Seite 1 von 1

[V4.0 IP12] Bezeichnung KNX-Line in Timberwolf Timeseries DB ändern?

Verfasst: So Jun 09, 2024 5:09 pm
von AndererStefan
Hallo zusammen,

ich unternehme gerade meine ersten Gehversuche mit dem Timberwolf-Server und erkunde was "der so alles kann". Von den Auswertemöglichkeiten der mitgeschnittenen KNX-Telegramme bin ich hellauf begeistert! :clap:

Ich bin aber etwas pedantisch was Benennungen und Systematiken angeht, daher zucke ich innerlich zusammen, wenn ich in Grafana bei der Datenquelle für die KNX-Telegramme "KNX_Line27" lese.

Bild

Diese Bezeichnung entspricht der usprünglichen, automatisch vergebenen Bezeichnung des KNX-Subsystems. Diese hatte unmittelbar in "KNX" geändert, aber der Name in Grafana blieb. Ich weiß auch nicht wo der Name herkommt: der TWS hat die PA 1.0.4 und es gibt sonst nur noch eine Außenlinie 1.1.x.

Ich weiß, es ist eigentlich völlig banal, ich würde es aber trotzdem gerne ändern. Wenn es wenigstens "KNX_Line1" hieße ...

Danke und viele Grüße Stefan

Re: [V4.0 IP12] Bezeichnung KNX-Line in Timberwolf Timeseries DB ändern?

Verfasst: So Jun 09, 2024 5:13 pm
von StefanW
Hi Stefan,

einmal in der Influx angelegt ist das nicht mehr zu ändern (zumindest ist das mein Info-Stand, dass diese Serienbezeichnungen sich in Influx nachträglich nicht anpassen lassen, zumindest nicht so leicht).

Aber ich verstehe Dich. Ich sage zu meinen Entwicklern immer, "die Bezeichnungen gehören dem Kunden", aber es gibt Dinge, insbesondere bei KNX, da geht es nicht anders.

lg

Stefan

Re: [V4.0 IP12] Bezeichnung KNX-Line in Timberwolf Timeseries DB ändern?

Verfasst: So Jun 09, 2024 6:09 pm
von AndererStefan
Ja, so eine Antwort hatte ich befürchtet.

Wenn es eine Möglichkeit gibt den Namen bei der Inbetriebnahme des TWS zu beinflussen, würd ich auch noch mal alles löschen und von vorne beginnen. Das meiste bisher ist gewonne Erfahrung (und Anpassungen in der ETS) und das bleibt. :)

Viele Grüße
Stefan

Re: [V4.0 IP12] Bezeichnung KNX-Line in Timberwolf Timeseries DB ändern?

Verfasst: So Jun 09, 2024 6:50 pm
von StefanW
Hi Stefan

der TWS ist darauf ausgelegt, das er, sobald er mit Spannung versorgt wird und mit KNX verbunden ist, mit der Aufzeichnung automatisch beginnt. Ohne dass dafür eine Anmeldung oder eine Einrichtung notwendig wird.

Ich denke, der Server fängt da gleich an damit und damit ist auch der Name gegeben.

Wenn mir was einfällt, melde ich mich

Stefan

Re: [V4.0 IP12] Bezeichnung KNX-Line in Timberwolf Timeseries DB ändern?

Verfasst: Mo Jun 10, 2024 1:34 pm
von gbglace
War da nicht mal was mit einem zusätzlichen TPUART Modul, jenes anschließen und dann in den KNX-Interfaceeinstellungen die integrierte nicht mehr im Applikation mode betreiben und das neue stattdessen in den Application mode setzen, dann dem alten lokalen Interface den neuen Namen geben. Und dann wieder umswitchen?
Würde das dann zu einer neuen Influx-Reihe für den Ringspeicher auf Basis des integrierten Interface-Moduls führen?

Re: [V4.0 IP12] Bezeichnung KNX-Line in Timberwolf Timeseries DB ändern?

Verfasst: So Jun 23, 2024 3:50 pm
von AndererStefan
Hallo @StefanW,

inzwischen habe ich viel mit dem Wolf gespielt und ausprobiert, sodass es langsam ernst werden kann.

Falls also das Zurücksetzen des TWS (ohne anschließenden Import einer Sicherung) eine Lösung dafür ist, dass der Datenbank-Pfad der KNX-Linie dann bei 1 zu zählen beginnt statt bei 27, dann wäre bald die letzte Gelegenheit dafür. - Würde das klappen oder gibt es andere Faktoren, die die Kennung bestimmen und das hätte keinen Effekt?

Ich war schon drauf und dran das einfach zu testen, aber die eindringlichen Hinweise eine Rücksetzung zuvor mit dem Support zu besprechen, haben mich dann doch Einhalten lassen.

Viele Grüße
Stefan

Re: [V4.0 IP12] Bezeichnung KNX-Line in Timberwolf Timeseries DB ändern?

Verfasst: So Jun 23, 2024 4:53 pm
von StefanW
Hi Stefan,

Ein Rücksetzen hat keinen Effekt auf die Linienbezeichnung, die ich ebenfalls unglücklich finde.

Lg


Stefan