Seite 1 von 2

Neues Leistungsmerkmal: Energiemonitor Widget für Timberwolf VISU

Verfasst: Sa Sep 21, 2024 7:58 pm
von StefanW
Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers,

wir entwickeln derzeit ein neues Widget für die Timberwolf VISU:

Energieflussmonitor Widget





Wir präsentieren den neuen Energieflussmonitor als Widget für die Timberwolf VISU

Das Widget ist besonders einfach zu nutzen, da sehr vieles automatisch eingerichtet wird.
  • Reihenfolge & Anzahl der Energieknoten ist konfigurierbar: 2 bis 9 Knoten (je nach Widgetgröße)
  • Benennung, Ringfarbe, Transparenzgrad und Symbol pro Energieknoten einstellbar
  • Jeder Energieknoten kann Quelle, Senke oder beides sein
  • Größe von 2x2, 2x3, 3x2 und 4x4 Einheiten
  • Anordnung der Knoten auf dem Widget wird automatisch berechnet
  • Energiefluss wird automatisch berechnet und animiert
  • Animation einstellbar
  • Wertanzeige wird automatisch gekürzt (W / kW)
  • Geringfügige Werte können auf Wunsch unterdrückt werden (damit Mess- und Regelungenauigkeiten nicht die Anzeige stören)

In Diskussion derzeit
  • Zweiter Wert anzeigen (z.B. SOC)
  • Kreissegment im Kreis für zweiten Wert (eine Art Gauge im Kreis des Energieknoten)

Spätere Erweiterungen
  • Umschaltung von Leistung auf Arbeit (also kWh)
  • Auswahl verschiedener Zeiträume wie Stunde / Tag / Woche / Monat / Jahr usw.
  • Einbindung von Grafiken zur geleisteten Arbeit (kWh)
  • Einflussnahme auf Verbraucher / Batterie usw. über Schalter / Slider auf Detailseiten

Verfügbarkeit

Das Widget selbst ist bereits so implementiert, so wie im Video gezeigt. Was noch fehlt ist die Einstellung im VISU Manager weil noch eine architekturelle Erweiterung um "Multiple-Gruppen-Einstellungen" benötigt wird, die dann auch anderen Widgets zu gute kommt.

Wir wollen das Widget ausrollen mit einer der nächsten Firmware Varianten V 4.x im Herbst 2024


lg

Stefan

Re: ANKÜNDIGUNG: Energiemonitor Widget für Timberwolf VISU

Verfasst: Di Okt 08, 2024 9:19 pm
von StefanW
Verehrte Interessenten, Foristen und Nutzer des Timberwolf Servers,

wir haben das neue Energieflusswidget heute um 20:00 den DEV-Testern bereit gestellt.

Die ersten beiden Tester haben das bereits funktionierend in Ihre VISU integriert, danke an der Stelle für den schnellen Test, weil wir wollen das - wenn alles gut geht - nach Möglichkeit noch diese Woche an die Insider geben (sonst eben nächste Woche, wir müssen den Test abwarten).

Im DEV-Test ist auch noch ein weiteres Widget, das wir bisher nicht angekündigt haben. Info dazu demnächst.

lg

Stefan

Re: ANKÜNDIGUNG: Energiemonitor Widget für Timberwolf VISU

Verfasst: Mi Okt 09, 2024 8:23 pm
von StefanW
Verehrte Interessenten, Foristen und Nutzer des Timberwolf Servers,

wir haben heute ZWEI weitere Software-Updates an die DEV-Tester ausgerollt, die auch bereits von diesen getestet wurden.

Damit haben wir zwei weitere Fähigkeiten im VISU Editor implementiert (bedeutet bessere Einstellmöglichkeiten bei den Energieknoten) und zwei von den DEV-Testern gefundene Rendering-Fehler beseitigt, die vorher bei uns nicht aufgefallen waren.

Gibt natürlich auch wieder Wünsche nach weiteren Features bei dem neuen Widget.

Je nach Verlauf der Tests über Nacht und morgen Vormittag, werden wir dann entscheiden, ob wir die neue Version so ausliefern an die Insider oder noch eine Woche verschieben müssen.

lg

Stefan

Re: ANKÜNDIGUNG: Energiemonitor Widget für Timberwolf VISU

Verfasst: Do Okt 10, 2024 8:16 pm
von StefanW
Verehrte Foristen,

wir haben eben die Insider Version 3 zur V 4.1 mit diesem Energieflusswidget freigegeben

Es wäre schön, wenn Ihr Screenshots von Eurem konfiguriertem Energieflusswidget posten könntet.

lg

Stefan

Re: Neues Leistungsmerkmal: Energiemonitor Widget für Timberwolf VISU

Verfasst: Do Okt 10, 2024 8:39 pm
von Marino
Na dann.
Hier einmal das Maximum dargestellt. Auch wenn man kein E-Auto, Solar oder Batterie hat, kann man das Widget nutzen.
2 Bilder. Einmal normal und einmal niedrige Verbräuche ignoriert. Seht es mir bitte nach, dass Netz und Haus nur invertiert sind. Beim Haus muss ich die anderen dargestellten Verbraucher noch abziehen. Aber hey, Invertieren geht einfach mit Checkbox :)

