Seite 1 von 1

Update Agent / Notification

Verfasst: Fr Aug 17, 2018 10:29 pm
von gurumeditation
Für die Zukunft könnte ich mir einen Update-Agenten vorstellen, der in regelmäßigen Abständen selbst prüft (der Server läuft schließlich), ob Updates verfügbar sind und falls ja - ähnlich anderen Systemen (z.B. Synology/QNAP) eine E-Mail an die definierte Adresse schickt dass ein Update möglich ist.

Re: Update Agent / Notification

Verfasst: Sa Aug 18, 2018 7:18 am
von cheater
Hi,
ich hatte bereits bei Stefan angeregt, dass es gut wäre wenn es (voll-) automatische Updates geben würde. Er meinte das Sie das bereits im Auge hätten.

Aber deine Lösung ist auch gut, sodass insgesamt 3 Auswahlmöglichkeiten für Updates perfekt wären:
  1. manuelle Updates
  2. auf Updates prüfen und per eMail Benachrichtigen
  3. voll automatische Updates
Grüße, Dominic

Re: Update Agent / Notification

Verfasst: Sa Aug 18, 2018 11:47 am
von jockel
Bei automatischen Updates dann vielleicht noch eine Unterscheidungsmöglichkeit nach sicherheitsrelevanten Updates und Feature-Updates, die ggf. manuellen Eingriff z.B. wegen Inkompatibilität zur Vorversion erfordern.

Re: Update Agent / Notification

Verfasst: Sa Aug 18, 2018 4:50 pm
von StefanW
Hallo,

Eure Wünsche sind verstanden, wünsche ich mir auch so.

Mal sehen, wie wir das so schaffen, weil im Moment stehen wichtigere Dinge an, über die Ihr Euch mehr freuen werdet, weil es die Einsetzbarkeit gleich enorm erweitert. Da drückt ihr gerne noch manuell auf Update. Zudem kommt für wichtige Updates ohnehin ein Newletter auch wenn ich bei der neuesten BETA noch nicht dazu komme... Aber es muss auch nicht sein, dass alle am gleichen Tag auf Update drücken.

Stefan

Re: Update Agent / Notification

Verfasst: Sa Aug 25, 2018 12:00 pm
von Robert_Mini
cheater hat geschrieben: Sa Aug 18, 2018 7:18 am ... 3 Auswahlmöglichkeiten für Updates perfekt wären:
  1. manuelle Updates
  2. auf Updates prüfen und per eMail Benachrichtigen
  3. voll automatische Updates
Übernehme das Thema mal in die FR.
Vorschlag zur Option 3: mit definierbarem Reboot-Zeitpunkt (zB Wochentage und Uhrzeit, oder nur täglich um 0:15)

lg
Robert