Seite 1 von 2

Rechnen in Grafana (Stromkosten)

Verfasst: So Jan 17, 2021 9:27 am
von danik
Hi

Ich habe den Stromverbrauch (vortlaufender Wert) und ermittle mittels last() difference() den Verbrauch z.B. vom letzten Monat. Nun möchte ich daraus die Stromkosten ausrechnen, spricht ermittelter Verbrauch * 0.15. Leider bekomme ich dies nicht hin. Ich habe folgendes versucht:

Umrechnung Stromkosten.png

aber der Wert passt nicht. Ich vermute es liegt am Group BY time(1) am Schluss.

Hat jemand einen Tipp für mich?

Viele Dank
Gruss
Dani

Re: Rechnen in Grafana (Stromkosten)

Verfasst: So Jan 17, 2021 9:57 am
von gbglace
Wenn es geht, dann musst noch die math() Funktion rings um das difference(last()) basteln und da drinnen den Multiplikator anwenden.

Re: Rechnen in Grafana (Stromkosten)

Verfasst: So Jan 17, 2021 11:20 am
von Robosoc
ich glaub, es würde hier ohne math() gehen ... aber es ist in Deinem Fall Dani wirklich das 1h, würde ich vermuten....das ist vermutlich eine zu kurze Periode. Probiere es mal zum Testen mit 1w.

Wie häufig schreibst Du denn Zählerwerte auf den Bus?

Re: Rechnen in Grafana (Stromkosten)

Verfasst: So Jan 17, 2021 12:43 pm
von Sensej
danik hat geschrieben: So Jan 17, 2021 9:27 am
aber der Wert passt nicht. Ich vermute es liegt am Group BY time(1) am Schluss.

Hat jemand einen Tipp für mich?

Viele Dank
Hallo Dani,

Ist KNX_LINE27 richtig?
Sollte das nicht KNX_LINE1 sein?

MfG Juri

Re: Rechnen in Grafana (Stromkosten)

Verfasst: So Jan 17, 2021 1:04 pm
von eib-eg
Hallo Juri @Sensej

Du kannst den Namen knx_Linie27 ( Standardbezeichnung)
unter dem Menü Punkt
Objekte & logic / Subsystem Manager die Beschreibung und die Bezeichnung so ändern wie dir Wohlgefallen ist.

Aber überlege gut was du machst, nicht das du dann mit deiner Umstellung selber in Schwierigkeiten kommst bei der Erklärung hier im Forum.
Denn vermutlich deine umbenannte Linie statt Standard Bezeichnung auf einmal Linie 3 heißt die Forumsleser aber nicht wissen was du meinst mit Linie 3.
Das ist das Bedenken was ich bei einer Umbenennung meine.

Re: Rechnen in Grafana (Stromkosten)

Verfasst: So Jan 17, 2021 2:15 pm
von StefanW
eib-eg hat geschrieben: So Jan 17, 2021 1:04 pmDu kannst den Namen knx_Linie27 ( Standardbezeichnung)
unter dem Menü Punkt Objekte & logic / Subsystem Manager die Beschreibung und die Bezeichnung so ändern wie dir Wohlgefallen ist.
Vorsicht, das ändert nicht die Eintragung der Werte in der Datenbank! Eintragungen und nfragen an die Datenbank werden durch die Umbenennung auf der Oberfläche nicht geändert.

lg

Stefan

Re: Rechnen in Grafana (Stromkosten)

Verfasst: So Jan 17, 2021 2:52 pm
von Sensej
eib-eg hat geschrieben: So Jan 17, 2021 1:04 pm Hallo Juri @Sensej

Aber überlege gut was du machst, nicht das du dann mit deiner Umstellung selber in Schwierigkeiten kommst
Hallo Georg,

eigentlich will ich nichts umbenennen :)
Wieso ist knx_Linie27 die Standardbezeichnung?
KNX_LINE1 ist die DB-Bezeichnung, die kann man doch gar nicht ändern?


MfG Juri

Re: Rechnen in Grafana (Stromkosten)

Verfasst: So Jan 17, 2021 2:59 pm
von Sensej
StefanW hat geschrieben: So Jan 17, 2021 2:15 pm
eib-eg hat geschrieben: So Jan 17, 2021 1:04 pmDu kannst den Namen knx_Linie27 ( Standardbezeichnung)
unter dem Menü Punkt Objekte & logic / Subsystem Manager die Beschreibung und die Bezeichnung so ändern wie dir Wohlgefallen ist.
Vorsicht, das ändert nicht die Eintragung der Werte in der Datenbank! Eintragungen und nfragen an die Datenbank werden durch die Umbenennung auf der Oberfläche nicht geändert.

lg

Stefan
Hallo Stefan,
KNX_LINE1 ist doch nicht änderbar?

MfG Juri

Re: Rechnen in Grafana (Stromkosten)

Verfasst: So Jan 17, 2021 3:01 pm
von eib-eg
Oh
🤦🏻‍♂️
Sorry vertan

Re: Rechnen in Grafana (Stromkosten)

Verfasst: So Jan 17, 2021 3:08 pm
von Sensej
eib-eg hat geschrieben: So Jan 17, 2021 3:01 pm Oh
🤦🏻‍♂️
Sorry vertan
kein Problem :lol:

so wie ich das verstanden habe ist KNX_LINE1 die DB-Bezeichnung vom Ringspeicher, wenn man eine KNX-Schnittstelle hat.
Wenn man noch eine zweite hat, dann gibt es KNX_LINE2 usw.

MfG Juri