Seite 1 von 1

[V4.1.1] HTTP Requests empfangen

Verfasst: Fr Jun 20, 2025 7:51 pm
von kapeh
In freudiger Erwartung versuchte ich, ekey in den TWS zu integrieren und musste feststellen, dass die d-line Serie mit bionyx scheinbar (noch) nicht unterstützt wird. :(
"Kein Problem" dachte ich mir, ich kann ja auch einen HTTP Request an den TWS schicken und diesen dort auswerten.... Leider habe ich eine solche Funktion ebenfalls nicht finden können... :confusion-helpsos:
Also meine Frage: Ist geplant, dem TWS solcherlei Funktionalität zu geben? Für mich war es nicht ersichtlich, dass diese Funktion nicht enthalten ist.
Wie sieht ein entsprechender Workaround bei Euch aus? Ich möchte gern HTTP Requests von ekey und doorbird empfangen, Werte extrahieren und entsprechende Logiken hinterlegen.

Re: [V 4.1.1] HTTP Requests empfangen

Verfasst: Fr Jun 20, 2025 8:47 pm
von abeggled
Wäre ich auch sehr interessiert, so müsste man schon mal ein Teil weniger in NodeRed machen.

Re: [V 4.1.1] HTTP Requests empfangen

Verfasst: Fr Jun 20, 2025 9:49 pm
von ms20de
Hallo Zusammen,

die HTTP Empfangsfunktion ist geplant und ich habe schon Vorbereitungen dazu gemacht. Die Umsetzung hängt an den Personalkapazitäten.

Viele Grüße,
Matthias

Re: [V 4.1.1] HTTP Requests empfangen

Verfasst: Fr Jun 20, 2025 10:09 pm
von kapeh
Ist der empfohlene Workaround dann mit NodeRed als Container im TWS, der HTTP Requests empfängt und dann nach MQTT weiterreicht, damit dies dann durch TWS verarbeitet werden kann?

Re: [V 4.1.1] HTTP Requests empfangen

Verfasst: Sa Jun 21, 2025 11:55 am
von Cepheus73
So habe ich es mit Events von der Mobotix-Türstation gemacht.

Re: [V 4.1.1] HTTP Requests empfangen

Verfasst: So Jun 22, 2025 2:41 am
von ELehmann
Hi

Ich habe einen webhook im Homeassistent angelegt und dann ein KNX Objekt getriggert und so Doorbird http request gelesen.

Grüße Erik

Re: [V 4.1.1] HTTP Requests empfangen

Verfasst: So Jun 22, 2025 8:27 am
von gbglace
Ja NR wäre die etwas leichtgewichtigere Lösung. Als Workaroud.