Seite 1 von 1

[V4.0.1] Logdatei zum Logik Manager vorhanden?

Verfasst: So Jul 14, 2024 12:01 pm
von Hauke
Hallo,

gibt es eigentlich eine Logdatei zum Logikmanager?

Ich bin immer noch dabei meine Wiregate-Plugins auf den Timberwolf zu übersetzen und mache wahrscheinlich ungefähr alle Anfängerfehler die man machen kann. Bei der Aufklärung ein paar seltsamer Effekte würde es helfen wenn ich sehen könnte
  • wann welche Logik getriggert wurde
  • welcher Eingang die Logik aktiviert hat
Also in etwa die "Plugin-Logdatei" auf dem Wiregate. Gibt es so etwas auch im Timberwolf? Ich habe bisher nichts gefunden...

Re: Logdatei zum Logik Manager vorhanden?

Verfasst: Mo Jul 15, 2024 10:41 pm
von Parsley
Hallo Hauke

Bevor dir jemand eine passende Antwort geben kann bräuchte es noch deinen Software Stand im Titel. ;)

Re: [V?.?.?] Logdatei zum Logik Manager vorhanden?

Verfasst: Di Jul 16, 2024 1:12 pm
von Hauke
Danke für den Hinweis. Ich sehe gerade leider nicht, wo ich den Titel anpassen könnte...

Software ist aktuell [V4.0.1]

Re: [V4.0.1] Logdatei zum Logik Manager vorhanden?

Verfasst: Di Jul 16, 2024 1:29 pm
von gbglace
Kein Thema, so was machen wir dann gern, wenn die Zeit für den Ersteller vorbei ist seinen Ursprungspost zu editieren.

Eine Logdatei in dem Sinne gibt es nicht, du kannst aber die jeweilige Logik in den Doktormodus versetzen, dann bekommst via Grafana die passenden Auswertungen zu den Veränderungen der Objekte.

Zumindest ist das Log nicht für den Endkunden einsehbar, ein internes Log für den Support gibt es wohl.

Re: [V4.0.1] Logdatei zum Logik Manager vorhanden?

Verfasst: Di Jul 16, 2024 5:36 pm
von StefanW
Hallo Hauke,

wenn Du den Doktormodus aktivierst, dann wird microsekundengenau aufgezeichnet, welcher Wert wann an welchem Eingang der Logik geliefert wurde und was die Logik dann jeweils damit gemacht hat.

Dann gibt es noch den Logik Diagnosemonitor der Fehlermeldungen zu Logiken zeigt.

lg

Stefan

Re: [V4.0.1] Logdatei zum Logik Manager vorhanden?

Verfasst: Fr Jul 19, 2024 2:05 pm
von Hauke
Danke, das reicht dann wohl auch aus. Zur Erläuterung, warum die Frage dennoch aufkam:
- ich habe die Logiken nicht standardmäßig im Doktormodus
- eine Logik hatte zeitweise ein etwas seltsames Verhalten gezeigt und lief dann gar nicht mehr
- die Recherche über den Busmonitor hat dann auch funktioniert, wäre aber am WireGate über das PluginLog schneller gewesen

Danach war ich dann auf die Fehlermeldung gestoßen, das die Logik wegen zu hoher Ausführungsfrequenz deaktiviert wurde. Wenn ich mich richtig erinnere, war der Status im Logikmanager trotzdem als "ok" und nicht als "inactive" angezeigt. Ich habe dann mehrmals über den Start/Pause-Button die Logik wieder aktiviert, bis mir der Eintrag unter "Warnungen und Fehler" überhaupt aufgefallen war. Vielleicht lässt sich das irgendwo noch deutlicher hervorheben, wenn eine Logik durch die eingebaute Überwachung stillgelegt wird.

Gruß,
Hauke