Seite 1 von 2
Kalender Docker installieren
Verfasst: So Apr 21, 2019 8:54 am
von Sun1453
Hallo zusammen,
da ich mit Docker keine Erfahrungen bisher habe, möchte ich gerne euch befragen.
Könnt ihr mir bitte sagen wie ich diesen Container auf dem TWS installieren kann. Ich danke euch schon mal.
https://hub.docker.com/r/tomsquest/docker-radicale/
Re: Kalender Docker installieren
Verfasst: So Apr 21, 2019 2:10 pm
von StefanW
Hallo Michael,
mach den Jungs doch die Sache ein wenig schmackhaft, weil Motivation kann man nur mit mehr Motivation toppen ..
Erzähl doch, was der Server tut (Kalenderverwaltung) und was Du im Rahmen des Timberwolf Servers damit vor hast. Womöglich bringst Du auch uns auf den Geschmack das als APP anzubieten, die auf Knopftdruck installiert wird (APPs sind ein neues Feature, das wir mit BETA 21 in diesen Tagen einführen).
lg
Stefan
Re: Kalender Docker installieren
Verfasst: So Apr 21, 2019 6:34 pm
von Sun1453
Hallo zusammen,
also mein Ziel ist das ich im Kalender die Termine verwalte und diese dann auf den KNX Bus sende. So möchte ich z.b. den Abfall Kalender dort abbilden und eine Erinnerung auf mehreren Displays anzeigen. ( Mehr Generationen Haus) Dann möchte ich persönliche Kalender haben und diese senden dann die Termin Erinnerungen nur auf bestimmte Displays.
Wir möchten unsere Termine nicht bei Google lagern sondern auf dem vertrauenswürdigen Server daheim.
Re: Kalender Docker installieren
Verfasst: Mo Apr 22, 2019 9:21 pm
von jockel
Ein eigener Caldav Server hätte schon einige Interessante Anwendungen. So gibt es für openHAB z.B. ein Binding mit dem sich Ereignisse über Kalendereinträge auslösen lassen, ähnliches wäre für den Logikeditor des Timberwolf denkbar.
Damit wären dann z.B. auch individuelle Zeiträume für Urlaube oder Feiertage oder auch eine ausgefeilte Anwesenheitssimulation denkbar.
An der Installation von radicale unter Linux hab ich mich mal probiert, das hat aber nie wie gewünscht funktioniert. Den Docker werde ich mal ausprobieren, sobald ich Zeit habe, dass kann im Moment aber dauern.
Meine Termine werden ganz sicher auch nie bei Google landen!
Re: Kalender Docker installieren
Verfasst: Mo Apr 22, 2019 9:37 pm
von blaubaerli
Hi zusammen,
das mit der privaten Caldav-Instanz ist echt genial. Bei mir läuft der schon auf der Synology. Was wir dann aber noch brauchen ist ein geniales Containerlein, dass aus den dort vorgenommen Einträgen dann die richtigen Events auf den Bus sendet.
Aber ich bin ja gerade dabei mich mit dem Containerkram auseinander zu setzen....
Beste Grüße
Jens
Re: Kalender Docker installieren
Verfasst: Di Apr 23, 2019 6:01 am
von Sun1453
Ich hatte eventuell an Node Red gedacht als KNX Schnittstelle, aber wenn es als APP von Stefans Team umgesetzt wird, könnte ja eine Verbindung mit der Logik Engine möglich sein.
Re: Kalender Docker installieren
Verfasst: Fr Jun 21, 2019 7:38 am
von Sun1453
Guten Morgen zusammen,
ich habe den Kalender den ich oben erwähnte als Docker Container am laufen. Jetzt muss ich schauen wie dieser mit der Logic Engine laufen wird. Screenshots zur Installation werde ich noch nachliefern. Denke mal morgen.
Re: Kalender Docker installieren
Verfasst: Fr Jun 21, 2019 9:06 am
von strippe186
Liebe Tiberwölfe,
in diesem Zusammenhang fällt mir ein, dass eine „Nextcloud“-App viele Wünsche erfüllen könnte (

).
Da ist die CALDAV - Möglichkeit über die Kalenderfunktion integriert und diejenigen, die eine große Festplatte extra gewählt haben, haben ihre eigen Cloud usw.usw...
Liebes TW- Team. Wäre das nicht eine tolle „Mehrwert“-App?
Gruß Bernd
Re: Kalender Docker installieren
Verfasst: Fr Jun 21, 2019 10:32 am
von bodo
strippe186 hat geschrieben: ↑Fr Jun 21, 2019 9:06 am
in diesem Zusammenhang fällt mir ein, dass eine „Nextcloud“-App viele Wünsche erfüllen könnte (

). ...
Hoi Bernd
Ich benutze die owncloud bzw. nextcloud allerdings gerne wenn ich unterwegs bin.
Daher habe ich sie bei einem Webhoster (ISP) eingerichtet.

Re: Kalender Docker installieren
Verfasst: Fr Jun 21, 2019 10:35 am
von strippe186
Ja ich habe die auch auf einem (eigenen) Server laufen. Nur toll wäre schon den TW dafür zu „missbrauchen“