Seite 1 von 1

Richtiger Ort für Feature Requests

Verfasst: Fr Aug 17, 2018 6:16 pm
von Robert_Mini
Hallo Stefan!

Noch eine Frage zu den Feature Requests.
Sollen diese alle im Unterforum zum TWS gesammelt werden oder ist dort eher FR hinsichtlich Hardware und HW-Unterstützung gemeint?

Im Moment steht das Stichwort FR auch in der Beschreibung zum Unterforum Logik-Engine und Logik-Editor. Dort sollte das Stichwort dann raus.

Lg
Robert

Re: Richtiger Ort für Feature Requests

Verfasst: Sa Aug 18, 2018 9:55 am
von gbglace
Hallo Robert,

der Bereich Timberwolf-Server ist primär den Hardwarethemen gewidmet.
Insofern ist ein FR bei den softwaregetriebenen Funktionen und Leistungsmerkmalen auch ganz passend.


Da allerdings das Thema FR im TWS-Bereich mit dem eigenen Unterkapitel viel deutlicher auffällt werden dort wahrscheinlich auch "zu viele" Threads zur Software gestartet.

Die Logic Engine ist und wird ein viel genutztes Kapitel sein und ist eine Kernfunktion des TWS weswegen dort das Stichwort FR auch explizit aufgeführt ist.

Bisher herrscht da aber noch eine gut sortierte Nutzung.

Grüße
Göran

Re: Richtiger Ort für Feature Requests

Verfasst: Sa Aug 18, 2018 8:50 pm
von Robert_Mini
Hallo zusammen!

Nachdem grad etwas aufgeräumt wurde, gleich noch 2 Anregungen:
1) Zwecks einfacher Suche einheitlich [FR] oder [Feature Request]
2) Es wäre schön hinsichtlich der FR zu Logiken einen angepinnten Thread zu haben, in der eine Kurzübersicht der FR gepflegt wird.

Man könnte sogar soweit gehen, eine laufende FR Nummer zu vergeben, die dann per Moderator-Edit auch in den zugehörigen Diskussionsthread-Titel eingetragen wird.

Ich denke ElabNet hat dazu eigene “Listen”, aber als Außenstehender hätte man so zumindest eine Idee, was so die Wünsche anderer User sind.

Im Übersichtsthread könnte ElabNet auch einen Status ergänzen (umgesetzt, zur Umsetzung eingeplant, in Prüfung, abgelehnt o.ä.).

Ich weiß, das klingt auch etwas aufwendig.

BTW: Ich würde für so einen Themenschwerpunkt (Logiken, Plugins im Docker, etc.) jederzeit auch als Moderator zur Verfügung stehen.

Lg
Robert