Seite 1 von 1

GA in CV teilweise nicht aktuell

Verfasst: Sa Mai 04, 2019 9:43 pm
von Robert_Mini
Hallo zusammen!

Ich habe teilweise das Problem, dass Werte in der Visu falsch angezeigt werden.
Meist hilft ein reload der Visu :cry: , im Moment hab ich aber auch einen Fall, in dem der falsche Wert auch nach dem Reload noch da ist.

Sowohl im Busmonitor als auch in Grafana ist der letzte Wert auf 0, denn doch wird der Status der Solarpumpe als 1 (mit Mapping Ein bei 1, extra nochmal gecheckt) angezeigt.

Hat wer ähnliche Phänomene?

Danke
Robert

Re: GA in CV teilweise nicht aktuell

Verfasst: So Mai 05, 2019 9:02 am
von DeLaDope
Hi,
ist bei mir auch so. Liegt wohl an der schlechten Performance der CV in Verbindung mit dem Proxy des TW. Stephan hat das auf dem Schirm... Vor der Beta 16.2 war bei mir noch alles Ok.

Hoffe das wird bald wieder!
VG Tobias

Re: GA in CV teilweise nicht aktuell

Verfasst: Mo Dez 23, 2019 10:29 am
von Robert_Mini
Nachdem ich alle L-Flags in der TWS Applikation überarbeitet habe (nur 1 Flag je Zustand!), habe ich keine Probleme mehr mit falschen Anzeigen.

=> gelöst.

lg
Robert

Re: GA in CV teilweise nicht aktuell

Verfasst: Mo Dez 23, 2019 12:35 pm
von Sensej
Hallo @Robert,

kannst du vielleicht ein paar Screenshots hoch laden wo und wie du diesen Flag bearbeitet hast?
Noch ein paar weitere Tipps vielleicht.
Wo: direkt in der TWS-Anwendung oder in ETS?

MfG Juri

Re: GA in CV teilweise nicht aktuell

Verfasst: Mo Dez 23, 2019 5:04 pm
von Auweia
Hallo Robert,
das wäre auch was für die KB ! Oder habe ich da was in der KB überlesen?
VG und geruhsame Feiertage
Albert

Re: GA in CV teilweise nicht aktuell

Verfasst: Di Dez 24, 2019 7:01 pm
von gbglace
Das macht man alles in der EST für den gesamten Bus. Oder in der TWS Importer-App im CSV, da dann aber nur mit Scope der TWS-KO's.

Wenn Du in der ETS im Geräte-Baum bist dann einfach soweit runterklicken bis die einzelnen aktiven KO der Geräte sichtbar werden und man da die GA verbinden kann. In dem Screen findest dann im Hauptfenster die schmalen Spalten mit den jeweiligen Flags, das dann jedes so Klicken wie gewünscht. Das man immer nur ein einzelnes gerät in diese Ansicht bekommt. Eine echt interessante Aufgabe.

Ich vergebe immer auf diesem Wege meine GA's da kann man die entweder eintippen oder suchen lassen oder per drop rein ziehen. Ist auch logischer, da man eben den virtuellen Draht in die Klemme steckt und nicht anders rum. Im KNX-UF lese ich viel sowas wie "Ich habe alle KO wie geplant in die GA gezogen ab es funzt nicht". Nur weil es technisch am Bildschirm so gehet macht es inhaltlich einfach keinen Sinn. Und meist beruhen eben die Fehler dann darauf das man was verbunden hat was inhaltlich keinen Sinn ergibt welcher sich einem schneller erschließt wenn man das andersrum in Richtig betrachtet. Weil die vermutete GA schon in den richtigen KO steckt, aber an den KO gern noch ne falsche GA zusätzlich hängt.

Sorry für bissl OT aber ist mir ein inneres Nervthema.