Seite 1 von 2

[V4.0.1] PBM an einem TWS 3500XL wiederholt unerreichbar

Verfasst: Di Jul 30, 2024 7:08 pm
von avater
Hallo zusammen,

ich habe seit einiger Zeit den TWS 3500XL (1458) zusammen mit einem PBM (SN 1139) am laufen. Es kam nun leider wiederholt vor, dass der PBM im TWS als "nicht erreichbar" (alle Kanäle im TWS rot hinterlegt) war. Gleichzeitig blinkt am TWS die rote LED, während die grüne aber auch noch blinkt.

Einzige "Reparaturmöglichkeit", die ich bisher gefunden habe, ist den PBM vom Strom zu trennen. Der hängt am gleichen Netzteil wie der TWS. Was insbesondere nichts nutzt, ist das USB-Kabel kurz abzustecken.

(Vorher mit dem 950er mit integriertem PBM lief alles ohne Probleme.)

Woran mag das liegen, bzw. kann man irgendwo nähere Fehlerursachen finden? Irgendwelche Logs vom PBM sind mir bisher nicht untergekommen.

(... und bis dahin: Lässt sich der PBM auch per Software neu starten, ohne an den Schaltschrank zu müssen? Ich würde nur ungern alle Messdaten verlieren, wenn demnächst drei Wochen Urlaub sind, und er sich währenddessen wieder aufhängt...)

Viele Grüße
Arne

Re: [V4.0.1] PBM an einem TWS 3500XL wiederholt unerreichbar

Verfasst: Do Aug 01, 2024 5:45 pm
von tinom86
Hallo,

ich habe ein ähnliches Problem. Bisher noch nie Schwierigkeiten gehabt mit dem PBM. Gerade den TWS aktualisiert und mein PBM ist und bleibt rot. Keine Reaktion. Neustart bisher ohne Erfolg.
Ich beobachte und berichte.

Modellreihe 25xx (2500)
timberwolf534
Timberwolf Server 534 © 2024 – Version 4.0.1 - Live Wire

Bild

Update:
Keine Reaktion. Der Busmaster bleibt rot. Bitte um Hilfe. Vor dem Update hat es einwandfrei funktioniert.

VG
Tino

Re: [V4.0.1] PBM an einem TWS 3500XL wiederholt unerreichbar

Verfasst: Do Aug 01, 2024 6:27 pm
von StefanW
Hi zusammen,

fast alle Probleme mit "roten" Professional Busmastern sind ursächlich zurückzuführen auf

- Probleme mit dem USB Kabel bzw. Masseschleifen
- Probleme am 1-Wire BUS (Kurzschluss).

Bitte prüft folgendes:


1. Server hardwäremässig komplett herunter fahren

2. PBM vom Strom nehmen, alle 1-Wire Kanäle abstecken, USB beidseitig abstecken

3. Ethernet abstecken und prüfen, dass der Ethernet-Stecker keinen sichtbaren Metallmantel um den Stecker hat. Falls ja, anderes Kabel verwenden, z.B. das mitgelieferte.

4. Ethernet wieder anstecken und Server herauf fahren

5. PBM wieder an der Spannungsversorgung anschließen (welche die SELBE wie die des Servers sein sollte) und nach ein paar Sekunden an den USB des Servers. Hier muss es nun piepsen,

6. Prüfen: Was steht unter USB im Modul Systemeinstellungen -> System -> Ausstattung. Dort muss was von PBM stehen. Am Piepsen und an dieser Anzeige erkennt man, ob der PBM seitens USB erkannt wird.

7. Prüfen, wie der PBM nun dargestellt wird unter 1-Wire

8. Jetzt den ersten 1-Wire Kanal anstecken und prüfen ob dieser Kanal und dessen Sensoren richtig dargestellt werden

9. Nach ein oder zwei Minuten einen weiteren Kanal anstecken und abwarten, was hier angezeigt wird

Auf diese Weise erkennt man, ob das Problem an USB liegt oder am 1-Wire bzw. an Masseschleifen.


lg

Stefan

Re: [V4.0.1] PBM an einem TWS 3500XL wiederholt unerreichbar

Verfasst: Do Aug 01, 2024 6:36 pm
von tinom86
Hallo Stefan,

danke für die schnelle Rückmeldung. Ich prüfe das natürlich gleich alles nochmal.
Es war allerdings auffällig dass es prompt nach dem Update und Neustart nicht mehr lief.

Viele Grüße
Tino

Re: [V4.0.1] PBM an einem TWS 3500XL wiederholt unerreichbar

Verfasst: Do Aug 01, 2024 6:50 pm
von tinom86
Der Busmaster wird leider weiterhin nicht erkannt...

Alle 1-Wire Kanäle sind abgesteckt.
Der PBM zeigt keinen Fehler an (Error LED aus).
Der PBM piepst beim einstecken des USB in den Server.

