auch schon näher mit beschäftigen, konnte es aber mangels Zeit noch nicht angehen...

Re: Hardware für Regenmengenmessung

Verfasst: Di Jul 13, 2021 8:26 am
von cheater
@Dragonos2000 Genau das war mein Plan. :mrgreen:

@Robert_Mini Kann man die Custom Logik dann nicht so anpassen, dass sie bei jedem Flankenwechsel zählt, oder übersehe ich da etwas und es macht keinen Sinn?

Re: Hardware für Regenmengenmessung

Verfasst: Di Jul 13, 2021 8:32 am
von eib-eg
@cheater
Ich vermute mal das beim knx der Flankenwechsel sofort auf den Bus kommt.

Im 1W wird immer nachgefragt ob ein Wechsel stattgefunden hat.

Und das ist bei viel Regen ein in meinen Augen eine kritische Abfrageintervall.

Re: Hardware für Regenmengenmessung

Verfasst: Di Jul 13, 2021 9:05 am
von cheater
Ah verstehe. Danke für die Antwort.

Dann werde ich das Ding mal an den Loxone Miniserver hängen, da sind noch Eingänge frei. :angelic-halo:

Re: Hardware für Regenmengenmessung

Verfasst: Di Jul 13, 2021 9:52 am
von Dragonos2000
So aus dem Bauch heraus würde ich nen ESP o.ä. nehmen und die Wechsel per MQTT verschicken :angelic-halo:

Re: Hardware für Regenmengenmessung

Verfasst: Di Jul 13, 2021 11:45 am
von cheater
Das ist mir viel zu viel Gebastel, direkt mit Kabelanbindung und gut ists.....

Re: Hardware für Regenmengenmessung

Verfasst: Di Jul 13, 2021 4:42 pm
von gbglace
cheater hat geschrieben: Di Jul 13, 2021 9:05 am Dann werde ich das Ding mal an den Loxone Miniserver hängen, da sind noch Eingänge frei. :angelic-halo:
genehmigt, dann kommt nach dem nächsten Gewitter auch gleich das Austauschprogramm für die grüne Box :scared-shocked: >> :angelic-blueglow: