Seite 1 von 1

[V4.1 IP2] Darstellungsregel für Hauptwert - Ausgabetyp "Zeitpunkt" - Quellformat erweitern mit "Minuten" (WD-2669)

Verfasst: So Sep 15, 2024 9:56 pm
von pbm
Hallo,

ich habe folgenden Wunsch/Anregung:

In den Darstellungsregeln für den Hauptwert, bei Auswahl des Ausgabetyp "Zeitpunkt",
beim Quellformat "Minuten" einstellbar machen. (ggf. dann auch gleich um Stunden erweitern, wobei mir da der Anwendungsfall fehlt)

Mein Anwendungsfall ist im Moment, dass ich Minuten geliefert bekomme und diese als HH:mm darstellen möchte.
Ich möchte aber ungerne vorher die Minuten durch eine Logik mit 60 multiplizieren, sondern direkt vom MQTT nutzen.

Was meint ihr? Hält das noch jemand für sinnvoll?


Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte:

Bild

Re: [V4.1 IP2] Darstellungsregel für Hauptwert - Ausgabetyp "Zeitpunkt" - Quellformat erweitern mit "Minuten" (WD-2669)

Verfasst: Di Feb 18, 2025 12:11 pm
von ms20de
Hallo Zusammen,

es gab in der Vergangenheit Wünsche und Missverständnisse hinsichtlich der Zeitanzeige in der VISU. Dies ist der Anlass für uns, zu reagieren und Verbesserungen einzuführen. Ich werde auch andere relevante Threads, die ich dazu finde, hier her verlinken.

Bild

Bei dem in den Darstellungsregeln wählbaren Quellformat wurden zwei neue Möglichkeiten Dauer – Verstrichene Zeit und Zeitpunkt – seit Mitternacht geschaffen. Die bestehenden Optionen wurden ebenfalls besser beschrieben. Bei Quellformat wurden die Optionen für Minuten und Stunden ergänzt.


Ausgabetyp - Text

Es wird ein statischer Text ausgegeben, der in den nachfolgenden Feldern eingegeben werden kann. Sie haben beispielsweise die Möglichkeit, empfangene Statuscodes in verständliche Begriffe umzuwandeln, indem Sie mehrere Regeln mit dem Ausgabetyp Text und unterschiedlichen Bedingungen erstellen.


Ausgabetyp - Wert

Zeigen Sie einen empfangenen Wert an, wobei eine optionale Umwandlung und Rundung möglich ist. Nutzen Sie diese Funktion, um Messwerte darzustellen. Durch die Verwendung mehrerer Darstellungsregeln können Sie beispielsweise die Anzeige einer Leistung automatisch zwischen Watt und Kilowatt umschalten.


Ausgabetyp - Zeitpunkt – Unixzeit

Gibt einen Zeitpunkt in der Vergangenheit oder Zukunft an, wenn der empfangene Wert im Format der Unixzeit vorliegt. Die Unixzeit zählt die verstrichene Zeit seit Donnerstag, dem 1. Januar 1970, 00:00 Uhr in der Zeitzone UTC. Im nachfolgenden Feld können Sie angeben, in welcher Einheit die empfangene Unixzeit interpretiert werden soll; üblicherweise werden Sekunden verwendet. Die Anzeige des Zeitpunkts wird von UTC in die aktuell aktive Zeitzone jedes VISU Clients konvertiert.


Ausgabetyp - Dauer – Verstrichene Zeit

Zeigt eine Laufzeit eines Vorgangs an. Im nachfolgenden Feld geben Sie an, in welcher Einheit der empfangene Wert für die Berechnung in das Zielformat interpretiert werden soll.


Ausgabetyp - Zeitpunkt – seit Mitternacht

Zeigt einen Zeitpunkt an, beispielsweise eine Schaltzeit einer täglichen Zeitschaltuhr. Der empfangene Wert wird entsprechend der im Feld "Quellformat" gewählten Einheit interpretiert. Im Gegensatz zu „Ausgabetyp - Zeitpunkt – Unixzeit“ erfolgt hier keine automatische Konvertierung der Anzeige basierend auf Zeitzonen.


Nach Planung sind die Änderungen in der nächsten DEV-Test und danach in der darauffolgenden Insider Version enthalten. Die neuen Funktionen können dann in allen Widgets, bei denen die Funktion Darstellungsregeln bei der Datenverbindung vorhanden sind, genutzt werden.

Viele Grüße,
Matthias

Re: [V4.1 IP2] Darstellungsregel für Hauptwert - Ausgabetyp "Zeitpunkt" - Quellformat erweitern mit "Minuten" (WD-2669)

Verfasst: So Mär 16, 2025 3:55 pm
von pbm
Funktioniert mit [V4.5 IP4]

Besten Dank!