Seite 1 von 1

[V4.5 IP5] Vector & Wire-Pod via Docker/macvlan: mDNS-Auflösung von escapepod.local scheitert

Verfasst: Mo Mai 05, 2025 4:37 pm
von minjor
Hallo zusammen,

ich bin mir nicht sicher, ob ich hier richtig bin – falls nicht, bitte verschieben.

Ich habe ein kleines „Spielzeug“, den ANKI Vector, den man mit einem selbstgehosteten Server (Wire-Pod) betreiben kann. Den Server habe ich in Portainer als Container eingerichtet und über ein macvlan-Netzwerk angebunden, damit er eigene Ports nutzen kann – denn ein Um-Mapping (z. B. 9080:80) funktioniert mit Vector leider nicht.

Die vom Wire-Pod benötigten Ports sind: 80, 443, 8080, 8084
Diese sind auf meinem Timberwolf Server (TWS) teilweise bereits belegt, daher kann ich Bridge- oder Host-Modus nicht nutzen.

Soweit läuft der Container – aber:
Vector sucht zur Verbindung per mDNS nach dem Hostnamen: escapepod.local:8080

Dieser wird aber nicht gefunden, vermutlich weil:
- macvlan keine Multicast-Kommunikation mit dem Host unterstützt
- Und damit auch mDNS (Bonjour/Avahi) blockiert ist

Gibt es eine Möglichkeit, mDNS-responses vom Container auf dem Host (TWS) aus zu senden, z. B.:
- Über einen Daemon wie avahi oder ein kleines Tool wie mdnsd
- Der Container sendet die Services nicht selbst, der Host übernimmt das

Falls das nicht geht, muss ich wohl meinen Raspi wieder reaktivieren – wollte das aber gerne vermeiden, weil der TWS ohnehin dauerhaft läuft.