Seite 1 von 1

[V4.1 IP2] Verständnisfrage zum Zugriff auf Container via Reverse Proxy

Verfasst: Mo Sep 16, 2024 5:26 pm
von Marino
Ich mache mal lieber ein neues Thema auf, um nicht den anderen Thread zu belasten.

Mir geht es allgemein darum, zu verstehen, wie es funktioniert, mit Reverse Proxy auf Docker Container im Portainer zuzugreifen.

Wenn ich das richtig verstehe kann der TWS über den internen Adressbereich 172.17.0.0/16 zugreifen, auch wenn der Container ansonsten ausserhalb nicht erreichbar ist. Der TWS vermittelt dann.

Hier also mal das Beispiel:
Timberwolf: 192.168.20.50
Docker-IP in Portainer: 172.17.0.7

Als Beispiel habe ich HKKNX, da ich das gerade bearbeite.

Hier einmal die Docker-Settings:
Bildschirmfoto 2024-09-16 um 16.00.08.png
Bildschirmfoto 2024-09-16 um 16.00.37.png
Bildschirmfoto 2024-09-16 um 16.00.46.png

Und so sieht das ganze dann aus beim Aufruf von [TWS-IP]:9082, also mit dem gemappten Port.
In der Adresszeile steht dann auch wirklich nur 192.168.20.50:9082
Bildschirmfoto 2024-09-16 um 16.02.06.png

Möchte ich nun den Reverse Proxy nehmen, denke ich, müsste ich das folgende eintragen (fehlt da der Websocket, um es öffnen zu können?):
Bildschirmfoto 2024-09-16 um 16.28.57.png

Aufruf von

Code: Alles auswählen

https://192.168.20.50/proxy/hkknx2/
endet in
Bildschirmfoto 2024-09-16 um 16.14.23.png

Klicke ich zusätzlich auf "publish all exposed ports", was in meinen Augen keinen Unterschied macht, da ich mit Port 8080 ja über die Interne Adresse 172.0.17.7 darauf zugreife, habe ich eine merkwürdige Ansicht beim selben Aufruf und Popups öffnen sich auch nicht, um ein Projekt zu wählen.
Bildschirmfoto 2024-09-16 um 17.00.56.png


Das ganze im Reverse Proxy mit http://172.17.0.7:9082 endet auch in 502 Bad Gateway. Irgendwie logisch, denn der gemappte Port gilt ja für die TWS-IP (192.168.20.50) und nicht für die interne 172.0.17.7


Öffne ich das Webinterface mit [TWS-IP]:9082 zeigt er mir

Code: Alles auswählen

http://192.168.20.50:9082/projects/crk3tcsv2h1h0vomnkrg/accessories?
(Ich muss das als Code darstellen, da sonst die die URL verkürzt mit ... in der Mitte dargestellt ist und ich schreibe es anstatt eines Bildes, da man im Websocket eh nicht alles sieht)


Trage ich dann als websocket ein

Code: Alles auswählen

projects/crk3tcsv2h1h0vomnkrg/accessories?
Kann ich nicht nicht speichern
=> Speichern nicht Möglich: Alitas for websocket invalid
Mag er das ? am Ende nicht?

Öffne ich das Webinterface mit [TWS-IP]:9082 und öffne dann die Einstellungen, zeigt er mir

Code: Alles auswählen

http://192.168.20.50:9082/projects/crk3tcsv2h1h0vomnkrg/settings
Trage ich dann als websocket ein:

Code: Alles auswählen

projects/crk3tcsv2h1h0vomnkrg/settings
bekomme ich keine Fehlermeldung mehr
Als Zieladresse dann

Code: Alles auswählen

http://172.17.0.7:8080/projects/crk3tcsv2h1h0vomnkrg/settings
Kann ich mit den beiden Aufrufen jeweils nur ein Error 404 bekommen:

Code: Alles auswählen

https://192.168.20.50/hkknx2
https://192.168.20.50/hkknx2/projects/crk3tcsv2h1h0vomnkrg/settings
Was müsste ich denn eingeben, um mit Reverse Proxy auf den Docker-Container zu kommen? Vergleiche ich mit Edomi, was ja auch im Reverse Proxy eingetragen ist, ist dort ja nichts mit Websocket eingetragen.
Entweder fehlt mir vollkommen das Verständnis, wie das funktionieren soll. Oder ich bin eigentlich nahe dran und es ist ein individuelles Problem mit dem Container?!?

Wäre toll, wenn mich mal jemand erleuchten könnte :)

Re: [V4.1 IP2] Versändnisfrage zum Zugriff auf Container via Reverse Proxy

Verfasst: Di Sep 17, 2024 9:15 am
von starwarsfan
Hallo Nils,

das funktioniert mit diesem Image bei mir auch nicht. Da es keinerlei Sourccode zu geben scheint, kann ich auch nicht nachschauen, was dort genau passiert. :(

@ms20de (nicht eilig, für nach Deinen Ferien): Ich bekomme auf beiden Wölfen in der Dev-Konsole nach wie vor die "Uncaught SyntaxError" Fehler angezeigt, sobald ich via RevProxy darauf zugreife. Die einzelnen Einträge unterscheiden sich immer leicht, je nachdem auf welchen der gemappten Dienste man zugreift. Hier bei diesem Dienst sieht es so aus:

Bild

Any ideas?

Re: [V4.1 IP2] Verständnisfrage zum Zugriff auf Container via Reverse Proxy

Verfasst: Di Sep 17, 2024 11:54 am
von Marino
Danke fürs Testen. Dann scheine ich mir ja für meine Tests nicht gerade das beste Image geschnappt zu haben, um Erfolgreich den Ablauf zu verstehen :)