Nachdem es im Moment ein wenig ruhig hier geworden ist (bis auf die Switch Diskussion), mal ein kurzer Erfahrungsbericht zum Thema CometVisu.
Die Installation erfolgte bisher per Docker, dazu gibt es auf in der cometvisu.org eine sehr gute Dokumentation. Seit dem letzten Update am TWS gibt es die CometVisu auch als "App" mit nur einem Knopfdruck installiert und konfiguriert -


Ich habe die CometVisu schon seit Jahren im Einsatz, meist die Entwicklerversion, seit dem letzten Release 0.11.x die aktuelle Release.
Bisher am WireGate konnte ich nur Diagramme erzeugen, wenn die Werte in ein RRD geschrieben wurden. Hatte man eine neue Idee für ein Diagramm, so musste man zuerst ein rrd per plugin anlegen und befüllen, dann konnte man es ab diesem Zeitpunkt auch in der CV nutzen, allerdings ohne der Vergangenheit: d.h. im Diagramm konnte man nur bis zum Beginn der Zeitserie zurückscrollen.
Am TWS ist das nun anders. Diagramme können entweder aus einer Zeitserie gelesen werden oder aus der Influx-Datenbank aller KNX-Diagramme. Das klingt jetzt nicht sonderlich aufregend, aber hat gegenüber der bisherigen rrd-Lösung gewaltige Vorteile.
Wenn ich heute (aktuelles Beispiel) draufkomme, dass ich den Status der Bewässerung anzeigen möchte, so kann ich das in der CometVisu einfügen und sofort das Diagramm mit allen Daten, die bisher am Bus vorhanden waren nutzen (d.h. ab dem Zeitpunkt zu welchem man den TWS an den KNX angeschlossen hat!!!!!

@Chris M.: Danke für die coole influx-Implementierung der CV für Zeitserien UND KNX-Telegramme.
Wer noch mehr analysieren will, ist dann mit Grafana richtig gut bedient, dazu darf aber jemand anderer einen Erfahrungsbericht liefern. Ich habe Grafana bisher nur testweise verwendet, insbesondere mit den automatischen Diagrammen, da man aus verschiedenen Anzeigen an der TWS Oberfläche direkt aufrufen kann. Tiefergreifende Analysen habe ich eher mit dem coolen TWS KNX-Busmonitor gemacht.
Unten gibt es noch ein paar Bilder! Der EDOMI Link ruft nur das Kameraarchiv auf, das ich im EDOMI Docker verwende, die EDOMI Visu ist mir bei allem Respekt davor zu aufwendig und das wird auch so bleiben.
lg
Robert