Seite 1 von 2

[V?] Timberwolf 3500 per Knopf einschalten (WD-2676)

Verfasst: Mo Mär 03, 2025 9:29 pm
von Kerschi99
Hallo zusammen,

komme mir gerade blög vor. Hat der Server einen externen Einschaltknopf? Wenn ich auf den PWR Taster drücke passiert nichts. Erst wenn ich die Spannung weg nehme und wieder einschalte startet er.

Hintergrund: Probiere gerade 1 Wire einzurichten und teste mit einzelnen Fühlern, dazu fahre ich den Server immer runter wenn ich bei 1 Wire was umstecke. ICh will aber nicht immer die SPannung wegnehmen, da auch KNX am gleichen LS hängt.

Wie macht ihr sowas. Einfach im Betrieb umstecken?

Danke und lG
Martin

Re: Timberwolf 3500 per Knopf einschalten

Verfasst: Mo Mär 03, 2025 10:31 pm
von Robert_Mini
Bei 1-wire habe ich das tatsächlich fast immer unter Spannung geklemmt, außer wenn 12V zusätzlich im Spiel war.
Du könntest auch am Server den 1-wire abklemmen, wenn du safe sein willst.

Lg Robert

Re: Timberwolf 3500 per Knopf einschalten

Verfasst: Di Mär 04, 2025 8:21 am
von Kerschi99
Hallo Robert,

danke für deine Antwort. Daran habe ich auch schon gedacht. Eigentlich sollte nichts passieren.

Laut wiki ist der PWR Knopf zum Herunterfahren (kurze Betätigunt) bzw. Ausschalten (lange Betätigung). Wobei mir nicht einmal klar ist was hier genau der Unterschied ist.

So wie ich das sehe kann man den Server nur durch dadurch Einschalten wenn man die Versorgung kurz an und abklemmt... Auch komisch.

Übersehe ich etwas?

Danke und lG
MArtin

Re: Timberwolf 3500 per Knopf einschalten

Verfasst: Di Mär 04, 2025 8:24 am
von AndererStefan
Also Herunterfahren, bedeutet geordnetes Herunterfahren, Prozesse beenden, Dateien zu ende schreiben, etc.
Ausschalten ist in dem Kontext wie Stecker ziehen. Es können Datenverluste entstehen.

Das ist bei jedem normalen Computer mit Windows oder Linux genau so gehandhabt.

Re: Timberwolf 3500 per Knopf einschalten

Verfasst: Di Mär 04, 2025 12:29 pm
von ms20de
Hallo zusammen,

ich kann bestätigen, dass das Modell 3500 über die PWR-Taste nur heruntergefahren werden kann. Das Starten der Firmware erfolgt automatisch, sobald die Spannungsversorgung wiederhergestellt wird.

Im normalen Betrieb ist der Timberwolf Server stets eingeschaltet. Bei einem Stromausfall und der anschließenden Wiederherstellung der Stromversorgung startet der Timberwolf Server automatisch.

Die Möglichkeit, das Gerät intern teilweise von der Energieversorgung zu trennen und über einen Knopfdruck wieder einzuschalten, ist in den verwendeten Komponenten nicht enthalten. Um diese Funktion zu ermöglichen, hätten wir zusätzliche Teile einbauen müssen, die im Normalbetrieb nicht benötigt werden und die Kosten für die Kunden erhöht hätten.

Wir arbeiten daran, die Dokumentation und die Anzeige in der Admin UI zu verbessern, um Missverständnisse zu vermeiden. Die PWR-Taste für einen ein Techniker vorhanden der den Schaltschrank stromlos machen muss und vielleicht keinen Zugang zur Admin UI hat. So kann er das Gerät ordnungsgemäß herunterfahren und es schaltet sich automatisch wieder ein.

Viele Grüße,
Matthias

Re: Timberwolf 3500 per Knopf einschalten (WD-2676)

Verfasst: Di Mär 04, 2025 3:06 pm
von ms20de
Zukünftiger Text beim Herunterfahren eines TWS Modell 3500:

Bild

Viele Grüße,
Matthias

Re: Timberwolf 3500 per Knopf einschalten (WD-2676)

Verfasst: Di Mär 04, 2025 3:26 pm
von jhaeberle
Hallo Matthias,

ich habe meinen Wolf kürzlich (über die PWR-Taste) herunter gefahren. Zumindest da hat der TWS auch ein deutliches Tonsignal abgegeben. Vielleicht könnt ihr das noch aufnehmen?

Gruß
Jochen

Re: Timberwolf 3500 per Knopf einschalten (WD-2676)

Verfasst: Di Mär 04, 2025 9:09 pm
von Kerschi99
Wow, ich danke euch für diese ausführliche Antwort und die zukünftige Hilfestellung von Kollegen. Ich kenn mich jetzt aus :-)

Schönen Abend!

Re: Timberwolf 3500 per Knopf einschalten (WD-2676)

Verfasst: Di Mär 18, 2025 1:05 pm
von Mibr85
Kerschi99 hat geschrieben: Mo Mär 03, 2025 9:29 pm ICh will aber nicht immer die SPannung wegnehmen, da auch KNX am gleichen LS hängt.
Noch ein Hinweis am Netzteil des TWS sollte ausschließlich der TWS hängen und nix anderes. Ist auch so im Wiki beschrieben ;-)

Re: Timberwolf 3500 per Knopf einschalten (WD-2676)

Verfasst: Mo Mär 24, 2025 6:27 pm
von Parsley
@Kerschi99

Magst du bitte deinen Softwarestand mitteilen? (Kleine Aufräumaktion... blauer Kasten oben und so... ;-) )