Seite 1 von 1

[V4.1.1] Shelly per MQTT ansteuern klappt nicht

Verfasst: Fr Mai 02, 2025 12:35 pm
von quickmicha
Hallo zusammen,

ich versuche nun schon seit einigen Stunden einen (mehrere) Shelly per MQTT an/aus zu schalten und bekomme es irgendwie nicht hin.
Wahrscheinlich übersehe ich irgendeine Kleinigkeit.
Ich habe schon die Tipps, die ich hier im Forum finden konnte versucht umzusetzen, aber ich habe das Gefühl, dass sich die Befehle je nach Shelly Version unterscheiden.
In meinem Fall handelt es sich um einen Shelly 1PM Mini Gen 3 mit aktueller Firmware (20250318-152127/1.5.1-g01dd7ff)
Ich kann den Shelly ohne Probleme auslesen, kann ihn auch im MQTT Explorer schalten, aber bekomme es nicht hin einen publish Befehl so aufzubauen, dass der Shelly reagiert.
Anbei ein paar Screenshots, die hoffentlich helfen zu verstehen, was ich bisher versucht habe.

Bild

Bild

Nach dem publish im MQTT Explorer erscheint ein neuer Eintrag (command...) und der Shelly reagiert entsprechend (an/aus)

Bild

Übersicht Main/APP Level Topic:

Bild

Detail Topic:

Bild

Detail subscribe:

Bild

Detail publish (dies ist nur einer von vielen Versuchen):

Bild

Problem erscheint mir der Selektor (output). Wenn ich per logic publishe dann erscheint im MQTT Explorer eine anderer Eintrag im Gegensatz zum publish aus dem MQTT Explorer selber.
Ich denke der selctor output müsste weg, ich kann aber den publsh Eintrag nicht speichern ohne selsctor.

Hier der MQTT Explorer nach dem publish vom TWS aus:

Bild


Ich habe auch versucht das "switch:0" als Selektor zu nutzen, aber dann ist der Eintrag im MQTT Explorer wieder anders.

publis 02:

Bild

Ergebniss im MQTT Explorer:

Bild

Ich habe auch schon versucht unter events/rpc oder unter status/switch:0 zu publishen, aber bisher waren alle Versuche erfolglos.

Vielleicht sieht ja einer von euch direkt was ich falsch mache.

Gruß Micha

Re: [V4.1.1] Shelly per MQTT ansteuern klappt nicht

Verfasst: Fr Mai 02, 2025 12:46 pm
von StefanW
HI Micha,

das wird Dir nicht unbedingt eine Hilfe sein, aber
quickmicha hat geschrieben: Fr Mai 02, 2025 12:35 pmIch habe schon die Tipps, die ich hier im Forum finden konnte versucht umzusetzen, aber ich habe das Gefühl, dass sich die Befehle je nach Shelly Version unterscheiden.
das ist leider richtig. Von Generation zu Generation hat Shelly die API teils stark verändert, so dass bei neuen Generationen der Aufwand durchaus erheblich ist.

Das ist der Nachteil von günstig, da kann der Hersteller keine Rücksicht auf Kompatibilität nehmen. Bei KNX ist das anders, aber eben auch teurer.

lg

Stefan

Re: [V4.1.1] Shelly per MQTT ansteuern klappt nicht

Verfasst: Fr Mai 02, 2025 4:11 pm
von blaubaerli
Hi Micha,

ich bin noch im Urlaub, kann mir das ab Montag dann im Detail ansehen. Via Handy ist das was unpraktikabel.

Beste Grüße
Jens

Re: [V4.1.1] Shelly per MQTT ansteuern klappt nicht

Verfasst: Fr Mai 02, 2025 4:53 pm
von MrWilson
Du hast das Quell-Format auf json stehen. Für deinen Befehl musst du das Quell-Format auf boolean stellen.

Re: [V4.1.1] Shelly per MQTT ansteuern klappt nicht

Verfasst: Fr Mai 02, 2025 5:52 pm
von quickmicha
Mr.Wilson,

unglaublich, das scheint es zu sein. :bow-yellow:

Erst mal danke für den Tipp, da wäre ich nie drauf gekommen, denn wenn das Quell Format auf json steht kann ich ja bei publish trotzdem das Format auf boolean stellen und ich hätte erwartet, dass es dann genauso funktioniert.

D.h. jetzt aber auch, dass ich für jedes Wert auslesen und dann senden zwei APP Level Topics pro Gerät hinzufügen muss.
json für subscribe
boolean für publish
Wofür ist dann die Möglichkeit gedacht den subscribe und den publish Zweig im App Level Topic unterschiedlich einstellen zu können?
Oder ist das nur eine Besonderheit bei den Shellies, da sie sich nicht an die Regeln halten?

Gruß Micha

Re: [V4.1.1] Shelly per MQTT ansteuern klappt nicht

Verfasst: Fr Mai 02, 2025 6:16 pm
von MrWilson
Wofür ist dann die Möglichkeit gedacht den subscribe und den publish Zweig im App Level Topic unterschiedlich einstellen zu können?
Oder ist das nur eine Besonderheit bei den Shellies, da sie sich nicht an die Regeln halten?
Naja, es gibt soviel verschiedene Geräte, da muss man sich immer genau überlegen, wie es einzustellen ist. Aber ich finde der TWS gibt uns genug Möglichkeiten darauf flexibel zu reagieren.

Re: [V4.1.1] Shelly per MQTT ansteuern klappt nicht

Verfasst: So Mai 04, 2025 11:50 am
von gbglace
um weiteren Inkompatibilitäten aus dem Wege zu gehen, würde ich aber bei den Aufbauten der Topics und den Namensvergaben vermeiden bei den Gräte mit einem Punkt den Namen zu beginnen.

Re: [V4.1.1] Shelly per MQTT ansteuern klappt nicht

Verfasst: Mo Mai 05, 2025 8:12 am
von quickmicha
@gbglace danke für den Hinweis, habe ich angepasst.

Zur Veranschaulichung noch zwei Screenshot, wie es nun funktioniert.

Zum Einen das Auslesen des Shelly Zustands:

Bild

Und hier das Schalten:

Bild