Seite 1 von 1
[V4.0.1] Überwachungsobjekt für Verbindungsstatus Modbus
Verfasst: Mi Jul 31, 2024 3:36 pm
von gospelrock
Hallo,
ich habe bei mir zur Auswertung meiner Hoymiles Wechselrichter (7x HM300) eine DTU Pro von Hoymiles im Einsatz. Diese kommuniziert per Modbus-TCP mit dem TWS. Ab und zu kommt es vor, dass die DTU offline geht und weder an die Cloud noch per Modbus Daten sendet. Durch kurzzeitige Unterbrechung der Stromversorgung lässt sich das Problem beheben.
Da in diesem Fall "Status Verbindung" und "Status Subsystem" im Schnittstellen-Monitor des TWS gelb ist ("Warnung"), wollte ich fragen, ob man diese Meldungen auf Objekte bekommt um damit z.B einen Shelly Plug kurzzeitig aus- und wieder einzuschalten.
Viele Grüße,
Peter
Re: [V4.0.1] Überwachungsobjekt für Verbindungsstatus Modbus
Verfasst: Mi Jul 31, 2024 4:07 pm
von StefanW
Hi Peter,
das geht leider noch nicht, steht auf der Liste als "Systemobjekte" und das steht auch in Verbindung mit dem Nachrichtensystem. Weil es macht natürlich Sinn, dass jedwede Störung von Subsystemen / Schnittstellen / Endgeräten dem Nutzer gemeldet wird.
Ist im Detail aber eine Herausforderung, weil es kann ja intermitierende Fehler geben und dann will der Nutzer nicht 1000 Warnungen bekommen, dass etwas passiert ist, sondern eher eine "hinzuaddierende" Warnung, das etwas tausendmal passiert ist.
In der VISU 4.1 kann man dieses aufkummulieren dann bereits für die bisher verfügbaren Statusmeldungen sehen.
Wir arbeiten an den Thema, weil Notification gehört zu den TOP 5 Themen die wir angehen. Aber Stück für Stück.
lg
Stefan
Re: [V4.0.1] Überwachungsobjekt für Verbindungsstatus Modbus
Verfasst: Mi Jul 31, 2024 7:47 pm
von Sun1453
Hallo Peter,
wie Stefan schon geschrieben hat steht es auf Todo. Fand diese Objekte bei der HTTP API schon sehr geil und dort tun Sie wirklich gute Dienste. Lob an dieser Stelle an Stefan + Team
Freue mich wenn diese auf weitere Systeme übertragen werden.
Re: [V4.0.1] Überwachungsobjekt für Verbindungsstatus Modbus
Verfasst: Mi Jul 31, 2024 9:23 pm
von gbglace
Ich wäre ja auf eine Open DTU gegangen (gibt es auch fertig ohne ESP Flaschen) und dann die Daten per MQTT anbinden, da kannst das ggf auch direkt mit dem Shelly lösen das er in einer Automation wie einen watchdog kurz ein/aus schaltet.
Meine Hoymiles hängen auch hinter einem Shelly, den schalte ich sowieso ab Sonnenuntergang ab. Die Hoymiles schalten sich zwar auch fast komplett weg aber eben nur fast. Zum Sonnenaufgang geht dann wieder alles ans Netz und die Hoymiles verbinden sich mit der Open DTU.
Freiheit von der China-Cloud war mir da das wichtigste.
Re: [V4.0.1] Überwachungsobjekt für Verbindungsstatus Modbus
Verfasst: Do Aug 01, 2024 8:41 am
von Sun1453
gbglace hat geschrieben: ↑Mi Jul 31, 2024 9:23 pm
Freiheit von der China-Cloud war mir da das wichtigste.
