Seite 1 von 1

Licht-Multi-Sensor Application T und T10

Verfasst: Mi Mär 27, 2019 4:44 pm
von Zugschlus
Hallo,

ein schon im Jahr 2014 gekaufter UP-Licht-Multi-Sensor hat vier Jahre in der Schublade gelegen und hat letzte Woche kurz am Timberwolf-Server gesteckt:

Bild

(bitte nicht am 'offline' stören, das stimmt)

Aus den Applications RH, AH, DP und Lux werde ich schlau, aber warum bekomme ich die Temperatur einmal als Application "T" und einmal als "T10"? Welche soll ich benutzen? Kann ich die "überflüssige" Application, einfach löschen oder wird die mir immer wieder neu autodiscovert?

Grüße
Marc

Re: Licht-Multi-Sensor Application T und T10

Verfasst: Mi Mär 27, 2019 5:44 pm
von StefanW
Hallo Marc,

diese Multisensoren haben zwei Temperaturfühler. Einen mit einstellbarer Auflösung (T 9 bis T12, per Default nehmen wir T10) und einen einfachen.

Der Einstellbare hat eine Präzision von +/- 0,5 K (meist besser) und der einfache (nur 'T') hat zwar 13 Bit Auflösung, aber nur eine "Präzision" von +/- 2 K.

Vorteil: Die Wandlungszeit beim einfachen sind wenige ms und die präzisen Sensors liegen bei 87 bis 750 ms und belegen Buszeit.

Du kannst einfach löschen was Du nicht haben willst. Automatisch angelegt werden die Regeln nur beim ersten Mal wenn ein Sensor hinzugefügt wird entsprechend der Voreinstellungen.

Es sollte darüber einen genauen Knowledge-Base Artikel geben

Stefan

Re: Licht-Multi-Sensor Application T und T10

Verfasst: Mi Mär 27, 2019 8:44 pm
von Robert_Mini
Jepp, auch in den FAQ: app.php/kb/viewarticle?a=58
Robert