Hauptversion V 4.5 - Awakening Beast veröffentlicht

Bild

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die neue Hauptversion 4.5 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält insgesamt 24 neue Funktionen, 72 größere Verbesserungen und 28 wichtige Fehlerkorrekturen


Darunter die Timberwolf VISU in modernisiertem Look mit vielen Erweiterungen wie Rollladen-Widget, Detailseiten mit 20 Schaltern / Werten, Tabellen & Logs, verbessertertem Verknüpfungsassistent, Secure KNX im Busmonitor sowie Dekodierung weiterer DPT, komplett überarbeitete Darstellung der phys. Einheiten, einem stark erweitertem Logik Manager mit grafischer Darstellung der Logik Zellen, einer Unterstützung für HTTP-/REST-API als Server, dem Im- und Export von Geräteprofilen im MQTT sowie HTTP-/REST-API Manager und viele weitere Detailverbesserungen inkl. Lizenzmanagement.

Foren Diskussion: viewtopic.php?f=8&t=6050

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYBLyQ

Pushbutton mit festem Inhalt / Formatierung

Rund um die CometVisu im Timberwolf Server
Antworten
Benutzeravatar

Ersteller
Zugschlus
Beiträge: 373
Registriert: Di Okt 02, 2018 4:28 pm
Wohnort: St. Ilgen, Baden-Württemberg
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal
Kontaktdaten:

Pushbutton mit festem Inhalt / Formatierung

#1

Beitrag von Zugschlus »

Hallo,

gegeben sei der folgende Code:

Code: Alles auswählen

              <pushbutton downValue="30" upValue="30">
                <layout colspan="1"/>
                <address transform="DPT:5.001" mode="readwrite">4/2/23</address>
              </pushbutton>
In dem Knopf steht bei "Rollo ganz oben" eine Null, und wenn das Rollo irgendwo steht eine unformatierte Zahl mit drölfzig Nachkommastellen. Das ist natürlich Unsinn.
  • Kann ich den Button fest mit "Cat" beschriften? Muss ich mir dafür ein Mapping definieren, das alle numerischen Werte auf den Text mapped?
  • Wo ist das "Format"-Attribut, mit dem ich die Nachkommastellen loswerden könnte?
Grüße
Marc
--
Marc Haber, St. Ilgen. Freier IT-Berater, Debian Developer. Kann nicht mit Webforen.
TWS 3500L ohne Insider, VPN auf Anfrage - KNX, 1Wire (13/55/54 Slaves), MQTT, Cometvisu, viel Grafana, ganz ein bisschen Logik. unfertige Anwendungsfälle für Modbus.
Benutzeravatar

Ersteller
Zugschlus
Beiträge: 373
Registriert: Di Okt 02, 2018 4:28 pm
Wohnort: St. Ilgen, Baden-Württemberg
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Zugschlus »

*bump*
--
Marc Haber, St. Ilgen. Freier IT-Berater, Debian Developer. Kann nicht mit Webforen.
TWS 3500L ohne Insider, VPN auf Anfrage - KNX, 1Wire (13/55/54 Slaves), MQTT, Cometvisu, viel Grafana, ganz ein bisschen Logik. unfertige Anwendungsfälle für Modbus.
Benutzeravatar

Ersteller
Zugschlus
Beiträge: 373
Registriert: Di Okt 02, 2018 4:28 pm
Wohnort: St. Ilgen, Baden-Württemberg
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Zugschlus »

Natürlich könnte man das mit einem Mapping lösen, aber wenn ich z.B. Prozentwerte mit einer Nachkommastelle darstellen möchte, hat das Mapping schon 1000 Stufen. Das kann es ja irgendwie nicht sein.

Grüße
Marc
Zuletzt geändert von Zugschlus am Mi Mai 22, 2019 1:41 pm, insgesamt 1-mal geändert.
--
Marc Haber, St. Ilgen. Freier IT-Berater, Debian Developer. Kann nicht mit Webforen.
TWS 3500L ohne Insider, VPN auf Anfrage - KNX, 1Wire (13/55/54 Slaves), MQTT, Cometvisu, viel Grafana, ganz ein bisschen Logik. unfertige Anwendungsfälle für Modbus.
Benutzeravatar

Chris M.
Beiträge: 1226
Registriert: Sa Aug 11, 2018 10:52 pm
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 887 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Chris M. »

Ein Mapping von "allem" auf einen festen Wert geht ganz einfach mit "*", vgl. https://www.cometvisu.org/CometVisu/de/ ... ping-werte

Die Anwendung vom Pushbutton habe ich hier aber noch nicht wirklich verstanden. Du möchtest sowohl beim Drücken auf den Knopf, als auch wenn Du ihn dann wieder los lässt jeweils "30" an 4/2/23 senden? Wofür brauchst Du das?

Ein Format hatten wir nicht angedacht, dass der Pushbutton eigentlich ein reiner Sender ist. Ein reiner Taster hat ja keinen internen Zustand, im Gegensatz zu einem Switch. Somit wäre in der Addresse eigentlich auch ein "write" die normale Anwendung und nicht ein "readwrite".
CometVisu Entwickler - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

CometVisu Fragen, Bugs, ... bitte im Entwicklungs-Forum, hier nur spezifisches für CV<->Timberwolf.

TWS 2500 ID: 76 + TP-UART - VPN offen, Reboot nur nach Absprache
Antworten

Zurück zu „CometVisu“