Seite 1 von 1

[V4.5 IP1] KNX Zwangssteuerung mit TWS Logik

Verfasst: Do Nov 28, 2024 6:09 pm
von DirkN
Hallo,

ich möchte gern per KNX eine Zwangssteuerung umsetzen. Diese muss mit DPT 2.002 (2bit) umgesetzt werden.
Da ich diese auch wegen eines Status aber gern per Taster auslösen möchte (per DPT 1.* nur An/Aus) muss ich mit Hilfe des Timberwolf die einfache Logik des Tasters in die Zwangsführung umsetzen. Über die An/Aus-Logik könnte ich dann im MDT-Taster die LED passend zum Status steuern.
Die Zwangsführung soll die automatische Abschaltung ala Treppenlicht des Aktorkanals unterbinden.

Dabei soll folgendes umgesetzt werden
Aus --> 00 (Zwangsführung aus + Kanal aus)
Ein --> 11 (Zwangsführung ein + Kanal ein)

Die beiden anderen Modi der Zwangssteuerung sollen hier keine Rolle spielen.

Für mein Verständnis gibt es im Logikeditor aber kein passendes Modul. Ich möchte aber nicht ausschließen, dass ich evtl. das passende Modul übersehen habe.

Vielleicht hat ja jemand eine einfache Idee zur Umsetzung.

Re: [V4.5 IP1] Verständnisproblem Logik für Zwangssteuerung KNX

Verfasst: Do Nov 28, 2024 6:48 pm
von gbglace
ich kann es grade nicht probieren, Du könntest ein UND Baustein versuchen und den mit dem Taster als Eingang versorgen. Als Ausgang kann man ja ein Wertmapping realisieren. Also bei fals 0 und bei true den Zahlenwert, der genau 2 bit 11 entspricht. Und dann an den Ausgang ein 2bit KO des TWS verlinken. ggf kann der TWS das dann schon automatisch konvertieren.

Re: [V4.5 IP1] Verständnisproblem Logik für Zwangssteuerung KNX

Verfasst: Fr Nov 29, 2024 7:49 am
von DirkN
Hallo Göran,

die Lösung schien mir zu einfach. :roll: Ich konnte mir nicht vorstellen, das die Konvertierung so klappt.

Die Lösung ist jetzt ganz einfach und wie folgt.

Oder-Verknüpfung als Eingang mit dem Status des Tasters
Als Ausgang Ganzzahl (damit dezimal). false = 0, true = 3. Da der Timberwolf automatisch nach binär konvertiert wird dann korrekt 00 oder 11 daraus.
Spitze!

Bild

Re: [V4.5 IP1] KNX Zwangssteuerung mit TWS Logik

Verfasst: Fr Nov 29, 2024 12:26 pm
von gbglace
Ja diese integrierte Konvertierung ist ein enormes Asset des TWS.
Wenn ich da so andere Systeme lese was man da alles basteln soll um einen Wert von A nach B zu bringen muss ich innerlich immer schmunzeln.

Aber ja 0 und 3 zu schicken ist da auch etwas um die Ecke gedacht. Aber in der Basis des Protokolls ist es eben das gleiche wie die je zwei binäre Zustände.