Seite 1 von 3
[V4.0 IP7] Logikverknüpfung Hinweis auf Name des Logik-Output
Verfasst: Do Feb 08, 2024 5:50 pm
von SchlaubySchlu
Hallo Elabnet,
diese Frage zur Logik, bzw. der Verknüpfung von Logik-Ausgängen brennt mir schon länger unter den Nägeln, ist bis jetzt aber immer untergegangen.
Wenn ich das bis jetzt nicht immer falsch gemacht habe, sieht der Output einer Logic bei mir wie im Besipiel aus, mit einem Namen für jeden Ausgang.
Wenn man eine Logik mit etwas anderem Verknüpft, dann ist die Logik durch die Suche schnell zu finden, aber welcher Ausgang ist es nun den man verknüpfen will?
Ausgang O1 oder O2 oder ...
Deshalb meine Frage, gibt es einen Trick mit dem man im Verknüfungs-Fenster sehen kann was für ein Namen der jeweilige Ausgang der Logik hat?
Ich habe das leider bis jetzt noch nicht gefunden.
Wenn es das nicht gibt, könnte man darüber nachdenken da etwas zu Implementieren?
Der Name des Ausgang ist ja eigentlich schon vorhanden.
Gruß
Ralf
Re: [V4.0 IP7] Logikverknüpfung Hinweis auf Name des Logik-Output
Verfasst: Do Feb 08, 2024 7:20 pm
von Robert_Mini
Sie in deinem Screenshot sichtbar, sind die Ausgänge mit O1, O2, O3 und O4 beschriftet (dort wo man die Sendeoptionen einstellt).
Diese findet man auch in den Namen im Verknüpfungsassistenten.
Lg
Robert
Re: [V4.0 IP7] Logikverknüpfung Hinweis auf Name des Logik-Output
Verfasst: Do Feb 08, 2024 7:43 pm
von SchateMuhl
Es wäre aber viel besser wenn dort die Bezeichnung des jeweiligen Ausgangs oder Eingang stehen würde. Wenn man aus der VISU darauf verknüpfen möchte muss man immer erst in der Logik nachsehen welcher Port das ist, dies ist sehr oft umständlich.
Re: [V4.0 IP7] Logikverknüpfung Hinweis auf Name des Logik-Output
Verfasst: Do Feb 08, 2024 7:53 pm
von SchlaubySchlu
Robert_Mini hat geschrieben: ↑Do Feb 08, 2024 7:20 pm
Diese findet man auch in den Namen im Verknüpfungsassistenten.
Hallo Robert,
dann bin ich irgend wie blind (Mann vor dem Kühlschrank-Problem).
Kannst du mir bitte einen Screenshoot erstellen wo man das sieht?
Danke!
Gruß
Ralf
Re: [V4.0 IP7] Logikverknüpfung Hinweis auf Name des Logik-Output
Verfasst: Do Feb 08, 2024 9:35 pm
von dajohn
Hallo zusammen,
ich muss dem Thread-Ersteller da beipflichten, mir ist das auch schon als Optimierungspotential aufgefallen und ich hab auch keine durchgängige Bezeichnung gefunden.
Wär für mich auch ein wichtiges Feature!
Danke, Johannes
Re: [V4.0 IP7] Logikverknüpfung Hinweis auf Name des Logik-Output
Verfasst: Do Feb 08, 2024 9:52 pm
von Robert_Mini
Das meinte ich. Schreit jetzt nicht, aber dass man es mit meinem ersten Hinweis nicht findet irritiert mich dann schon...
lg
Robert
Re: [V4.0 IP7] Logikverknüpfung Hinweis auf Name des Logik-Output
Verfasst: Do Feb 08, 2024 10:34 pm
von SchlaubySchlu
Hallo Robert,
das meinst du, das ist klar.
Ich meinte du kennst ne Möglichkeit das der Name des Ausgang so wie er in der Logik definiert angezeigt wird. Also z.B. Puffer-Energie.
Gruß Ralf
Re: [V4.0 IP7] Logikverknüpfung Hinweis auf Name des Logik-Output
Verfasst: Do Feb 08, 2024 11:23 pm
von Fab68
Hallo zusammen,
ist ein Thema, welches mir beim Erstellen der VISU auch schon aufgefallen ist und wo ich mir bessere Erkennbarkeit wünschen würde.
Gruß
Fabian
Re: [V4.0 IP7] Logikverknüpfung Hinweis auf Name des Logik-Output
Verfasst: Fr Feb 09, 2024 8:35 am
von gbglace
Ja es wäre ein improvement den Ausgängen neben den Ox noch den links stehenden sprechenderen Begriff im DOS verfügbar sichtbar zu haben.
Bei den Zähler Logikbausteinen brauche ich auch immer ein zweites Browserfenster mit dem offenen Logikeditor um irgendwo an anderer Stelle auf den passenden Ausgang zugreifen zu können. Denn die Ox Nummern habe ich einfach nicht im Kopf.
Ich denke wenn wir komplexe Logiken bekommen wie ganze Energiemanagmentlösungen mit vielen Ausgängen, dann wird das noch wichtiger werden, bei mir ein bis drei Ausgängen ist das koch gut greifbar mit größeren Anzahlen wird es anstrengender.
Gerade wenn man nicht gerade im Stück alles anlegt und das ggf noch direkt weiß was O7 ist. Und dann einfach im DOS an MQTT oder in der Visu jetzt mal Verbrauch Vortag Haus2 verknüpfen will.
Re: [V4.0 IP7] Logikverknüpfung Hinweis auf Name des Logik-Output
Verfasst: Fr Feb 09, 2024 9:05 am
von blaubaerli
Hallo zusammen,
doof wäre dann nur, dass man diese Bezeichner ja überhaupt nur bei Custom-Logiken eigenständig sinnvoll benennen kann und es bei komplexen Logiken die man auf Basis von Standardlogikzellen zusammengesetzt hat dieses Feature nicht gäbe.
Das fände ich dann wieder schwierig zu vermitteln, warum bei einem Teil der Logiken die Hinweise kämen und bei einem anderen Teil nicht.
Das wäre m.E. noch nicht konsequent genug.
Ich habe im Moment den Eindruck, dass sich nur eine relativ kleine Teilmenge der TWS-Nutzer überhaupt intensiv mit den Custom-Logiken derart intensiv befasst, dass das hier gewünschte Feature aktuell schon vielen helfen würde.
Daher stehe ich auf dem Standpunkt, dass das nur dann wirklich umfänglich Sinn gäbe, wenn man auch den Standardlogiken zumindest für die Ausgänge ein Ordnungsattribut mitgeben könnte. An diversen Stellen haben wir dazu die Tags.
Daher wäre das architekturell wohl die konsequenteste Gesamtlösung. Logikein- und Ausgänge mit Tags verknüpfbar machen und dann diese bei den relevanten Suchen nutzbar machen.
Beste Grüße
Jens