Bild 1: Alles dargestellt. Espressomaschine hat einen KNX-AKtorkanal und ist ausgeschaltet.
WICHTIG: Die 0W sind gerundet.Komma wird nicht dargestellt, aber es sind 0,3W. Die Verbindung täuscht also, daher lohnt auch filtern!
Bildschirmfoto 2024-10-10 um 20.28.39.png


Bild 2: Niedrige Verbraucher unter 1W ausgeblendet
Bildschirmfoto 2024-10-10 um 20.36.54.png

Re: Neues Leistungsmerkmal: Energiemonitor Widget für Timberwolf VISU

Verfasst: Fr Okt 11, 2024 12:26 am
von GeneralIoN
Hallo Zusammen,

dann nutze ich die Chance gleich mal für den ersten Post.
Bei mir sind es auch noch nicht all zu viele Messpunkte, aber das Widget macht sich sehr schick.
Eine echte optische Aufwertung.
Bild

Gruß
Martin

Re: Neues Leistungsmerkmal: Energiemonitor Widget für Timberwolf VISU

Verfasst: Fr Okt 11, 2024 9:52 am
von danik
Guten Morgen

Hier mein Screenshot

Bild

Besten dank

Dani

Re: Neues Leistungsmerkmal: Energiemonitor Widget für Timberwolf VISU

Verfasst: Fr Okt 11, 2024 10:46 am
von StefanW
Guten Morgen,

eine Bitte. Dies ist ein Thread zur Präsentation des neuen Leistungsmerkmales die auch werblichen Zwecken dient. Deshalb auch meine Bitte, dass Ihr gerne Eure Bilder posten könnt, weil jeder nutzt andere Farben, andere Widgetgrößen und Anzahl an Energieknoten und mein Gedanke war, dass unsere Kunden, aber auch potentielle Interessenten die von unseren Kunden genutzte Vielfalt sehen können.

Dieses Leistungsmerkmal ist derzeit nur in der Insider Version verfügbar, alle Fehlermeldungen, Wünsche sowie auch Themen zu anderen Widgets - wie stets bei Insider Versionen - bitte NUR im separaten Insider Bereich des Forums. Das hier ist öffentlich.

Merci

Stefan

Re: Neues Leistungsmerkmal: Energiemonitor Widget für Timberwolf VISU

Verfasst: Fr Okt 11, 2024 1:25 pm
von StefanW
Hallo Foristen,

dies ist eine VISU Seite, die - auf Basis des selben Widget Profiles - verschiedene Widget Instanzen darstellt, die sich nur in der Größe des Widgets unterscheiden.

Der VISU Client berechnet die Darstellung automatisch anhand der Größe des Widgets und des Höhen- und Seitenverhältnisses, man muss also für die Positionierung nichts eingeben.

Es reicht, nur die Energieknoten anzulegen und deren Reihenfolge auf der Ellipse. Das Rendern ist komplett automatisch, damit geht das ANlegen in der VISU in Minuten, sofern die Werte im System vorhanden sind. Auch eine möglicherweise notwendige Invertierung der Werte kann man im VISU Editor pro Knoten bestimmen, man muss also keine Anpassungen über eine Logik vornehmen. Auch werden die Zahlenwerte automatisch von W auf kW gekürzt, man muss auch keine Darstellungsoptionen anlegen.

Bild


Hinweis: Selbstverständlich muss das nicht so kribbelbunt sein. Man kann sich die VISU auch völlig monochrom anlegen, da Hintergrund, Akzentfarbe (das ist der bunte "Lidstrich" am Widget oben) und die Farben der einzelnen Energieknoten nebst Energieströme sich EINZELN bestimmen lassen.

Es scheint uns nur so, dass es mittlerweile wieder eine Tendenz zu mehr Farbigkeit in Software zu geben, daher veröffentlichen wir eher solches Bildmaterial. Aber letztlich ist das im Detail mit ganz wenigen Klicks konfigurierbar. Die grundsätzliche Einrichtung der VISU ist im Video Tutorial zur VISU erklärt.

lg

Stefan

Re: Neues Leistungsmerkmal: Energiemonitor Widget für Timberwolf VISU

Verfasst: Fr Okt 11, 2024 4:37 pm
von gbglace
So langsam komme ich doch dem Ziel näher.
Screenshot 2024-10-11 162859.png

Jetzt muss ich noch meine ganzen Modbuszähler an den TWS bringen um die Zahlen für die Etagen-Verbräuche ermitteln zu können.

Wenn die weiteren PV Komponenten montiert sind, dann wird es in der Gesamtansicht verdichtet werden und dann drunter einen eigenen Sub-Star dafür geben.