MODBUS PROFIL: Sigenergy SigenStor, Hybrid, PV, EVAC, PV Max
Verfasst: Di Mai 27, 2025 12:34 am
Hallo zusammen,
hier die Modbus-Register für die Sigenergy-Systeme SigenStor, Hybrid, PV, EVAC, PV Max.
Die Angaben basieren auf der Dokumentation "Sigenergy Modbus Protocol", Version: V2.4, Release date: 2025-02-05. Die Profile sind für Modbus TCP erstellt, sollten aber identisch für Modbus RTU funktionieren.
Ich habe drei Sets erstellt, da Sigenergy verschiedene Plant-Adressen (Unit identifier) nutzt und für die Unterscheidung von Lesen und Schreiben.
Plant running information (Kapitel 5.1) und Plant parameter setting (Kapitel 5.2)
v2.4.1 (27.05.2025): Zugriff über Unit identifier 0 oder 247, wobei auf 0 nur die Befehle ohne Rückmeldung ausgeführt werden. Auf 247 werden die Befehle ausgeführt und eine Rückmeldung gesendet.
(Hybrid) inverter running information und parameter setting (Kapitel 5.3 & 5.4), AC-Charger runnning information und parameter setting (Kapitel 5.5 & 5.6),
v2.4.1 (27.05.2025): Zugriff über Unit identifier 1-246 (ich benutze die 1).
Hierin sind auch die Register für den DC-Charger abgebildet.
Lizenz: »Der Schöpfer dieses Modbus Geräte-Profiles überträgt die Nutzungsrechte gemäß der TOLL (»Timberwolf Open Logikblock License«), die unter https://wrgt.news/TOLL zum Download zur Verfügung steht.«
Die Dokumentation der Alarm-Codes und Statusmeldungen ist im Sigenergy Modbus Protocol beschrieben - das PDF kann über eine Websuche nach "Sigenergy Modbus Protocol V2.4 2025-02-05" gefunden werden. Es gibt angeblich eine neue Version 2.5, aber ich habe sie bisher nicht finden können.
Grüsse
André
hier die Modbus-Register für die Sigenergy-Systeme SigenStor, Hybrid, PV, EVAC, PV Max.
Die Angaben basieren auf der Dokumentation "Sigenergy Modbus Protocol", Version: V2.4, Release date: 2025-02-05. Die Profile sind für Modbus TCP erstellt, sollten aber identisch für Modbus RTU funktionieren.
Ich habe drei Sets erstellt, da Sigenergy verschiedene Plant-Adressen (Unit identifier) nutzt und für die Unterscheidung von Lesen und Schreiben.
Plant running information (Kapitel 5.1) und Plant parameter setting (Kapitel 5.2)
v2.4.1 (27.05.2025): Zugriff über Unit identifier 0 oder 247, wobei auf 0 nur die Befehle ohne Rückmeldung ausgeführt werden. Auf 247 werden die Befehle ausgeführt und eine Rückmeldung gesendet.
(Hybrid) inverter running information und parameter setting (Kapitel 5.3 & 5.4), AC-Charger runnning information und parameter setting (Kapitel 5.5 & 5.6),
v2.4.1 (27.05.2025): Zugriff über Unit identifier 1-246 (ich benutze die 1).
Hierin sind auch die Register für den DC-Charger abgebildet.
Lizenz: »Der Schöpfer dieses Modbus Geräte-Profiles überträgt die Nutzungsrechte gemäß der TOLL (»Timberwolf Open Logikblock License«), die unter https://wrgt.news/TOLL zum Download zur Verfügung steht.«
Die Dokumentation der Alarm-Codes und Statusmeldungen ist im Sigenergy Modbus Protocol beschrieben - das PDF kann über eine Websuche nach "Sigenergy Modbus Protocol V2.4 2025-02-05" gefunden werden. Es gibt angeblich eine neue Version 2.5, aber ich habe sie bisher nicht finden können.
Grüsse
André