Seite 1 von 1

[V4.1] Zeitserie [1.8.10] InfluxDB mit externem Client auslesen

Verfasst: Mo Feb 03, 2025 5:09 pm
von 8bitflipper
Guten Abend,
ich versuche auf die InfluxDB im TWS lesend über ein Python Script zu zugreifen. Allerdings scheitert der Zugriff scheinbar am NGINX Proxy auf dem TW.
Die Einstellungen in Grafana legen als URL timberwolf:8086 nahe - was jedoch für die InfluxDB nicht zu funktionieren scheint.

Code: Alles auswählen

HTTP response headers: HTTPHeaderDict({'Server': 'nginx', 'Date': 'Mon, 03 Feb 2025 12:57:52 GMT', 'Content-Type': 'text/html', 'Content-Length': '166', 'Connection': 'keep-alive', 'Strict-Transport-Security': 'max-age=15768000'})
HTTP response body: b'<html>\r\n<head><title>405 Not Allowed</title></head>\r\n<body bgcolor="white">\r\n<center><h1>405 Not Allowed</h1></center>\r\n<hr><center>nginx</center>\r\n</body>\r\n</html>\r\n'
Wie kann ich von einem anderen Rechner auf Zeitserien/InfluxDB zugreifen und Daten auslesen? Aus Grafana geht hervor, dass es einen User "tw_ro" gibt der wahrschleinich ausreichen würde. Allerdings kann ich nirgends einen Hinweis auf ein Zugriffstoken, Passwort oder Zertifikat finden. Grafana ist über timberwolf:3000 oder timberwolf/grafana erreichbar.

Im Forum habe ich bisher nur Hinweise gefunden, dass es geht, aber nicht wie.

- Was ist die URL für die InfluxDB?
- Wie komme ich an bzw. oder wie erstelle ich mir Zugriffsdaten für die Datenbank? Erstellen eines Nutzers unter Systemeinstellungen/Benutzer oder verwenden von admin/xxxx liefern den oben genannten Fehler.


Danke, Axel


Timberwolf Server Modellreihe 950Q (950) | 547 | VPN: no | Reboot: no

Re: Zeitserie InfluxDB mit externem Client auslesen

Verfasst: Mo Feb 03, 2025 5:18 pm
von gbglace
a)
Dein Softwarestand auf dem TWS?

b)
Juri hatte schon einige genauere Beispiele gepostet für den Zugriff auf die TWS Influx Instanz da er auch eine separate Grafana-Instanz in einem Container oder gar anderer HW laufen hat.

c)
daraus abgeleitet welche Version Grafana benutzt Du in der separaten Instanz? Und ist die auch auf dem TWS gehostet oder irgendwo extern auf anderer HW in welcher Netzwerkstruktur?

Re: [4.1] Zeitserie [1.8.10] InfluxDB mit externem Client auslesen

Verfasst: Mo Feb 03, 2025 5:51 pm
von 8bitflipper
Hallo Göran,
a) Ich habe die Software Versionen im Titel ergänzt.
b) Gibt es ein Stichwort? Ich suche jetzte schon den ganzen Tag und finde nichts hilfreiches. Juri war ein gutes Stichwort.
Damit habe ich Zugangsdaten im Container-Manager unter "Informationen zu Docker und Portainer" mit dem kleinen blauen (i) gefunden. Allerdings steht jetzt bei dem "externen" zugriff auf die InfluxDB ein Fragezeichen. :think:

c) Ich nutzte keine externe Grafana Instanz. Ich lasse mir die Zeitreihen auf dem Timberwolf und seiner "Standard" Grafana Instanz anzeigen. Ich hatte versucht aus den dortigen Einstellungen zu den Datenquellen schlau zu werden, aber mehr als den Nutzer bekomme ich nicht heraus.

Ziel ist es die Zeitreihen aus der InfluxDB auf dem Timberwolf mit einem Influx-Client auf meinem Rechner abzufragen und weiter zu verarbeiten.

Gruß
Axel

Re: [4.1] Zeitserie [1.8.10] InfluxDB mit externem Client auslesen

Verfasst: Mo Feb 03, 2025 6:50 pm
von pholler
Hallo Axel,

probier mal:

Code: Alles auswählen

import pandas as pd
from influxdb import DataFrameClient

# Verbindungsparameter
host = '192.168.1.123’
port = 443
user = 'docker'
password = ‘deinPasswort’
dbname = 'timeseries_db'
path='/proxy/ts'

# Verbindung aufbauen
client = DataFrameClient(host, port, user, password, dbname, path=path, ssl=True, verify_ssl=False)

# KNX-Werte abfragen
result = client.query("""SELECT "Val" FROM KNX_LINE27 WHERE ("GA" = '0/5/11') AND time >= now() - 1d""")

df = pd.DataFrame(result['KNX_LINE27'])
Benutzername und Passwort sind etwas versteckt im TWS. Die findest du wenn du folgendes klickst:
TWS docker.png

Re: [4.1] Zeitserie [1.8.10] InfluxDB mit externem Client auslesen

Verfasst: Di Feb 04, 2025 10:56 am
von 8bitflipper
Vielen Danke, die Verbindungsparameter funktionieren auf anhieb.