Auszug Systemeinstellungen -> USB:

EHCI Host Controller(Linux 4.9.0-19-amd64 ehci_hcd)
unbekannt(Advanced Micro Devices, Inc.)
xHCI Host Controller(Linux 4.9.0-19-amd64 xhci-hcd)
xHCI Host Controller(Linux 4.9.0-19-amd64 xhci-hcd)
FT232EX(FTDI)

Hier noch Feedback zu deinen Prüfaufgaben:

1. Server hardwäremässig komplett herunter fahren -> erledigt

2. PBM vom Strom nehmen, alle 1-Wire Kanäle abstecken, USB beidseitig abstecken -> erledigt

3. Ethernet abstecken und prüfen, dass der Ethernet-Stecker keinen sichtbaren Metallmantel um den Stecker hat. Falls ja, anderes Kabel verwenden, z.B. das mitgelieferte. -> Ich verwende das mitgelieferte ohne sichtbaren Metallmantel / Erdung

4. Ethernet wieder anstecken und Server herauf fahren -> erledigt

5. PBM wieder an der Spannungsversorgung anschließen (welche die SELBE wie die des Servers sein sollte) und nach ein paar Sekunden an den USB des Servers. Hier muss es nun piepsen, -> erledigt; PBM piepst

6. Prüfen: Was steht unter USB im Modul Systemeinstellungen -> System -> Ausstattung. Dort muss was von PBM stehen. Am Piepsen und an dieser Anzeige erkennt man, ob der PBM seitens USB erkannt wird. -> siehe oben

7. Prüfen, wie der PBM nun dargestellt wird unter 1-Wire -> rot / PBM wird nicht erkannt

8. Jetzt den ersten 1-Wire Kanal anstecken und prüfen ob dieser Kanal und dessen Sensoren richtig dargestellt werden -> keine Veränderung; PBM bleibt rot

9. Nach ein oder zwei Minuten einen weiteren Kanal anstecken und abwarten, was hier angezeigt wird

Frage:
Kann man das letzte Update zurücksetzen?
Könnt ihr einsehen welches Update zuletzt installiert wurde? Es lief ja im Vorfeld einwandfrei. Lieben Dank.

Re: [V4.0.1] PBM an einem TWS 3500XL wiederholt unerreichbar

Verfasst: Do Aug 01, 2024 7:26 pm
von tinom86
Hallo zusammen,

nach einem Wechsel des USB Ports am TWS hat er den PBM gerade wieder erkannt. Ich beobachte.

Viele Grüße
Tino

Re: [V4.0.1] PBM an einem TWS 3500XL wiederholt unerreichbar

Verfasst: Do Aug 01, 2024 8:00 pm
von StefanW
HI Tino,

sehr schön, bitte in die Signatur schreiben, welcher Typ von TWS verwendet wird.

tinom86 hat geschrieben: Do Aug 01, 2024 6:36 pmEs war allerdings auffällig dass es prompt nach dem Update und Neustart nicht mehr lief.
Klar. Das kann man auch nicht ausschließen. Es ist unserer Erfahrung Im Support nur so, dass diese naheliegende Ursache "es war das letzte Update" es eher nicht ist und mein Rat ist, den Blickwinkel nicht auf das letzte SW-Update zu verengen.

Es kann aber einen Zusammenhang mit Neustart geben. Deshalb raten wir unseren Insider Testern, immer erst einen Reboot des Servers - gerne am Tag vor dem Update - vorzunehmen, bevor man das Update durchführt. Um Probleme nach Neustart der Anlage (die nicht selten in der Logik liegen) zu trennen von möglichen Problemen durch die neue Software selbst.

Jetzt sehen wir mal, wie es am anderen USB Port läuft

lg

Stefan

Re: [V4.0.1] PBM an einem TWS 3500XL wiederholt unerreichbar

Verfasst: Mi Aug 07, 2024 6:34 pm
von avater
StefanW hat geschrieben: Do Aug 01, 2024 6:27 pm fast alle Probleme mit "roten" Professional Busmastern sind ursächlich zurückzuführen auf

- Probleme mit dem USB Kabel bzw. Masseschleifen
- Probleme am 1-Wire BUS (Kurzschluss).

Bitte prüft folgendes: …
Ich habe leider momentan wenig Zeit, daher die Rückfrage:

Mein PBM funktioniert ja meistens, insofern sehe ich keinen diagnostischen Mehrwert dieses Vorgehens für mich - oder übersehe ich etwas?

Aber zumindest das Netzwerkkabel war mit Metallummantelung. Tatsächlich habe ich das vor nicht allzu langer Zeit getauscht, nachdem ich einen ordentliches Verlegekabel in den Schaltschrank gezogen und die bisherige Wurfleitung (mit Plastiksteckern) entfernt habe. Mal sehen, vielleicht war es das ja. Wobei es, seit ich den Eingangspost geschrieben habe, auch zu keinem neuerlichen Ausfall mehr gekommen ist ...

Viele Grüße
Arne

Re: [V4.0.1] PBM an einem TWS 3500XL wiederholt unerreichbar

Verfasst: Mi Aug 07, 2024 7:52 pm
von blaubaerli
Hallo Arne,

bitte nutze keine Vollzitate und kürze daher deinen vorherigen Post entsprechend ein.

Danke :handgestures-salute:

Beste Grüße
Jens

Re: [V4.0.1] PBM an einem TWS 3500XL wiederholt unerreichbar

Verfasst: Do Aug 08, 2024 10:53 pm
von avater
Sorry, ich finde keine Möglichkeit, meinen Beitrag zu editieren...?! :?