Seite 1 von 1
[V3.5.1] Rücksetzen auf Auslieferzustand bei 3500 XL nicht möglich
Verfasst: Mo Feb 26, 2024 10:42 pm
von walterweber
Hallo und danke für das Willkommen,
schon komme ich mit einer ersten Frage.
Ich habe diese Meldung hier, unterlegt mit rotem Hintergrund:
<<Rücksetzen auf Auslieferzustand
<<Dieser Timberwolf Server hat einen alten Installationsstand und unterstützt keine Werkzustandwiederherstellung.
<<Bitte wenden Sie sich an den Timberwolf Support um dieses Feature nutzen zu können.
Muß ich da den Support "beschäftigen" oder kann mir hier jemand sagen was ich tun kann / soll ?
So wie ich ein Backup für den Ernstfall zu Beginn ausprobiere will ich hier den Reset ausprobieren,
ohne Risiko bevor ich irgendwelche Sachen eingerichtet habe die dann weg sind.
mfG Walter
Re: Neuvorstellung
Verfasst: Mo Feb 26, 2024 11:13 pm
von gbglace
Welche Software hat der Server aktuell drauf?
Ansonsten gilt bei dem Knöpfchen, der sollte besser nur gedrückt werden wenn man sich derer Konsequenz ganz ganz sicher ist.
Für die Backups und Datensicherungen gab es ganz frisch dieser Tage erst noch Updates in der Software, um so manche Rücksicherung stabil zu bekommen.
Re: Neuvorstellung
Verfasst: Di Feb 27, 2024 9:39 am
von StefanW
Hallo Walter,
walterweber hat geschrieben: ↑Mo Feb 26, 2024 10:42 pmIch habe diese Meldung hier, unterlegt mit rotem Hintergrund:
<<Rücksetzen auf Auslieferzustand
<<Dieser Timberwolf Server hat einen alten Installationsstand und unterstützt keine Werkzustandwiederherstellung.
<<Bitte wenden Sie sich an den Timberwolf Support um dieses Feature nutzen zu können.
Muß ich da den Support "beschäftigen" oder kann mir hier jemand sagen was ich tun kann / soll ?
Bei 3500 XL funktioniert das Rücksetzen auf Werkszustand mit der Auslieferversion 3.5.1 nicht, weil der Server wurde erst Monate nach der Software auf den Markt gebracht und die besondere Konstellation mit der SSD konnte da nicht berücksichtigt werden, weil die SW-Entwicklung damals noch kein funktionsfähiges Exemplar des XL hatte.
Bitte erst die Insider Version IP 8.1 installieren, dann geht das auch. Bitte darauf achten, dass beim Rücksetzen (da wird die identische SW aufgespielt die schon drauf ist) nicht der Strom ausfällt, sonst musst den Server danach ggfls. einsenden. Ist nur ein theoretischer Hinweis, da noch nie passiert.
Habe Dir eine Interim Insider Lizenz freigeschaltet.
lg
Stefan
MODs: Bitte das Thema "[V 3.5.1] Rücksetzen auf Auslieferzustand bei 3500 XL nicht möglich" in einen eigenen Thread auslagern, gehört nicht in Vorstellungsthread.
Re: [V 3.5.1] Rücksetzen auf Auslieferzustand bei 3500 XL nicht möglich
Verfasst: Di Feb 27, 2024 2:38 pm
von walterweber
Gelöst. Vielen Dank Stefan und Göran.
Habe IP 8.1 installiert und danach ging es. Habe sowohl Datensicherung / Rücksicherung erfolgreich ausprobiert als auch Werksreset.
Ist eine Marotte von mir und wahrscheinlich übertrieben. Erst mal selber den Worst Case ausprobieren.
Dann kann ich mich im Setup u.U. verzetteln aber mir anschließend auch selber wieder raushelfen.
Auch an Tagen wenn kein Support arbeitet.
Gruß Walter