Bin auf diesen Thread gestoßen, weil ich ein Shelly Plus RGBW PM benutzen will, um auf drei Kanälen einen KNX-Dimmer für LED-Strips nachzubauen (leider liegt da kein KNX-Kabel). Bin auch auf der V4.1.1.
Was man per MQTT steuern kann ist laut der Doku hier ziemlich beschränkt. Ein- und Ausschalten per MQTT-Explorer mit einem "set,true" und "set,false" in Format "raw" funktioniert. Auch den Dimmwert in Prozent kann ich setzen per "set,true,50" usw., wobei sich Ein/Aus und Dimmwert nicht beeinflussen. Es ist also auch "set,false,100" möglich und wird auf dem Status-Topic entsprechend gemeldet.
Ich will nun also eine Logik bauen, die mir aus den KNX-GA Ein/Aus (x) und Dimmen absolut (y) ein String im Format "set,x,y" baut, was mir genau das hier diskutierte Problem scheint. Leider ist mir nicht klar, wie ich das "einfach" machen kann. Vielleicht könnte jemand dies hier kurz mit einem Screenshot von der Logik erklären, so dass dieser Thread auch in dieser Hinsicht vollständig wäre?