Seite 1 von 1

[V4.5] Wert in einer Logik speichern für einen alt<->neu Vergleich (Positionsänderung als 0 oder 1 darstellen)

Verfasst: Sa Okt 11, 2025 5:24 pm
von Patrick
Hallo zusammen,

ich versuche mich mal wieder mit dem Thema Logiken auseinander zu setzen, aber ich bekomme mein Problem leider nicht gelöst. Im Bereich Custom-Logiken bin ich nicht fit.

Mein Ziel:
Durch eine Logik soll die Veränderung meines Positionswertes, der sich zwischen 0-100% verändert, dargestellt werden. Dabei soll eine Veränderung des Wertes, der größer wird, als "0" angezeigt werden und eine Verkleinerung als "1".

Jetzt müsste ich "nur" den vorherigen Wert abrufen können und mit dem jetzigen vergleichen. Aber hier fehlt mir ein Geistesblitz. :think:

Gibt es eine einfache Möglichkeit, das umzusetzen?

Vielen Dank
Patrick

Re: [4.5] Positionsänderung als 0 oder 1 darstellen

Verfasst: Sa Okt 11, 2025 8:29 pm
von gbglace
Schaue Dir in den Customlogiken. Den Latch Baustein an.

Oder den Baustein von mir mit der Zählerstandskorrektur, da sind auch einige Vergleiche alter und neuer Wert dabei.

Re: [V4.5] Wert in einer Logik speichern für einen alt<->neu Vergleich (Positionsänderung als 0 oder 1 darstellen)

Verfasst: So Okt 12, 2025 8:01 pm
von Patrick
Guten Abend,

vielen Dank schon einmal für die Info - habe mir heute den "Latch"-Baustein angeschaut und viel ---sehr viel rumprobiert.

Es funktioniert!!! :dance:

Bei Freigabe muss ein "True" vorgegeben werden.
Im Anschluss kann man beim "Eingang" die Werte eingeben und je nach Richtung der letzten Position wird True (bei größer) bzw False (bei kleiner) angezeigt.

Code: Alles auswählen

{
  "_Meta": { // Optional
    "Description": "",
    "Version": "1.00"
  },
  "Input": [
    ["Positionswert","Aktueller Positionswert, der gespeichert werden soll","$In","c"], 
    ["Freigabe","Freigabe / Einschalten des Bausteins","$Freigabe","c"]
  ],
  "Output": [
      ["gespeicherter Wert","gespeicherter Wert","$Out","a"],
      ["Ausgang","Ausgang 0->0% und 1->100%","$Ergebnis","a"]
  ],
  "Level": [
    ["$Freigabe","bool",false],
    ["$In","integer",0],
    ["$Out","integer",0],
    ["$Ergebnis","bool",false]
  ],
  "Module": [
      ["Comparator" , "$In" , "$Ergebnis" , "$Out"],
      ["Latch","$In","$Out","$Freigabe",0]
  ]
}
Anbei der Code, falls ihn jemand benötigt.
Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend.

Gruß
Patrick